Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rockwell 2c als Ersatz für R89

Roger

Member
Servus,

die Zeit drängt. Das Gewinde meines Edwin Jagger Kelvin ist heute abgebrochen und ich benötige dringend Ersatz. Zunächst dachte ich mir, einfach einen Mühle R89 Kopf zu bestellen. Doch dann stolperte ich über den Rockwell 2c. Ist der vergleichbar? Ich könnte mir auch etwas von Merkur vorstellen. Oder evtl. etwas aggressiveres. Der R41 scheint mir aber zu heftig...

Gruß
 
Kaufe die alle, der Trend geht ganz klar zum Hobel Wochensatz :cool:

R41 ist nicht heftig, er ist nichts für Anfänger. Ich würde mir eben genau den und den R89 kaufen. Merkur ist auch gut. Rockwell 2c kenne ich nicht, Aber schlecht ist das Teil garantiert nicht.

Im Ernst, eine kleine Auswahl an verschiedenen Hobeln ist schon eine feine Sache. Hier gilt, wie schon beim Bau von Rom das auch nicht an einem Tag erbaut wurde...

Ich besitze z.B. 7 Hobel.
 
Ich benutze den 2c gerade, mit Plattenseite "3". Das fühlt sich aus meiner Sicht sehr nahe am R89 an. Sprich die Stufe "1" auf der Kehrseite ist im Grunde völliger Quatsch - wenn du den kaufst, wirst du wahrscheinlich eh immer nur die eine Seite benutzen. Im direkten Vergleich bevorzuge ich den R89, da der Kopf schmaler ist und ich den 2c als weniger gründlich wahrnehme. Unterm Strich halte ich den 2c für Geldverschwendung - dann lieber einen R89 oder direkt einen 6c bzw. 6s kaufen.

Beim Rockwell ist vielleicht auch noch zu beachten, dass der Kopf aufgrund der beiden Längsstege nicht mit jedem beliebigen M5-Gewinde-Griff funktioniert, sondern nur mit solchen die am oberen Ende einen recht kleinen Durchmesser haben. (Was sich mit einer Unterlegscheibe ausgleichen lässt, aber das mag nicht jeder.)

Da du mit dem EJ Kelvin ja einen eher kurzen Griff gewohnt bist, könnte auch der beliebte Merkur 34c ein sehr guter Ersatz sein.
 
Ah Leute, ich wollte eigentlich bei den Hobeln keine Sammlung aufmachen (immer diese Entscheidung, welche Uhr oder welche RS dran ist, reicht mir schon :) ).
Habe mich auf die Schnelle für den Merkur 34c entschieden, da schnell verfügbar.
Befürchte der 6s wird dann auch nachfolgen...
Klingt tatsächlich nach einem guten Plan. daumenh!

Und wenn du dann noch den 6s hast, gibt es wirklich keinen vernünftigen Grund mehr, eine weitere Sammlung zu starten!
Heißt nicht, daß uns nicht noch hunderte unvernünftige einfallen würden ... :lol
 
Servus,

also der Merkur 34c macht seine Arbeit ordentlich. In der Hersteller Empfehlung heißt es, dass man das Gewinde ölen soll. Womit? Nähmaschinenöl? WD40 (wobei das kann ich kaum dosieren)
 
Zurück
Oben