Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erledigt/Reserviert bis Geldeingang Yasuki Rasiermesser for Barbers Use

Trader history (0)

derjaeger

Member
Hier ein Yasuki Rasiermesser "for Barbers Use", welches in Japan bei einem Barbier im Einsatz war, die intensive Nutzung sieht man dem Messer auch an. Klingenbreite ist 17mm. Die Klinge hat eine ungewöhnliche Länge von 73mm und ist gerade. Habe es schon lange nicht mehr benutzt, habe es aber mal geschärft (Finish auf Nakayama Mizu Asagi, wenn ich mich recht erinnere) , es dürfte noch scharf sein. Auf Wunsch bekommt es noch einen kostenlosen Touchup von mir. Bei Fragen gerne melden!
Preis inklusive DE Versand: 30€
20200610_113818.jpg
20200610_113837.jpg
20200610_114022.jpg

Gruß,
Jäger
 
Hallo Jäger,

ich weiß nicht warum, aber irgendwie hat dein RM bei mir Interesse geweckt. Kannst du mir paar weitere Info´s geben: Baujahr/Alter, Heft, Rasureigenschaften, Klingenschliff, Inschrift, Rost, Anfängertauglichkeit ect. & was bedeutet Yasuki Stahl S2 schon klar ne Menge Fragen, aber ich frage lieber den Besitzer als "google".
Gruß
Falko
 
Yasuki ist eine in Japan besonders begehrte Stahlsorte. 17mm entsprechen 5/8 Zoll und solche Rasiermesser werden Anfängern in der Regel empfohlen.
 
Hallo Trake,

ok aber welcher ist der S2 Stahl von denen? Von der Klingebreite gebe ich dir voll Recht nur der Kopf macht mir ein wenig Angst.

Gruß
Falko
 
Es gibt einen Strang bei B&B bei dem es auch um dieses Messer geht: https://www.badgerandblade.com/forum/threads/yasuki-gs-2.591777/

Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine Stahl-Kategorie. Japaner kategorisieren viel ... und sie lieben Stempel! Je mehr Stempel, umso besser.
Yasuki Stahl ist im Grunde Tamahagane Stahl (also der traditionell beste Stahl in Japan) nur etwas moderner bearbeitet.
Das Problem bei japanischen Messern und Kamisoris ist, dass die genauen Bezeichnungen eine Wissenschaft für sich sind. Auf der Seite des Herstellers findet sich etwa dieser Hinweis:
»There are 3 main premium grade high carbon steels:
  • Shirogami / Shiroko / White Steel (#1, #2)
  • Aogami / Aoko / Blue Steel (#1, #2)
  • Aogami Super / Blue Super Steel

There is also Kigami / Yellow Steel (#2, #3), which is of less quality then the previous ones«

Ich vermute mal die 2 hat etwas damit zu tun.
Yasuki Stahl ist allerdings ziemlich gut, da wird es nichts zu meckern geben und japanische Messer finde ich immer faszinierend, weil die Japaner diese Sache mit dem Stahl und den Klingen verdammt ernst nehmen, das hat schon fast was religiöses. ;)
Ich würde das Messer nehmen, hätte ich mich nicht mittlerweile auf 6/8 eingeschossen, wäre es schon längst meins.
Die Kopfform ist in der Tat für den Anfänger etwas problematisch, aber vielleicht kann der Jäger beim Nachschärfen ja kurz die spitzen Kanten etwas anstumpfen, dann kann man sich damit nicht schneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Trake für die Infos! Da ich mich schon ewig nicht mehr mit diesem Messer rasiert hatte, hab ich dem Yasuki eben einen Touchup mit einem Nakayama Kiita von Alex Gilmore verpasst und mich damit rasiert. das Messer ist schon enorm lang und die Klinge sehr gerade, da ist schon besonders Vorsicht geboten. Ich denke aber, dass man das auch als Anfänger mit der entsprechenden Aufmerksamkeit gut unter Kontrolle bekommt. Da die Klinge schwer und nicht besonders dünn ist, segelt sie mühelos und ohne viel Feedback durch die Stoppeln. Mir hat die Rasur sehr gut getaugt, sehr glatt und keine Rötungen.
Gruß,
Jäger
 
Hallo,

danke für die vielen Info´s! Was ist jetzt für ein Baujahr/Alter, Heft, Klingenschliff, Inschrift, Rost & ist noch ein Schuber oder ähnliches dabei?

Gruß
Falko
 
Mehr weiß ich leider auch nicht, ist allerdings schon weg, dachte, du hast kein Interesse mehr.
Gruß,
Jäger
 
Zurück
Oben