Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Saponificio Varesino

Hobeler

Very Active Member
Hier mal mein Beitrag von damals:

Hallo Freunde,

diese traumhafte Seife trudelte gestern bei mir ein. Ein wahnsinnig tolles Stück Seife. Heite war die erste Rasur. Ich bin mehr als schwer begeistert. Der Duft ist sehr natürlich, nicht chemisch oder irgendwie sonst künstlich. Wer Farn-Duft kennt, ist hier mehr als gut aufgehoben. Die Seife ist verpackt in einem 150g Alutiegel.

Schaum geschlagen wurde mit meinem HJM Black Fibre. Ein paar Umdrehungen auf der Seife und es entstand mehr als genug stabiler, schlotziger und fantastisch duftender Schaum für 3 Durchgänge. Der Duft entwickelt sich aufgeschlagen noch ein wenig frischer. Selten habe ich so einen tollen Duft vor der Nase gehabt. Ein toller Gleitfilm bildet sich auf der Haut und die Klinge konnte durch den Schaum gleiten. Die Einweichwirkung sehe ich ebenfalls ganz weit oben.

Nach der Rasur hätte ich eigentlich gar kein Aftershave gebraucht, da die Seife die Haut wirklich ganz hervorragend pflegt. Nichts juckt, brennt oder fällt sonst irgendwie negativ auf. Es ist einfach nur der pure Genuss, diesen Schaum im Gesicht zu haben. Von mir gibt es deshalb eine definitive und uneingeschränkte Kaufempfehlung. Der Preis ist für die Qualitiät der Seife mehr als empfehlenswert.

Anbei ein paar Bilder:

DSC_0912.jpg
DSC_0915.jpg
DSC_0913.jpg
 

Hobeler

Very Active Member
Hat hier eigentlich schon jemand die neue "Opuntia" getestet und kann eventuell etwas dazu schreiben?
 

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
32382568gl.jpeg

Wenn du diese meinst ;)

Mir gefällt sie sehr gut, die Rasureigenschaften sind wie gewohnt, aller erste Sahne :daumenhoch

Der Duft sagt mir auch zu, diese für SV typische würzige Unterton gepaart mit recht natürlicher Ananas, ohne süß oder bonbonhaft zu sein. (Ich tue mir etwas schwer mit Duftbeschreibungen) :cool:
 

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Heute habe ich mal wieder meinen Duftliebling der SVs genutzt, die Stella Alpina. Ein wunderbar cremiger Schaum mit einem herrlichen Duft. Dazu gab es das passende AS, woraufhin meine Frau mich fragte ob ich mich schon mit Sonnencreme eingecremt habe und wohl ein bisschen viel genommen hätte. :cool:
 

Hobeler

Very Active Member
Stella Alpina...was für ein traumhafter Duft. Fantastisch!!! Aber auch die Eigenschaften insgesamt, sind SV-technisch grandios. Der Schaum gelingt IMMER und ganz ohne Probleme. Eine Seife, die man im Schlaf benutzen könnte, ohne sich Sorgen um den Schaum machen zu müssen.
 

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate
Die nächste Seife, die ich erfolgreich verdrängt hatte.
Aber irgendwann holen sie einen wohl doch ein.
Gerade die Felce Aromatica liest sich auf dem Papier absolut köstlich:

32861341fu.jpg


Bin ganz kurz davor, einfach mal auf Verdacht zu ordern.
Immerhin gehen ja gerade zwei Seifen bei mir zur Neige... :rolleyes:
 

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Die Felce ist auch klasse, da machst du definitiv nichts verkehrt :daumenhoch
 

owlman

Writes More Here Than At Work
Da kann ich @shelob nur zustimmen: Mit der Felce macht man absolut nichts falsch, das ist jedenfalls mit Abstand meine liebste unter den SV-Seifen! Irgendwie grasig-aquatisch-frisch-grünlich, dabei kräftig und langlebig.

rdt170624.jpg


In meiner persönlichen Beliebtheit wird sie mit schon ein wenig Abstand gefolgt von der Manna di Sicilia und der Stella Alpina. Wenig anfangen kann ich mit der Tundra Artica; und überhaupt nichts mit der Dolomiti, die für meine Nase (und ich habe Proben von fünf verschiedenen Pucks getestet, alle mit dem selben Ergebnis) nach praktisch nichts riecht.
 

maranatha

FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Die SV's sind auch von den Düften alle richtig klasse. Für mich mit Ausnahme der "Flying Mango,", die mir definitiv zu viel Pfeffer hatte und wieder gehen musste. Ansonsten habe ich jetzt derer sieben und eine ist im Duft schöner als die andere. Mein persönlicher Favorit ist die "Manna di Sicilia".
 

Samael

Active Member
Mein bisheriger Favorit bei den SV ist die Settantesimo Anniversario. Ein schöner, dezenter Blumenduft, der sogar meiner Freundin zusagt (Obwohl sonst so ziemlich jeder Duft ein Naserümpfen hervorruft). Dicht dahinter steht bei mir die Cosmo.
Stella Alpina und Tundra Arctica waren so gar nicht meins
 

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate
@Hobeler
Die Entscheidung ist insgeheim schon gefallen.
Ich schwanke bloß noch zwischen Beta 4.0 oder Beta 4.3.
Grüne Blechdose oder schlichte Seife?
Schaue ich mir mal an, wenn ich Ende nächster Woche wieder daheim bin.
Und die produzieren ja auch 'normale' Seifenstücke... :Eek
 

Kraxel

Active Member
Ich habe mich bisher nur an Proben von Tundra Arctica und Manna di Sicilia versucht, wobei mir erstere duftmäßig (weil zurückhaltend und nicht so süß) mehr zusagte.
Ich werde wohl mal bei Shavedash weitere Proben ordern.
Kann jemand was zur Asylum Colonia sagen?
 

Glen Farclas

FdR-Pate
Ich finde die Seifen in ihren Rasureigenschaften großartig!:D Bezüglich der Düfte kenne ich bisher nur die "Tundra Artica" und die "Felce Aromatica", die mir beide sehr gut gefallen.:)
 

blexa

Writes More Here Than At Work

Das finde ich persönlich jetzt ein wenig komisch, aber jede Nase empfindet natürlich anders;)
Für mich ist die Dolomiti von allen SV's meine absolute Favoritin,leicht würzig mit einer schönen zitrischen Duftnote, ein hauch Blumig,einfach klassisch gut & sehr Lecker!!
Bei den SV's gibt es m.M.n. aber auch große Duft-Unterschiede bei den Proben und den frisch eingepackten Pucks oder den kompletten Seifen-Dosen. Ich hatte mal einige Proben bei mir zum testen zu Hause, die alle nicht die Duftstärke von den Seifen aus den Seifen-Tiegel oder vom Puck hatten.
Ich finde dies bei den SV's schon wichtig, da diese Seifen ja nicht gerade zu den Duftbomben zählen.
 

maranatha

FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Ich hatte bei den SV's noch nie eine Duftenttäuschung was die Intensität der Düfte anbelangt. Es waren aber auch noch nie Proben, sondern immer der Original-Puck. Bei der "Manna di Sicilia" war mir der Duft anfangs sogar ein wenig zu intensiv. Evtl. kommen diese Seifen als Probe auch nicht so vorteilhaft rüber, wie sie es dann als Puck vermögen. Gibt es denn irgendwo offizielle Proben von SV?
 

owlman

Writes More Here Than At Work
Die intensivere Testphase mit der Dolomiti ist jetzt ein Jahr her; ich wiederhole mal was ich seinerzeit nebenan geschrieben hatte:

Später hatte ich von einem anderen Foristen eine weitere Probe der Dolomiti bekommen und mir noch etwas später zusätzlich im Rahmen eines Ausverkaufs bei Shaving Station dennoch einen Puck Dolomiti gekauft, was für mich aber auch alles geruchlos war/ist. Eine Manna habe ich mir auch besorgt und bin glücklich damit, ebenso mit einer Stella Alpina. Wird dann wohl an meiner Nase liegen? (Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal mit einzelnen Faena-Seifen.) Die übrigen SV-Düfte nehme ich ja allerdings durchaus wahr. :confused
 

Hobel Stef

FdR-Pate
Vor rund 3 Jahren hatte ich auch mal eine SV Seife und zwar die Felce Aromatica. Der Duft war schon klar wahrnehmbar, aber zu den Duftbomben würde ich die Seife jetzt nicht unbedingt zählen.

Der Duft selbst aber war schon ganz was Feines, komplex und wirklich lecker!
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Für mich ist das gerade eine Empfehlung. Ich rasiere am Abend, und möchte nicht explosiv nach Seife riechend ins Bed gehen. Die Duft der SV Felce Aromatica gefällt mich besonderes. Sehr angenehm, und nach ein oder zwei Stunden genug abgenommen um nicht mein Kissen zu impregnieren.
 
Oben