Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rockwell 6S oder Model T ?

Für welchen Hobel würdet Ihr euch entscheiden?

  • Rockwell 6S

    Stimmen: 21 80,8%
  • Rockwell Model T

    Stimmen: 5 19,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    26

BloodyCut

Writes More Here Than At Work
Hallo,
seid Wochen trage ich den Gedanken mit mir herum (oder er verfolgt mich, kommt immer drauf an wie man das sieht ;)) mir einen der o.g. Hobel zu kaufen.
Nur welchen?
Meine Frage richtet sich vor allem an die User die einen (oder vll auch beide) davon schon im Gesicht hatten.
Welchen würdet Ihr empfehlen?
 
Also ich habe ja den 6s, sogar doppelt. Der ist von den Rasureigenschaften exzellent, auch wenn etwas mild für Liebhaber von direkten Hobeln.
Das Model T würde ich gerne auch mal probieren, allerdings geht meine Stimme an den 6s, weil die Konstruktion simpler und durch den Edelstahl stabiler ist und er einfach gut und unkompliziert rasiert. Zu 100% idiotensicher, auxh mit wenig Erfahrung.
Für mich der ideale Hobel zum Einstieg und durchaus mit Potenzial der einzige zu sein.

Damit will ich den T keineswegs schmälern, über den kann ich was die Rasur angeht einfach nix qualifiziertes sagen.
 
Ich will auch nicht behaupten dass der Model t nicht eine Ewigkeit hält. Sieht man ja an den alten Gillette dass das kein Problem ist.
Und im Grunde sind Belastungen mechanischer Art bei hobeln auch überschaubar.

Aber wie die unterschiedlichen Rockwell rasieren würde mich auch interessieren
 
Also bei dem T-Modell muss man keine Angst haben, dass er nicht mindestens eine Generation überdauert.
Verglichen mit einem Merkur ist er um Welten besser verarbeitet, die Verchromung ist absolut tadellos und das Gewicht würde ich als "satt" bezeichnen. Der hält!

Was aber viel mehr ins Gewicht fällt ... die Klinge liegt nicht 100% symmetrisch im Kopf, das bewegliche Teil hat zu viel Spiel!
Man muß aupassen, welche Seite man am Hals ansetzt, um seine Handhabung entsprechend anzupassen.
OK, es sind zwar nur ein paar Zehntel Unterschied ... aber es ist deutlich merkbar.

Aus genau diesem Grund würde ich ihn nicht mehr kaufen, so attraktiv er auch aussieht :(

Mein zig Jahre alter Gillette Slimline ist da wesentlich präziser gearbeitet!
Rechts wie Links ... alles identisch!
Die Flügel klappen in der Endlage automatisch komplett auf, ohne nachzuhelfen!

Tja, von der Idee zur 100%igen technischen Umsetzung ist es ein dornenreicher Weg, da hat es so ein StartUp nicht leicht;
Erfahrung ist eben nicht zu verachten!
Ich jedenfalls ziehe vor unserern Vätern und Grossvätern mehrmals täglich den virtuellen Hut, wenn ich daran denke, was unsere Oldies - ganz ohne Computer und Bearbeitungsautomaten - so alles auf die Beine gebracht haben daumenh!
 
ie Klinge liegt nicht 100% symmetrisch im Kopf, das bewegliche Teil hat zu viel Spiel!

Ok, das war sozusagen gerade das "AUS" für den Model T. Zumindest für mich ;)

Danke an @Old Boy, @947 , @Captain Future , ihr habt mir soeben zu einem neuem Hobel verholfen :D

Hoffentlich kann ich dann heut Nacht wieder ruhig schlafen, die letzen Nächte hat mch diese Frage doch tatsächlich länger wach gehalten :lol
 
Ich mag sie beide, finde aber, daß der "T" auf Stufe 5 mehr knistert als der 6S auf Platte 6 und noch einen Tick gründlicher ist (Feather). Die Symmetrie ist mir bei meinem "T" normal vorgekommen, unauffällig, muß ich mir aber nochmals ansehen, letzte Rasuren waren bei beiden in 12/2019. Sowohl als auch möchte ich nicht mehr hergeben :)
 
Jetzt den Rockwell 6s. Da ich ihn ja habe und sehr zufrieden mit ihm bin. Der T sieht gut aus, aber
reizt mich jetzt nicht so, das ich ihn unbedingt besitzen bzw. probieren müsste.
 
Auch ich habe einen Rockwell 6s und muss zugeben, dass er einer meiner absoluten Lieblinge geworden ist. Simpel, schönes Gewicht und effizient. Ich empfehle ihn jedem, dem es egal ist, dass ein Hobel etwas klobig ist.
 
Zurück
Oben