Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rostumwandler?

wildone

Member
Hallo zusammen,

bin noch blutiger Anfänger bei Messerrasur (geht mittlerweile auch ohne Blut ;) ), schärfen und restaurieren…

Habe jetzt aber in der Bucht mal ein Konvolut gefischt, an dem ich mal üben will.

Steine, Autosol, NevrDull hab ich schon.
Schleifpapier besorge ich mir noch (noch ist es früh genug für Tipps :cool:).

Rostlöser von e.s. habe ich auch noch.

Aber… die große Frage, die mich umtreibt ist: Welchen Rostumwandler für tiefer liegende Rostflecken benutzt Ihr bzw. könnt Ihr empfehlen?
Entsprechende Tests im Netz gehen ja immer von grobmotorischen Anwendungen wie Autos oder Balkongeländern aus.

Die Preisspanne ist ja auch immens… Nigrin gibt es z. B. für kleines Geld in 200 ml. Das kostet die Hälfte von 30 ml Fertan oder 100 ml presto.

Habe hier noch nirgends konkrete Angaben gefunden, welches Zeug für RM geeignet wäre.

Danke daumenh!
 
Für was willst du Rostumwandler, Autosol, Steine NevrDull und Rostlöser?

Verwendest du prähistorische Rasierwerkzeuge, vielleicht aus dem Perm oder Trias?

Spaß beiseite, das wichtigste Werkzeug um das Messer scharf zu halten ist und bleibt der Riemen. Steine kommen mit der Zeit wenn du nach schärfen musst. Am Anfang kannst du das auch ruhig machen lassen. Ein Satz hochwertiger Steine schlägt auch hochwertig zu Buche. Rostumwandler/löser und solches Zeug habe ich bis jetzt noch nie benötigt.

Was du brauchst ist ein Öl oder Fett um die Klingen zu pflegen und vor Korrosion zu schützen. Ich nehme dafür Ballistol. Andere bevorzugen z.T. wegen dem Geruch anderes Öl.
 
Mir geht es jetzt aktuell um die Pflegefälle, die kurzum mit der Post kommen ;)

Für die rasierfertigen Messer habe ich Leder, Kamelienöl und Ballistol (kann man ja sowieso immer mal brauchen)
 
Der rote Rost lässt sich, wenn's viel ist, am Besten mit Schleifpapier bekämpfen. Wenn's weniger ist, brauchst du Polierpaste. Der schwarze, nicht sehr aktive, ist sehr hartnäckig und geht schlecht weg. Da müsstest du schon schleifen. Imo bringt dir der Rostumwandler nicht viel für RM.
 
Der rote Rost lässt sich, wenn's viel ist, am Besten mit Schleifpapier bekämpfen. Wenn's weniger ist, brauchst du Polierpaste. Der schwarze, nicht sehr aktive, ist sehr hartnäckig und geht schlecht weg. Da müsstest du schon schleifen. Imo bringt dir der Rostumwandler nicht viel für RM.
Ist leider auch meine Erfahrung. Je nachdem, wie tief der schwarze Rost ist und damit die Rostnarben, kriegt man den schwarzen Rost nur mit erheblichem Schleifen weg. Die Frage ist, ob man sich und dem Messer das antun möchte.
 
Zurück
Oben