Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zwilling Friodur INOX Heftschalen

Trader history (3)

DailyDriver

Writes More Here Than At Work
Wehrtes Forum,

…ich glaube es wird schwierig, aber noch haben wir ja Weihnachten und drum wünsche ich mir was…

Ich suche für mein Zwilling Friodur INOX 5/8 originale Heftschalen zum Austausch da die jetzig verbauten
nicht mehr gerade sind. Es schließt zwar mittig, hat aber leider durch den Verzug der Schalen bis zu
einem Öffnungswinkel von ca. 60* keinerlei Halt, fällt quasi runter, wie ein Fallbeil…bei größerer
Öffnung wie zur Rasur ist es zwar i.O., aber umgekehrt viel zu stramm. Das größte Problem stellt
sich aber beim Ledern ein, da muss man(n) doch sehr auf die Finger und Leder aufpassen.

In der Klingenbezeichnung ist noch angegeben : 50 1/2
Ich schätze das Messer auf Bj. < 1969

Natürlich sollen die Schalen gerade sein und dem Original entsprechen,
NOS wäre ein Träumchen…, etwas vermessen, aber wer weiß…

Ich freue mich auf jedes Angebot (gerne via PM) und bedanke mich bereits jetzt.

Gruß
Gregor

GlaFri1.jpg


GlaFri2.jpg


GlaFri3.jpg

 
Hast du versucht die Schalen zu richten? Fön oder heißes Wasser? Eigentlich klappt das ganz gut, darf aber nicht zu heiß werden.
 
Nein, habe ich noch nicht. Dazu müsste ich auch wohl das Messer entnieten, oder?
Nicht unbedingt. Kommt darauf an, ob du die Schalen auch ohne zu entnieten zurecht biegen kannst. Wenn ja, dann würde ich mit einem Fön die Schalen erwärmen und dann zurecht biegen.

Besser am Anfang weniger Hitze und nach und nach steigern, wenn die Hitze nicht ausreichen sollte.
 
Ich habe auch schonmal die Schalen in der Form eingeklemmt, wie sie sein sollten, und dann mit einem Fön erwärmt. Alles ohne entnieten. Hat funktioniert.
 
Habe vielen Dank für die Tipps, ich werde mich erst einmal intensiver zum Thema informieren
und dann schau‘ ich mal, in welche Richtung es geht. (Im wahrsten Sinne…:lol) Danke!
Gerne! Wichtig ist, dass du zuerst mit wenig Hitze anfängst, damit die Schalen nicht beschädigt werden. Dann langsam die Hitze erhöhen, wenn die Schalen die Form nicht annehmen wollen.

Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben