Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
habe hier ein schönes Messer, aber es hat sich hier an einer gemeinen Stelle Rost angesammtelt.
Mit weichen Mitteln hab ich es schon probiert, hatte aber noch keinen Erfolg.
Hab natürlich auch Schiss das ich die Vergoldung mit abbrubel...
Hat von euch Spezialisten jemand einen Tipp?
Ich bin zwar keine Messerer aber Gold rostet nicht ... wennn das Rost ist, dann ist es der Stahl unter der oberflächlichen Vergoldung !
Und wenn der so stark sichtbar ist, dann ist da wohl nix mehr mit "Retten" derVergoldung an de Stelle
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Rost ist - auch keiner "unter der Vergoldung", denn dazu müsste der Stahl darunter bis zu der stelle vom Rost schon fast weggefressen sein.
Vielleicht mal an Dovo eine Freundlich E-Mail mit Foto schicken, ob die das Phänomen kennen und wir den beizukommen ist?
Da hast du recht.
Ich such ja auch nach einer "minimalinvasifen" Variante, also den sichtbaren Rost so zu beseitigen ohne die angrenzende, noch intakte, Vergoldung zu beschädigen.
Alternatv kannst du chemische Rostlöser testen. Gold wird von den meisten Säuren und Laugen nicht tangiert. Wenn es Rost sein sollte, dürfte die Goldschicht an der Stelle sowieso hin sein, da das Trägermaterial oxidiert ist.
Essig- oder Zitronensäure kann man ausprobieren, bevor man einen chemischen Großangriff startet. Nur bei dem blanken Stahl aufpassen, da er mit der Säure reagiert.