Rantanplan
Member
Hallo neu Einsteiger und Unwissende der gepflegten Messerrasur,
ihr fragt euch welche Ausstattung die richtige für euch ist?
Ob ihr gleich viel Geld ausgeben oder erst mal auf low Budget setzten sollt?
Also da ich als Neueinsteiger nicht wusste ob es überhaupt etwas für mich ist habe ich mir erst mal ein Wechselklingenmesser von Böker geholt. Reicht vollkommen aus um es mal zu versuchen.
Beim Pinsel und Rasierseife hab ich auch gespart.
Habe mir ein Pinsel von Insana im Drogeriemarkt und dazu eine Rasiercrem von Speick geholt.
Das hätte ich mir Sparen können.
Einen Pinsel kann ich euch für jede Art von Nassrasur empfehlen.
Also lieber gleich einen etwas wertigeren besorgen.
Z.b. Einen feinen Dachshaar von Mühle
( derzeit für 18 statt 36 € ) bei Heldenlounge.
Habe ich mir geholt.
Ob Rasiercrem oder Seife müsst ihr für Euch entscheiden.
Ich bin kurzerhand auf die Sandorn - Rasierseife von Mühle umgestiegen.
Diese hat im Vergleich zur Speick Rasiercrem ein viel besseres Gleitverhalten und die Rasur wird dadurch viel Angenehmer.
Ihr braucht nicht zwingend eine teure Seifenschale, einen Tigel oder vergleichbares.
Eine kleine Müslischale aus Frauchens Küchenschrank tut es für den Anfang auch.
Beim Aftershave müsst ihr auch wieder euren Favorit finden.
Ich hatte erst das AS von Speick ohne mir ernsthaft Gedanken über meine Haut zu machen.
Besorgt euch definitiv ein AS welches zu euer Haut passt.
( fettige Haut, trockene Haut etc. )
Zu Klingen für Wechselklingenmesser kann ich keine Aussage tätigen, da ich mir irgendwelche geholt habe.
Da ich nach 3 mal Rasieren wusste das ich mich nur noch so Rasieren möchte, habe ich mir ein Vollwertiges Rasiermesser, Gebraucht von einem Forum-Mitglied, gekauft.
!!!WICHTIG!!!
!!!BEI GEBRAUCHTEN!!!
!!!MESSERN!!!
!!!Vor gebrauch Desinfizieren!!!
Allen die noch Zweifel haben Rate ich es einmal zu versuchen.
Es ist SO oder SO die Erfahrung wert.
Nun viel Spaß und Allzeit guten Schaum
ihr fragt euch welche Ausstattung die richtige für euch ist?
Ob ihr gleich viel Geld ausgeben oder erst mal auf low Budget setzten sollt?
Also da ich als Neueinsteiger nicht wusste ob es überhaupt etwas für mich ist habe ich mir erst mal ein Wechselklingenmesser von Böker geholt. Reicht vollkommen aus um es mal zu versuchen.
Beim Pinsel und Rasierseife hab ich auch gespart.
Habe mir ein Pinsel von Insana im Drogeriemarkt und dazu eine Rasiercrem von Speick geholt.
Das hätte ich mir Sparen können.
Einen Pinsel kann ich euch für jede Art von Nassrasur empfehlen.
Also lieber gleich einen etwas wertigeren besorgen.
Z.b. Einen feinen Dachshaar von Mühle
( derzeit für 18 statt 36 € ) bei Heldenlounge.
Habe ich mir geholt.
Ob Rasiercrem oder Seife müsst ihr für Euch entscheiden.
Ich bin kurzerhand auf die Sandorn - Rasierseife von Mühle umgestiegen.
Diese hat im Vergleich zur Speick Rasiercrem ein viel besseres Gleitverhalten und die Rasur wird dadurch viel Angenehmer.
Ihr braucht nicht zwingend eine teure Seifenschale, einen Tigel oder vergleichbares.
Eine kleine Müslischale aus Frauchens Küchenschrank tut es für den Anfang auch.
Beim Aftershave müsst ihr auch wieder euren Favorit finden.
Ich hatte erst das AS von Speick ohne mir ernsthaft Gedanken über meine Haut zu machen.
Besorgt euch definitiv ein AS welches zu euer Haut passt.
( fettige Haut, trockene Haut etc. )
Zu Klingen für Wechselklingenmesser kann ich keine Aussage tätigen, da ich mir irgendwelche geholt habe.
Da ich nach 3 mal Rasieren wusste das ich mich nur noch so Rasieren möchte, habe ich mir ein Vollwertiges Rasiermesser, Gebraucht von einem Forum-Mitglied, gekauft.
!!!WICHTIG!!!
!!!BEI GEBRAUCHTEN!!!
!!!MESSERN!!!
!!!Vor gebrauch Desinfizieren!!!
Allen die noch Zweifel haben Rate ich es einmal zu versuchen.
Es ist SO oder SO die Erfahrung wert.
Nun viel Spaß und Allzeit guten Schaum