Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welche Klinge?

Ede Wolf

Member
Bei meinem Umstieg auf Nassrasur war natürlich die Klingenfrage da.
Ich machte die Erfahrung, testen.
Eine große Plattform bot damals Probierpakete in vielen Größen an. Es hat mich doch sehr überrascht zu sehen, woher die Klingen alle kamen.
Also habe ich probiert, Notizen gemacht, weiter probiert ....
Irgendwann wusste ich, welche Sorten "für mich" die richtigen waren.
Es kommt nicht darauf an was andere loben oder Tester erzählen. Jede Haut ist anders, also die eigenen Klingen selber herausfinden.
Überraschen kann dabei nicht, dass nicht immer die teuren oder die bekannten Namen das Rennen machen.
Die Klingen, die ich eben nehme, kommen aus Russland und sie funktionieren auf allen drei Hobeln.
 
Russische P&G... .
Sputnik
Astra Grün
Gillette Sharp Edge wäre meine Wahl...
Plus eine aus Indien
Gillette Super Platinium
Für mich die besten.
Feuer frei :chips1
20230903_160913.jpg
 
Du darfst gerne Markennamen nennen. Sonst fehlt die Diskussionsbasis. ;)
Du darfst gerne Markennamen nennen. Sonst fehlt die Diskussionsbasis. ;)
Momentan Astra, Parma Sharp und Voskhod waren mir auch angenehm. Wilkinson war nichts für mich, Derby ebenso. Weitere Namen habe ich nicht mehr auf der Pfanne. Vielleicht wenn ich sie lese.
Gespannt bin ich auf die Klingen von Störtebekker, die mal irgendwo dabei lagen.
Der Hautarzt hat mit in den letzten Jahren ein paar Narben ins Gesicht gezaubert, da wird es auf ein paar mehr nicht ankommen.
 
Wilkinson war nichts für mich, Derby ebenso.
Gespannt bin ich auf die Klingen von Störtebekker, die mal irgendwo dabei lagen.
Hm ja mit Wilkinson komme ich auch nicht klar. Derby gehen bei mir, aber es gibt bessere.
Von den Störtebekker würde ich nicht zuviel erwarten. Kenne sie aber nicht.
 
Was mich jetzt noch interessiert und ich beobachte wird sein, wie sich beim Rasieren dickere und dünnere Klingen verhalten. Wie schon gesagt, jede Haut ist anders, auch mit drei verschiedenen Hobeln.
Manchmal bedauere ich, dass ich mich nur die mal täglich rasiere.
Die oft gerühmte Feather und ich wurden nie Freunde.
 
Shark Super Chrome im Henson Ti22 mild, bis jetzt keine bessere gefunden.
Habe aber auch schon lange keine anderen Klingen mehr getestet, obwohl ich noch ein paar mir unbekannte rum liegen habe.
Irgendwie kommen immer wieder neue Seifen dazu :kos1 bzw. Schon vorhandene Seifen sind noch nicht ausgiebig getestet worden, sodass ich immer wieder auf meine Referenz Klinge(n) Shark Super Chrome ( Personna Platinum, Gillette Platinum) zurück greifen muss:auslachen1
 
Hallo Ede Wolf.

Danke für Deinen Erfahrungsbericht.
Ich bin seit knapp 2 Jahren am Hobeln und finde die Russen und die Shark Stainless, sowie die neue Personna gut. Die mechanische Stärke der Klingen habe ich nie gemessen. Ich stelle vielmehr fest, das die Vorbereitung der Rasur eine riesen Rolle spielt. In der Duschkabine z.B. rasiere ich mich auch ab und zu im Gesicht und da läuft fast jede Klinge super. Stelle ich mich nach der Dusche aber vor den Badezimmer Spiegel, dann muß ich heftig auf Einweichzeit und Nachseifen achten.

Grüße,
Nutzer
 
Shark Super Chrome im Henson Ti22 mild, bis jetzt keine bessere gefunden.
Habe aber auch schon lange keine anderen Klingen mehr getestet, obwohl ich noch ein paar mir unbekannte rum liegen habe.
Irgendwie kommen immer wieder neue Seifen dazu :kos1 bzw. Schon vorhandene Seifen sind noch nicht ausgiebig getestet worden, sodass ich immer wieder auf meine Referenz Klinge(n) Shark Super Chrome ( Personna Platinum, Gillette Platinum) zurück greifen muss:auslachen1
Gerade mit den Platinum-Klingen habe ich Pobleme.
 
Was mich jetzt noch interessiert und ich beobachte wird sein, wie sich beim Rasieren dickere und dünnere Klingen verhalten. Wie schon gesagt, jede Haut ist anders, auch mit drei verschiedenen Hobeln.
Manchmal bedauere ich, dass ich mich nur die mal täglich rasiere.
Die oft gerühmte Feather und ich wurden nie Freunde.
Welche dünneren Klingen meinst du?

Feather ist für mich nach der Kai nur zweite Wahl, wenn es um scharfe Klingen geht. Sie bereitet mir die ersten 2 Rasuren Blutpunkte, ohne dass sie deshalb gründlicher wäre,
 
Ich mag keine der bislang getesteten Platinum-Klingen - egal von welchem Hersteller... Auch wenn die Feather für die ersten 3-4 Rasuren nicht schlecht ist. Allerdings finde ich sie für die Leistung schlichtweg zu teuer...

Meine "Go-To" - Klingen sind die günstige TREET "NEW STEEL" und die TRIG "SILVER EDGE"...
Bei den New Steel muss man nur aufpassen, dass man sie nicht im Nassen liegen lässt, weil sie dann relativ schnell Rost bekommen (vermutlich nur beschichteter Stahl und nicht explizit als Stainless bezeichnet)

Die TRIG ist Stainless... Die schärfere und sanftere ist für mich allerdings die New Steel

Momentan teste ich grade die PERMA SHARP - scheint ganz gut zu sein, auch wenn ich auch mich auch hier, den ganzen Vor-Lobeshymnen (ähnlich wie bei der ASTRA) nicht ganz anschließen kann...
Vor allem diese Wachspunkte sowie der typische Geruch nach "Maschine" mag ich überhaupt nicht bei Klingen - bei der Derby Extra ganz extrem...
 
Ich mag keine der bislang getesteten Platinum-Klingen - egal von welchem Hersteller... Auch wenn die Feather für die ersten 3-4 Rasuren nicht schlecht ist. Allerdings finde ich sie für die Leistung schlichtweg zu teuer...

Meine "Go-To" - Klingen sind die günstige TREET "NEW STEEL" und die TRIG "SILVER EDGE"...
Bei den New Steel muss man nur aufpassen, dass man sie nicht im Nassen liegen lässt, weil sie dann relativ schnell Rost bekommen (vermutlich nur beschichteter Stahl und nicht explizit als Stainless bezeichnet)

Die TRIG ist Stainless... Die schärfere und sanftere ist für mich allerdings die New Steel

Momentan teste ich grade die PERMA SHARP - scheint ganz gut zu sein, auch wenn ich auch mich auch hier, den ganzen Vor-Lobeshymnen (ähnlich wie bei der ASTRA) nicht ganz anschließen kann...
Vor allem diese Wachspunkte sowie der typische Geruch nach "Maschine" mag ich überhaupt nicht bei Klingen - bei der Derby Extra ganz extrem...
Mag ja sein.
Aber das erinnert mich sehr an den Uraltwitz über die, die eine HiFi-Anlage für viele tausend Mark haben und nur eine einzige Schallplatte, eine Testplatte um zu zeigen, wie doll seine Anlage ist.
Mit Klingen macht jeder seine eigene Erfahrungen.
Ausserdem habe ich keine Watte bei mir um zu zeigen, dass ich im Gesicht einen Kinderpopo habe.
Mit deiner Meinung über Platinumklingen stehst du nicht alleine. Da bin ich bei dir.
 
Siehste, mir war so was im Kopf, dass von dünnen scharfen Klingen geschwärmt worden ist.
Also von mir war das kein "Schwärmen" nur ein Bericht von Tatsachen! Ich hab bisher nur die "aktuellen" (0,1mm) genutzt. Für die dünneren Klingen bin ich zu jung (obwohl ich auch nicht mehr der Jüngste bin). Da müßtest Du mal @efsk fragen, der ist hier unser Hobel- und Klingenexperte (vor allem was alles "Ältere" angeht!).

Da gibt es hier glaub ich niemand, der mehr Ahnung und vor allem mehr Produkte von damals hat.
 
Also von mir war das kein "Schwärmen" nur ein Bericht von Tatsachen! Ich hab bisher nur die "aktuellen" (0,1mm) genutzt. Für die dünneren Klingen bin ich zu jung (obwohl ich auch nicht mehr der Jüngste bin). Da müßtest Du mal @efsk fragen, der ist hier unser Hobel- und Klingenexperte (vor allem was alles "Ältere" angeht!).

Da gibt es hier glaub ich niemand, der mehr Ahnung und vor allem mehr Produkte von damals hat.
Danke dir.
 
Zurück
Oben