Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zaza / Lord Türkei Rasierklingen

amfibia

FdR-Pate
Vorhin hatte ich meine erst Rasur mit einer (Zaza) Lord Super Razor Blade.

Aufschrift auf der Klinge:

Vorderseite:
LORD
Super Stainless
Chromium Coated

Rückseite:
LORD
TURKISH PATENT
AND TECHNOLOGY

Die Klinge kommt in einem 5er Gebinde, einzeln in Papier und Wachspapier eingewickelt.
Sie erinnert beim Aufdruck auf der Klinge etwas an die ägyptische Lord, wird aber gem. Aufschrift
auf dem Papier in der Türkei von Zaza hergestellt. Bislang konnte ich noch keine weiteren
informationen finden. Ich hatte sie seinerzeit mal auf Razorus.com mitbestellt, was in Anbetracht
des Preises von 0,25Euro für den 5er Pack sicher kein Fehler war.

Die Rasur was sanft und gründlich und wenn es die einzige sanfte und gründliche Rasur für die Klinge war,
so war es mir die 5 Cent für eine Klinge wert.

Es scheint aber, dass die Produktion eingestellt wurde. Bei Razorus.com ist sie zwar noch gelistet, aber
nicht verfügbar. Wer da mal bestellt und die Klinge ist vorrätig, macht bei dem Preis sicher nicht viel falsch.

In meinem Yaqi Mellon und in meinem Gesicht - ganz klar Daumen hoch :daumenhoch

202100518.jpg
 
Alle Rasierklingen die von Lord hergestellt werden, sind umgelabelte Lord........also man kauft ne Shark-Stainless = Lord-Stainless usw............nachzulesen in einem anderen Deutschen Forum........
Dass Lord Klingen in Ägypten herstellt und unter vielen Markennamen verkauft, ist offensichtlich. Und auch, dass es da verschiedene "Platinum", "Stainless", "Chrom" gibt, die sich nicht nur durch den Aufdruck, sondern auch das Rasurverhalten unterscheiden.
Dass sie aber auch in der Türkei herstellen lassen und ausgerechnet die unter dem eigenen Namen statt weiterem Markennamen verkaufen, ist neu, ich dachte da zunächst an eine falsche Beschreibung des Händlers. https://forum-der-rasur.de/forum/threads/shark.2580/page-2#post-162762
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ägyptischen Lords haben nichts mit den türkischen Lords zu tun.
Die Fa. Zaza vertreibt ebenfalls Klingen unter dem Markennamen LORD,
deren "Logo" und Schriftart aber deutlich von dem der ägyptischen abweicht.
Es wird bei den ZAZA LORD auch ausdrücklich auf ein türkisches Patent hingewiesen.

Hier ein paar Fotos der Klingen und er Verpackung:

IMG_3403.jpg
IMG_3404.jpg
 
Die ägyptischen Lords haben nichts mit den türkischen Lords zu tun.
So ist es. Und wen etwas Geschichtliches Interessiert. ZAZA wurde 1919 von dem damals ins Osmanische Reich eingewanderten Georgier Paul Zazadze gegründet.


Interessant, das auch er sich unter dem logo ZAZA in Solingen Rasiermesser schleifen ließ. Auch, dass Zazadze der ursprüngliche Inhaber der Marke Perma-Sharp war, bevor Zaza dann die Markenrechte an P&G veräußerte.
 
Zurück
Oben