Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Hatte im ersten Moment, an einen Käseschneider gedacht.Innovation ist finde ich ja prinzipiell zu befürworten.
Optisch ist finde ich das neue Design näher am Gemüseschäler
Aufhängen kann man auch die erste Generation, einfach an den schmalen Stegen, die den Kopf halten.
Ich sehe du hast ABSOLUT keine Ahnung von Hobeln.einen Käseschneider gedacht.
@The Celebrated hat den neuen Shavent.![]()
Nikon Z50, Nikon FTZ-Adapter, Sigma 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM, Nikon Speedlight SB-700.
guckst du https://forum-der-rasur.de/forum/threads/wenn-der-postmann-zweimal-klingelt.66/post-379225Mich interessiert auch ob der Reise-Shavent eine kleine Kopie des großen ist oder doch ganz anders.
@Korli Schade, dass er für dich nicht funktionierte.
Meiner (der alte) verstopft nicht. Zumindest nicht so, dass ich es bemerke.
Die Gussspuren sind auch unschön, aber ändern ja nichts am Ergebnis.
Ja, der Klingenwechsel ist etwas fummelig, aber das ist der Preis für "Less-Waste" gegenüber dem Systemie, den er ja von der grundsätzlichen Idee ablösen soll.
Mehrwegflaschen sind auch aufwendiger als Einweg.
Als Klingen habe ich bislang nur fertig halbierte genutzt - die verwendeten taugten alle sehr gut.
Derby Extra und USTA, Treet, PermaSharp
Ich bilde mir ein, dass sich die gesamte "Geräuschkulisse" des Shavent durch diese Maßnahme verbessert hat.Obwohl es mich nie störte habe ich gerade mal probiert, das Spiel auf der Achse mit einer Edelstahl M2 Scheibe aus dem kleinen Handvorrat auszugleichen.
Weil sie halt da sind - extra gekauft hätte ich sie dafür nicht.
Mit Erfolg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.