mich2525
Active Member
Wenn man sich mit dem Rasiermesser rasiert, ist klar, dass früher oder später der Tag kommt, an dem die Schärfe und/oder Sanftheit des Messers nachlässt und man es wieder auffrischen sollte. Bei mir ist dieser Tag nun gekommen. Nachdem ich zahlreiche Threads über das Schärfen, Ledern, Pastenriemen etc. durchgelesen habe, bin ich leider nicht wirklich schlauer geworden. Scheinbar nutzt jeder etwas anderes dazu und niemand nutzt das, was mir zur Verfügung steht, weshalb ich mich nun entschieden habe, doch ein Mal um direkten Rat zu beten.
Es handelt sich um mein geliebtes Koraat Basic II mit derbem Schliff, das zwar immer noch ordentlich Rasiert, aber lange nicht mehr so sanft ist, wie am Tag der Auslieferung. Aktuell habe ich folgende Gegenstände zur Verfügung:
rote Paste --> weiße Paste --> grüne Paste --> Grey Slate --> schwarze Paste --> Hanfriemen --> Lederriemen
Nun scheint es, als nutzten die meisten hier zum Auffrischen aber den jeweils bevorzugten Finisher, eventuell einen Pastenriemen mit schwarzer Paste und zum Schluss den klassichen Lederriemen. Wozu sind dann die anderen Pasten da? Es erscheint mir auch komisch, erst Pastenriemen und dann den Stein zu benutzen. Ich bitte um Aufklärung und ein paar Tipps zur richtigen Vorgehensweise, mit den mir zur Verfügung stehenden Materialien. Mir ist klar, dass viel von den eigenen Vorlieben und Empfinden abhängt, aber trotzdem bräuchte ich jemanden, der mich auf die richtige Fährte bringt, denn aktuell weiß ich nicht, wo hinten und wo vorne ist.
Es handelt sich um mein geliebtes Koraat Basic II mit derbem Schliff, das zwar immer noch ordentlich Rasiert, aber lange nicht mehr so sanft ist, wie am Tag der Auslieferung. Aktuell habe ich folgende Gegenstände zur Verfügung:
- Grey Slate incl. Anreiber
- Baumwollhängeriemen mit roter Paste auf der einen, und weißer Paste auf der anderen Seite
- Stoßriemen mit grüner Paste
- Stoßriemen mit Schwarzer Paste
- Stoßriemen mit naturbelassenem Leder
- Hängeriemen mit Juchtenleder und Hanf
rote Paste --> weiße Paste --> grüne Paste --> Grey Slate --> schwarze Paste --> Hanfriemen --> Lederriemen
Nun scheint es, als nutzten die meisten hier zum Auffrischen aber den jeweils bevorzugten Finisher, eventuell einen Pastenriemen mit schwarzer Paste und zum Schluss den klassichen Lederriemen. Wozu sind dann die anderen Pasten da? Es erscheint mir auch komisch, erst Pastenriemen und dann den Stein zu benutzen. Ich bitte um Aufklärung und ein paar Tipps zur richtigen Vorgehensweise, mit den mir zur Verfügung stehenden Materialien. Mir ist klar, dass viel von den eigenen Vorlieben und Empfinden abhängt, aber trotzdem bräuchte ich jemanden, der mich auf die richtige Fährte bringt, denn aktuell weiß ich nicht, wo hinten und wo vorne ist.