Keinen Roman, nur ein paar ehrliche EindrückeDa tue ich mich seeeeehr schwer mit. Mal sehen, ob mir irgendwas einfällt.![]()
.Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Keinen Roman, nur ein paar ehrliche EindrückeDa tue ich mich seeeeehr schwer mit. Mal sehen, ob mir irgendwas einfällt.![]()
.Naja, einige Italiener können das auch ziemlich gut.Die englischen Seifen und Cremes sind die besten wenn es um die Düfte geht. Gibt nichts besseres.
Und die US Boys auchNaja, einige Italiener können das auch ziemlich gut.![]()

Und die Kanadier auchUnd die US Boys auch![]()
...Und die US Boys auch![]()
Finde ich nicht.Und die Kanadier auch...
Der Duft der PAA CaD ist sowas von herrlich "old school" passend zur InselwareFinde ich nicht.
Im Vergleich zu den Seifendüften von der Insel, speziell denen der alten Häuser, können die Jungs und Mädels von Übersee nicht mithalten. Für meinen Geschmack sogar mit Abstand.
Aber der Duft der Highgrove würde auch mich brennend interessieren. Muss keine ausgefeilte Dufrcharakterisierung sein, sondern einfach ein persönlicher Eindruck.
Das müsste mir erst bewiesen werden, die CaD kenne ich noch nicht. Aber es gibt natürlich tolle Düfte von Übersee. Allerdings, und das fällt gerade im Vergleich zu den Kreationen von T&H auf, haben die Dinger aus Übersee fast ausschließlich einen süßlichen Grundton, der ihnen bei mir nach anfänglicher Begeisterung schon nach kurzer Zeit den größten Teil der Attraktivität raubt. PAA Gondolier z. B. toller Duft. Immer wieder mal gerne, aber nicht auf Dauer, weil da eben auch etwas Süßes drin , was eigentlich nicht hinein gehört.Der Duft der PAA CaD ist sowas von herrlich "old school" passend zur Inselware
Da muß ich dir Recht geben. Vieles ist mir auch zu süß, weshalb nur wenige auf Dauer geblieben sind. Trotz alledem, gibt es bei den Artisan Häusern viel zu entdecken und macht die Rasur insgesamt abwechslungsreich und interessant. Nicht umsonst sind diese Seifen bei mir in der Überzahl.haben die Dinger aus Übersee fast ausschließlich einen süßlichen Grundton, der ihnen bei mir nach anfänglicher Begeisterung schon nach kurzer Zeit den größten Teil der Attraktivität raubt
Ich habe mal nachgemessen.Mal eine Frage an die Experten
Passt ein Refill in die Harris Holzschale?
Stimmt, Zedernholz könnte hinkommen. Wie allerdings Kopaivabalsam duftet, weiß ich leider nicht.Danke für deine persönliche Beschreibung der Highgrove @stevienew !
Das Gehölz dürfte wohl Zedernholz sein, laut der Duftpyramide in Kombination mit dem Kopaivabalsam.
Wie stark würdest du die Duftintensität allgemein einschätzen? Eher schwach beduftet oder mittlere Intensität?
Duftpyramide.
Kopfnote![]()
zitrische Noten
Zypresse![]()
Herznote![]()
Kopaivabalsam
Lavendel![]()
Basisnote![]()
Vetiver
Zedernholz![]()
Grundduft: Würzig-balsamisch, holzig.Wie allerdings Kopaivabalsam duftet, weiß ich leider nicht
.Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.