Hobeler
Very Active Member
Please,
Anmelden
or
Registrieren
to view URLs content!
werden bei der Firma "Shavemac Blos GmbH" in Wendelstein hergestellt.Man kann sich seinen Pinsel selber konfigurieren, sich einen Pinsel individuell anfertigen lassen, oder einen Pinsel "von der Stange" nehmen.
Nicht zu vergessen: Falls man einen Griff hat ohne Knoten, so kann dieser bei Shavemac bestückt werden. Ich selber habe das schon gemacht. Ganz hervorragender Service. Das muss an dieser Stelle mal erwähnt werden.
"Von der Stange" ist hier in keinster Art und Weise abwertend gemeint, denn die Qualität von Shavemac Pinseln ist überragend.
Ich habe bislang nur einen, hatte aber die Gelegenheit 2 weitere in den Händen zu halten und wenigstens mal anzufassen. Die Griffe sind ein Traum.
Mein Modell ist die 23397. Ein Griff mit aquatischen Anleihen. Dieser "Tiefen-Effekt" wenn es vom Dunkelbau ins Hellblaue geht, kommt hier auf den Fotos immer noch nicht richtig raus. Es ist einfach ein Genuss, dieses Lichtspiel am Griff selber zu erleben. Als wenn man in Azurblaues Wasser schaut und dann geht das Farbenspiel los...einfach ein Traum.
Der Knoten ist ein 21mm Silberspitz, der absolut ausreicht, um sich genussvoll einzuschäumen. Die Spitzen sind dabei Butterzart, also wie es im Fach-Jargon heißt: Gel-like tips
Der Knoten gibt den Schaum bereitwillig wieder her. Er hat sowohl mit harten, als auch mit weichen Seifen oder Cremes kein Problem.
Da ich kein wirklicher Freund von extrem dicht gebundenen und damit mit viel Rückrat verbundenen Knoten bin, kommt mir der kleine Kerl sehr entgegen.
Rückgrat hat er, aber genau das richtige Maß um mich glücklich zu machen.
Es wird mit Sicherheit nicht der letzte Shavemac sein. Ich schiele ja noch auf einen Americana...
In diesem Sinne...gibt es noch mehr Shavemacs da draußen?




Zuletzt bearbeitet: