Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welchen XL -Riemen?

EasyRider

Very Active Member
Ich kann dir die da empfehlen:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!



Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!



Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!




Der erste, der von InJeNer, ist aktuell mein liebster Riemen. Ganz große Klasse, sage ich dir! Mit dem machst nix falsch.
Und der zweiteilige große Hängeriemen in Büffelleder mit Edelstahlringen von Thiers Issard, 55 cm x 7,7 cm, ist allerfeinste Sahne. Auch der Portland-Riemen ist sehr empfehlenswert, weil der eine Polyweb-Seite hat, die ich genial finde.

Weißt was: Mach's wie ich und kauf dir gleich alle drei.....;):D
Man lebt schließlich nur einmal......ledert aber täglich......;)

Und wenn du dir etwas ganz Edles gönnen willst, dann schau da mal rein:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Die gibt es in verschiedenen Farben.

Mögest du jetzt die Qual der Wahl haben......teufel_lachend
 
Zuletzt bearbeitet:

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Scrupleworks. Das grüne Ding ist sehr gut, das ist der 2,5" Swedish Bridal/ brushed cotton, barber style.
Aber mit strops geht es wie mit Klingen, Hobel, Pinsel, Seifen: du bekommst so viele Beratungen als Mitglieder :lol
 

multicast

Active Member
Ich kann auch nur Jewgeni von Ledertradition empfehlen. Beste Qualität zum vernünftigen Preis. Und im Restaurieren ist er auch Spitze, er hat mir einen Werkstattriemen von Wacker erneuert.

Micha
 
Vielen Dank für die ganzen Eindrücke.

Ich denke ich hol mir den von InjeNer.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Besser bisschen mehr ausgeben,aber lange davon haben.



Hab nur eine Frage, normalerweise ist die Juchtenlederseite doch zum täglichen Abledern gedacht?
Hier steht,dass das black Juchtenlederseite eine leicht schärfende Eigenschaft hat.
Sollte man also auf dem Latigo-Fettleder abziehen und wenn man merkt,dass das Messer etwas stumpf wird, auf dem black juchten abziehen und dann auf die Latigo-Fettleder wechseln?
Hab ich das richtig verstanden?
 

EasyRider

Very Active Member
@BlutigerAnfänger: Sehr gute Wahl! Das mit dem Abziehen auf diesem Riemen hast du richtig verstanden. Ich verwende aber immer beide Seiten. In der Regel 10 (Doppelzüge) auf Juchten und dann 20 auf Latigo. Und wie mein Vorredner schon sagte: Bei diesem hochwertigen Riemen kannst du "nichts verkehrt machen"...
 

Slurry

Active Member
Ich hab den im alten Jahr auch bestellt, hoffentlich hat Jewgeni noch welche übrig ;)
 

EasyRider

Very Active Member
@Slurry don't worry. Der kommt schon noch. Ich hab seinerzeit den Jewgeni und den Portland (in Holland) gleichzeitig bestellt. Letzterer kam um 2 Wochen früher an....
 

Hobelruhri

Very Active Member
Etwas OT, aber doch auch Riemen... Ich habe Gürtel und 10er Etui für Rasiermesser am 30.11. bei ihm bestellt...
Meinen Riemen habe ich auch von Ihm, der ist klasse. Die Lieferzeiten und Kommunikation sind naja.
 

Hobelruhri

Very Active Member
Ah, das erklärt natürlich einiges. Die Information das es mal länger dauern kann, könnte man mitteilen - dann hat man die Chance sich darauf einzustellen. Ich hatte es aufs Weihnachtsgeschäft geschoben. Wie auch immer. Die Qualität ist top. Und damit kaufe ich dort gern ein.
 
Oben