Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Suche perfekt geschärftes Rasiermesser :)

Trader history (0)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

19Daniel92

Active Member
Hallo liebe Rasurfreunde :)
Ich suche ein perfekt geschärftes Rasiermesser, da ich sehr gerne probieren würde ob es was für mich ist bzw wie es sich im Vergleich zu den Shavettes verhält.
Habt ihr eventuell was Schönes für mich oder kann mir jemand zur Not ein Gold Dollar schleifen?
Vielen lieben Dank :)
Liebste Grüße
 
 
@19Daniel92,
Die Leute hier sind sehr penibel wenn es um die "Begrifflichkeiten" geht! Du hast im Prinzip nichts falsch gemacht. Der "allgemeine Volksmund" setzt bei normalen Messern (keine RMs) schärfen und schleifen gleich!
Bei der Produktion der Rasiermesser besteht ein sehr wichtiger Teil darin, die Klinge entsprechend der richtigen Form der Hohlung "auszuschleifen". Deshalb der Unterschied zwischen "Schleifen" und "Schärfen".

Nun zu Deinem eigentlichen Problem: Ein richtig rasurscharfes Messer!

Ein Teil liegt natürlich am gut geschärften Messer, das ist soweit richtig!
Aber der weit wichtigere Teil bei dem ganzen "Messer-Gedöns" ist das Ledern, ohne daß das Messer nicht rasurbereit wird. Und das mußt Du ausführen, und zwar vor jeder Rasur mit dem Messer.
Und wenn Du bis jetzt damit noch nichts zu tun gehabt hast spreche ich Dir mal als Anfänger - per se - die Fähigkeit ab, ein Messer so zu ledern, daß es richtig rasurbereit ist.

Das soll jetzt keine Ansage sein um es zu lassen! Im Gegenteil, ich bin selbst mit dem Messer unterwegs, was - für mich - gründlicher und sanfter ist als jeder Hobel.

Du solltest Dich nur darauf vorbereiten, daß es einen längeren Lernprozeß braucht um zu einem vernünftigen und zufrieden stellenden Ergebnis kommen. Denn mir ist niemand bekannt der als Anfänger schon auf Anhieb perfekt geledert hätte (mich eingeschlossen).
 
@19Daniel92,
Die Leute hier sind sehr penibel wenn es um die "Begrifflichkeiten" geht! Du hast im Prinzip nichts falsch gemacht. Der "allgemeine Volksmund" setzt bei normalen Messern (keine RMs) schärfen und schleifen gleich!
Bei der Produktion der Rasiermesser besteht ein sehr wichtiger Teil darin, die Klinge entsprechend der richtigen Form der Hohlung "auszuschleifen". Deshalb der Unterschied zwischen "Schleifen" und "Schärfen".
Das wusste ich nicht, sorry. Aber jetzt weiß ich bescheid, Danke dafür :)

Nun zu Deinem eigentlichen Problem: Ein richtig rasurscharfes Messer!

Ein Teil liegt natürlich am gut geschärften Messer, das ist soweit richtig!
Aber der weit wichtigere Teil bei dem ganzen "Messer-Gedöns" ist das Ledern, ohne daß das Messer nicht rasurbereit wird. Und das mußt Du ausführen, und zwar vor jeder Rasur mit dem Messer.
Und wenn Du bis jetzt damit noch nichts zu tun gehabt hast spreche ich Dir mal als Anfänger - per se - die Fähigkeit ab, ein Messer so zu ledern, daß es richtig rasurbereit ist.
Das ich das vor jeder Rasur ledern muss ist klar und es kann sehr gut sein, dass ich die Fähigkeit nicht drauf habe, das ist richtig aber man kann es sicher lernen denke ich oder?
Bin auch gelernter Schlosser und die Bearbeitung aller Art mit Metall habe ich drauf würde ich sagen, das vereinfacht es vielleicht ein wenig?

Das soll jetzt keine Ansage sein um es zu lassen! Im Gegenteil, ich bin selbst mit dem Messer unterwegs, was - für mich - gründlicher und sanfter ist als jeder Hobel.

Du solltest Dich nur darauf vorbereiten, daß es einen längeren Lernprozeß braucht um zu einem vernünftigen und zufrieden stellenden Ergebnis kommen. Denn mir ist niemand bekannt der als Anfänger schon auf Anhieb perfekt geledert hätte (mich eingeschlossen).
Das ist mir vollkommen bewusst.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen aber ich würde es trotzdem sehr gerne - mit eurer Hilfe - erlernen :)
 
Dachte mir halt wenn ich ein perfekt (oder zumindest annähernd) geschärft und geledertes Messer kaufe zum testen fällt der Faktor, dass ich etwas dabei falsch gemacht habe, aus und ich kann schnell feststellen ob es was für mich ist oder nicht.
Und bevor ich mehrere hunderte Euro für ein anständiges Messer plus Steine plus Lederriemen usw raushaue, probiere ich erstmal ein günstiges - aber rasurfähiges - Messer von euch.
 
Danke für deine Antwort :)
So in etwa stelle ich mir das auch vor. Probieren, probieren und weiter probieren.

Schärfen, abziehen und rasieren zu erlernen braucht seine zeit. Die Schwierigkeit ist, dass sich diese Fähigkeiten gleichzeitig entwickeln. Am erfolgreichsten ist es meiner Meinung nach, wenn du dich einfach an dem ganzen Prozess des erlernens erfreust und nicht mit zu hohen Erwartungen startest.

Das perfekt Geschäfte Messer gibt es meiner Meinung nach genauso wenig, wie die perfekt geschnittene Hose. Soll heißen: was für den einen perfekt rasiert, muss für den nächsten nicht unbedingt ebenfalls genauso gut funktionieren. Jeder hat seine individuellen Vorlieben und Gewohnheiten.
 
Schärfen, abziehen und rasieren zu erlernen braucht seine zeit. Die Schwierigkeit ist, dass sich diese Fähigkeiten gleichzeitig entwickeln. Am erfolgreichsten ist es meiner Meinung nach, wenn du dich einfach an dem ganzen Prozess des erlernens erfreust und nicht mit zu hohen Erwartungen startest.

Das perfekt Geschäfte Messer gibt es meiner Meinung nach genauso wenig, wie die perfekt geschnittene Hose. Soll heißen: was für den einen perfekt rasiert, muss für den nächsten nicht unbedingt ebenfalls genauso gut funktionieren. Jeder hat seine individuellen Vorlieben und Gewohnheiten.
Vielen Dank für deine Antwort :)
Ja das macht Sinn. Hat ja auch jeder seinen eigenen liebsten Klingentyp bei Wechselklingen usw.
Aber ich denke wenn es jemand mit Ahnung hier aus dem Forum schärft und ledert ist es zum Anfangen sicher besser als wenn ich es selbst mache oder?
 
Vielen Dank für deine Antwort :)
Ja das macht Sinn. Hat ja auch jeder seinen eigenen liebsten Klingentyp bei Wechselklingen usw.
Aber ich denke wenn es jemand mit Ahnung hier aus dem Forum schärft und ledert ist es zum Anfangen sicher besser als wenn ich es selbst mache oder?
Das trifft vielleicht auf die erste Rasur zu. Wenn du aber vor der zweiten Rasur selbst lederst, kann schon alles hinüber sein. Daher halte ich es eher für einen marginalen Vorteil.
 
Das trifft vielleicht auf die erste Rasur zu. Wenn du aber vor der zweiten Rasur selbst lederst, kann schon alles hinüber sein. Daher halte ich es eher für einen marginalen Vorteil.
Aber immerhin habe ich dann eine Rasur, von der ich mein weiteres Vorhaben (nämlich alles anzuschaffen, was ich in Zukunft dafür brauche) abhängig machen kann oder?
Weil wenn ich mit einem schlecht geschärften anfange - und mich total verunstalte - habe ich bestimmt wenig Lust das noch weiter zu machen (denke ich zumindest.)
 
P.S.: Wie wichtig ist denn die Breite eins RM? Ist das eher eine Kleinigkeit und/oder Glaubensfrage oder ist das wirklich ein bedeutender Unterschied?
Kann mir vorstellen, dass die dünneren handlicher sind oder?
 
P.S.: Wie wichtig ist denn die Breite eins RM? Ist das eher eine Kleinigkeit und/oder Glaubensfrage oder ist das wirklich ein bedeutender Unterschied?
Kann mir vorstellen, dass die dünneren handlicher sind oder?
Ich finde kleinere Messer zwar handlicher aber auch schwieriger damit den richtigen Winkel zu halten. Mit meinen 7/8 und 8/8 habe ich mich noch nie geschnitten. Mit meinen 4/8 z.B. schon.
Ich finde ein 6/8 ist die goldene Mitte und gut geeignet für den Anfang.
 
Ich finde kleinere Messer zwar handlicher aber auch schwieriger damit den richtigen Winkel zu halten. Mit meinen 7/8 und 8/8 habe ich mich noch nie geschnitten. Mit meinen 4/8 z.B. schon.
Ich finde ein 6/8 ist die goldene Mitte und gut geeignet für den Anfang.
Danke, gut zu wissen :)
Mir gefallen die Großen sehr (zumindest optisch, praktisch habe ich keine Ahnung davon.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben