Lord Vader
Member
Online stolpert man immer wieder über diese klassischen Rasiernäpfe wie beispielsweise hier:
www.manufactum.de
Gibt es auch von den einschlägigen Herstellern bzw. unter anderer Marke etwas günstiger.
Habe leider nirgendwo eine Anleitung gefunnden, wie man den richtig benutzt. Bei allen Ideen, die mir gekommen sind, stellt sich mir die Frage nach dem Nutzen: Entweder schäume ich direkt im Gesicht auf oder aber ich nutze einen richtigen Mug. Dieses Dingen kann mMn beides nicht so richtig. Vermute mal, es war ein Utensil aus alten Zeiten in professionellen Barbershops, wo immer mal wieder etwas Wasser oder Rasiercreme am "Mann" benötigt wurde und man nicht immer zum Waschbecken greifen wollte!?
Wer weiß, wie es richtig genutzt wird? Und nutzt jeamdn dieses Utensil vielleicht selbst regelmäßig für die Rasur? Da sie heute noch zahlreich angeboten werden, so müssen sie ja eigentlich auch noch gekauft und genutzt werden...

Rasierschale Porzellan, Weiß | Manufactum
Liegt dank Griffmulden sicher in der Hand | Haptisch angehm aufgrund des Porzellans | Durch die Riffelung auch für Rasiercreme geeignet

Gibt es auch von den einschlägigen Herstellern bzw. unter anderer Marke etwas günstiger.
Habe leider nirgendwo eine Anleitung gefunnden, wie man den richtig benutzt. Bei allen Ideen, die mir gekommen sind, stellt sich mir die Frage nach dem Nutzen: Entweder schäume ich direkt im Gesicht auf oder aber ich nutze einen richtigen Mug. Dieses Dingen kann mMn beides nicht so richtig. Vermute mal, es war ein Utensil aus alten Zeiten in professionellen Barbershops, wo immer mal wieder etwas Wasser oder Rasiercreme am "Mann" benötigt wurde und man nicht immer zum Waschbecken greifen wollte!?
Wer weiß, wie es richtig genutzt wird? Und nutzt jeamdn dieses Utensil vielleicht selbst regelmäßig für die Rasur? Da sie heute noch zahlreich angeboten werden, so müssen sie ja eigentlich auch noch gekauft und genutzt werden...