Thunderlips
Active Member
Ich selbst habe den Stein nicht und brauche ihn auch nicht. Warum ich frage? Ich dachte evtl. ist der Stein für Anfänger interessant. Der Stein ist sehr günstig, kann leicht bezogen werden.
Bedingt durch Corona Lockdown habe ich unter der Woche viel Zeit in Foren verbracht und habe ein wenig zu dem Stein gefunden. In einem Nachbarforum kommt der Rozsutec nicht gut weg, ob man die Beiträge erst nehmen soll bleibt dahingestellt. Dort wird rein aus der Vorstellungskraft und Unbekanntheit abgeraten.
Im Sharp Razor Palace hab ich sehr gutes gelesen. Der Stein soll vielseitig sein. Ideal zum polieren, ein harter Stein. Auf dem Stein kann man auch andere Steine nutze (Slurry). Ich hab hier noch ein paar Links gefunden.
Rozsutec = Naturstein
Kann mit Wasser und Öl genutzt werden
Grit 6000 - 8000 (bis zu 10.000)
Auszug Wikipedia: Bei japanischen Natursteinen ebenso wie bei Belgischen Brocken oder dem slowakischen Rozsutec handelt es sich um Sediment- oder Kalkgestein mit eingelagertem Korund, Oxiden, Quarziten oder Halbedelsteinen (z. B. Granaten). Die Strukturen und die Homogenität dieser Steine können je nach Abbauort und -lage variieren.
https://sharprazorpalace.com/hones/57434-rozsutec-sharpening-stone.html
https://www.demessenslijper.nl/rozsutec-en/
Vielleicht taugt er ja was oder jemand kann was dazu schreiben, ich hab einfach Lust gehabt hier einen Beitrag zu starten.
Bedingt durch Corona Lockdown habe ich unter der Woche viel Zeit in Foren verbracht und habe ein wenig zu dem Stein gefunden. In einem Nachbarforum kommt der Rozsutec nicht gut weg, ob man die Beiträge erst nehmen soll bleibt dahingestellt. Dort wird rein aus der Vorstellungskraft und Unbekanntheit abgeraten.
Im Sharp Razor Palace hab ich sehr gutes gelesen. Der Stein soll vielseitig sein. Ideal zum polieren, ein harter Stein. Auf dem Stein kann man auch andere Steine nutze (Slurry). Ich hab hier noch ein paar Links gefunden.
Rozsutec = Naturstein
Kann mit Wasser und Öl genutzt werden
Grit 6000 - 8000 (bis zu 10.000)
Auszug Wikipedia: Bei japanischen Natursteinen ebenso wie bei Belgischen Brocken oder dem slowakischen Rozsutec handelt es sich um Sediment- oder Kalkgestein mit eingelagertem Korund, Oxiden, Quarziten oder Halbedelsteinen (z. B. Granaten). Die Strukturen und die Homogenität dieser Steine können je nach Abbauort und -lage variieren.
https://sharprazorpalace.com/hones/57434-rozsutec-sharpening-stone.html
https://www.demessenslijper.nl/rozsutec-en/
Vielleicht taugt er ja was oder jemand kann was dazu schreiben, ich hab einfach Lust gehabt hier einen Beitrag zu starten.