Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Saponificio Varesino Cubebe Aftershave Lotion

amfibia

FdR-Pate
Eines meiner Lieblings-After-Shave-Lotions ist die Saponificio Varesino Cubebe After Shave Lotion

Es ist sehr pflegend, vom Duft her schon eher ein Eau de Toilette und kommt in einer sehr schönen Metallflasche.

Hervorzuheben ist, dass es vegan ist. Für mich ist das zwar kein zwingendes Kaufargument, aber damit hebt sich der
Hersteller von den Mitbewerbern ab.

Für mich ist es ein "Sonntags" After Shave und ich benutze es daher nur gelegentlich.

Leider kann ich nicht beschreiben, wie es riecht - auf jeden Fall duftet es sehr angenehm und langanhaltend.

Hier möchte ich den Nachkauf nicht ausschließen und habe mir zum Duschen zudem noch die Körperseife angeschafft.

Im Nassrasur Club kostet die 125ml Flasche derzeit 26,50Euro.

Laut Hersteller:

100% Pflanzliche After Shave * (vor Gebrauch gut schütteln)


Eine ganz besondere Formulierung, bei der das Produkt Eigenschaften zwischen einem alkoholischen EDT (der von uns verwendete Alkohol ist pflanzlichen Ursprungs) und einer flüssigen Creme annimmt. In Kombination mit Seife gibt Monoi de Tahiti auch in diesem Aftershave der Haut Nahrung und Schutz. Die Wirkstoffe sind vielfältig und machen die Formulierung komplex und reichhaltig mit einer hohen Konzentration. Tragen Sie dann eine kleine Menge auf das Gesicht auf.


Die Verwendung von Konservierungsmitteln für Lebensmittel ist eine Garantie für eine Formulierung ohne Qualitätseinbußen.


Hier sind die Produkte, die diese After Shave am meisten charakterisieren:


Monoi de Tahiti: feuchtigkeitsspendend, geschmeidig machend, beruhigend und straffend
Aloe: Narbenbildung
Ringelblume: nähren, heilen, beruhigen, beruhigen
Kamille: beruhigend, antibakteriell, geschmeidig machend, erfrischend
Eukalyptus: Balsamico, erfrischend, antibakteriell
Malve: erweichend, feuchtigkeitsspendend
Lavendel: antibakteriell, beruhigend
Vitamin E: entzündungshemmend, geschmeidig machend


Inhaltsstoffe: Aqua, Alkohol denat., Parfum, Anthemis nobilis Blütenwasser, Aloe barbadensis Blattsaft (), Glucose, Sorbit, Tocopherylacetat, Kokos-Nucifera-Öl, Benzylalkohol, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Natriumglutamat, Harnstoff, Hamamelis virginiana-Blattextrakt (), Xanthangummi, Limonen, Linalool, Lavandula hybrida abriales Kräuteröl, Glycin, hydrolysiertes Weizenprotein, Milchsäure, Natrium pca, Gardenia tahitensis Blütenextrakt, Zitronensäure, Panthenol, Plumeria alba Blütenextrakt, Plumeria rubra Blütenextrakt, Natrium Benzoat, Citral, Benzylbenzoat, Kaliumsorbat.
* aus dem ökologischen Landbau


20200830.jpg
 
Das Cubebe mag meine bessere Hälfte sogar mehr als ich selbst. Sie ist sehr begeistert von dem Duft.
Same here... Scheint ein echter "lady killer" zu sein! ;)

Allerdings muss ich zugeben bin ich selbst schon auch sehr begeistert von dem Duft. Die Seife fand ich schon toll, aber das AS toppt deren Duftintensität nochmal.
Was meiner Sammlung (noch) fehlt ist das EdT :essen1
 
Ich hatte vor längerer Zeit schon mal allgemein nachgefragt bezüglich der Konsistenz der SV-AS.
Darf ich davon ausgegehen, daß dieses AS auch nicht ganz rein flüssig, also pures Wässerchen, also hochprozentiges Schnäpschen (ihr wisst, was ich meine:D) ist?
 
@Herne SV gibt sich mit seiner hübschen Verpackung alle Mühe, der exakten Zustandsbestimmung entgegenzuwirken...
In Sachen Viskosität würde ich, so fern ich das nach einer Anwendung schon beurteilen kann, eher zum Likör, denn zum Schnäpschen tendieren ;)

Es geht eher Richtung Aftershave Balsam, ist aber m.E. nicht so "klebrig" wie manch anders, das unter dieser Flagge segelt.
 
Danke für die Info! Dann bin ich aber leider weiterhin raus, da ich strikt nur ganz klare, wässrige, hochprozentige Kurze mag.
animierte-smilies-lachende-092.gif


Wie darf man sich denn die EdP vorstellen, falls das jemand beantworten kann? Wirklich Parfum, oder doch mehr 'nur' etwas kostspieligeres Eau de Toilette, das sich auch als AS eignen könnte?
 
Wie darf man sich denn die EdP vorstellen, falls das jemand beantworten kann? Wirklich Parfum, oder doch mehr 'nur' etwas kostspieligeres Eau de Toilette, das sich auch als AS eignen könnte?

Wenn es sich bei Cubebe ebenso verhält wie bei Desert Vetiver (von dem ich das EdP habe), dann ist das schon eine andere Nummer als das AS. Der Duft ist deutlich intensiver und auch länger anhaltend. Dadurch, dass die Flasche mit einem Sprühkopf daherkommt lässt sich das EdP auch recht gut dosieren. Aus meiner Sicht ist das EdP aber aus mehreren Gründen eher ungeeignet als After Shave :)
 
@Herne SV gibt sich mit seiner hübschen Verpackung alle Mühe, der exakten Zustandsbestimmung entgegenzuwirken...
In Sachen Viskosität würde ich, so fern ich das nach einer Anwendung schon beurteilen kann, eher zum Likör, denn zum Schnäpschen tendieren ;)

Es geht eher Richtung Aftershave Balsam, ist aber m.E. nicht so "klebrig" wie manch anders, das unter dieser Flagge segelt.

Das 70th anniversary wird in einem Glasflakon geliefert, hier kann man ganz schön die Konsistenz und Viskosität erkennen. Likör kommt der Viskosität vermutlich schon recht nahe, wobei ich sagen würde, es ist eher ein gestreckter Likör :)
 
... von SV kommen für mich nur 2 Düfte in Frage. Felce Aromatica und Cubebe.
In allen anderen (wenn ich richtig geschaut hab) ist Lavendel drin.
Dieser Lavendel erinnert mich immer an Mottenkugeln und damit an alte Omas. Sorry ihr alten Omas da draußen...
Bei den SV-Rasierseifen stört es mich nicht, die sind recht dezent beduftet, aber bei Rasierwasser kommt nach ein paar Minuten immer der Lavendel durch.

Falls jemand einen guten Tipp hat, suche in der Richtung Felce etwas intensiveres (aber keine Duftbombe, zu stark ist auch nicht gut).
 
Zurück
Oben