@19Daniel92,
Die Leute hier sind sehr penibel wenn es um die "Begrifflichkeiten" geht! Du hast im Prinzip nichts falsch gemacht. Der "allgemeine Volksmund" setzt bei normalen Messern (keine RMs) schärfen und schleifen gleich!
Bei der Produktion der Rasiermesser besteht ein sehr wichtiger Teil darin, die Klinge entsprechend der richtigen Form der Hohlung "auszuschleifen". Deshalb der Unterschied zwischen "Schleifen" und "Schärfen".
Das wusste ich nicht, sorry. Aber jetzt weiß ich bescheid, Danke dafür
Nun zu Deinem eigentlichen Problem: Ein richtig rasurscharfes Messer!
Ein Teil liegt natürlich am gut geschärften Messer, das ist soweit richtig!
Aber der weit wichtigere Teil bei dem ganzen "Messer-Gedöns" ist das Ledern, ohne daß das Messer nicht rasurbereit wird. Und das mußt Du ausführen, und zwar vor jeder Rasur mit dem Messer.
Und wenn Du bis jetzt damit noch nichts zu tun gehabt hast spreche ich Dir mal als Anfänger - per se - die Fähigkeit ab, ein Messer so zu ledern, daß es richtig rasurbereit ist.
Das ich das vor jeder Rasur ledern muss ist klar und es kann sehr gut sein, dass ich die Fähigkeit nicht drauf habe, das ist richtig aber man kann es sicher lernen denke ich oder?
Bin auch gelernter Schlosser und die Bearbeitung aller Art mit Metall habe ich drauf würde ich sagen, das vereinfacht es vielleicht ein wenig?
Das soll jetzt keine Ansage sein um es zu lassen! Im Gegenteil, ich bin selbst mit dem Messer unterwegs, was - für mich - gründlicher und sanfter ist als jeder Hobel.
Du solltest Dich nur darauf vorbereiten, daß es einen längeren Lernprozeß braucht um zu einem vernünftigen und zufrieden stellenden Ergebnis kommen. Denn mir ist niemand bekannt der als Anfänger schon auf Anhieb perfekt geledert hätte (mich eingeschlossen).