Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

2 Pinsel gesucht: 1x gut&günstig und 1x gehoben

Ich habe vor zwei jahren mit der Hobelrasur angefangen mein erster Pinsel war von DM für 6,95€ . Jetzt sind es 12 - Kunsthaar, Dachs und ein Schwein. Knotendurchmesser von 20 bis 27mm. Preise zwischen 5 und 180€. Jeder Pinsel macht Schaum. Die Kunsthaarpinsel sind Pflegeleichter weil sie schneller trocknen und so täglich nutzbar sind. Ich habe einen Kunsthaarpinsel, der ist einen Dachs fast ebenbürtig. Von all meinen Pinsel haben ich einige Lieblinge aber nutzbar sind sie alle. Von daher ist es schwer eine Empfehlung zu geben, weil es spielen die eigenen Vorlieben und Rasurrituale eine Rolle.

Meine Pinsel wurden mit jeden Kauf teurer, Das ist eine große Gefahr. Die meisten Pinsel habe ich von Frank Shaving aus China. Von Ihm stammt mein bester Kunsthaarpinsel und vom Knoten her mein zweitbester Dachs aber der Griff ist für mich zu kurz. Je mehr Pinsel du hast um so klarer kristalisiert dein Wunschpinsel heraus. Mein bestes Stück im Schrank ist ein Oumo badger mit 27mm Fan-Knoten, weich und doch massierend sowie einen großen Griff. Es werden aber noch weitere Pinsel folgen.
 
Geh auf eBay, schau nach Omega. Such dir einen synthetischen und einen Schweineborste aus dem 8 Euro Segment raus und du hast die beiden besten Rasierpinsel zum rasieren.
Alles drüber ist für Leute die ihr Hobby durch die Menge an Geld definieren das sie dafür ausgeben/verbrennen.
 
Das nenne ich mal eine gewagte These, um es höflich auszudrücken.
Ich antworte gemäß der Fred Vorgabe.
Es gab noch keine Situation in der meine Omegas bei der Funktion rasieren versagt haben.
Meine teuren Pinsel sind schön oder schwer oder dies oder das, aber wenn wir untern Strich schauen, könnten wir uns alle bis ans Lebensende mit den schönen kleinen Omegas wunderbar rasieren.
Und ich habe wirklich noch keinen Pinsel in der gehobenen Klasse gehabt, der 10 oder 20 Mal besser seinen Job macht als ein Omega, um eben den 10x 20x Preis zu rechtfertigen.
Evtl hat der einen handgedrechselten Griff oder so was, aber ich mach ja auch nicht 6 Mal die Woche eine Führung durch mein Bad, um wirklich daraus einen Effekt zu ziehen, dass Tausende Leute meinen Pinsel bestaunen und ich dadurch den Hunger der Welt bekämpft.
 
[...] Meine teuren Pinsel sind schön oder schwer oder dies oder das, aber wenn wir untern Strich schauen, könnten wir uns alle bis ans Lebensende mit den schönen kleinen Omegas wunderbar rasieren.
Sogar wenn dem so wäre, bedeutete das nicht, dass jeder weitere oder teurere Pinsel "für Leute [ist,] die ihr Hobby durch die Menge an Geld definieren das sie dafür ausgeben/verbrennen."

Erfahrungsgemäß ist es v.a. etwas für Menschen, die Freude an schönen Dingen, an der Suche nach dem Optimum, an etwas mehr Auswahl, am Ausprobieren o.ä. haben.

[...]
Evtl hat der einen handgedrechselten Griff oder so was, aber ich mach ja auch nicht 6 Mal die Woche eine Führung durch mein Bad, um wirklich daraus einen Effekt zu ziehen, dass Tausende Leute meinen Pinsel bestaunen und ich dadurch den Hunger der Welt bekämpft.
Hä?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab noch keine Situation in der meine Omegas bei der Funktion rasieren versagt haben.
Du hast natürlich vollkommen recht. Pragmatisch gesehen, reicht der 1,- € Malerpinsel aus der Baumarktwühlkiste, ein Stück Kernseife und ein Hobel mit noname Klingen od. ein Rasiermesser. Wir machen hier alle viel zu viel Gewese ums rasieren.
 
Es gab noch keine Situation in der meine Omegas bei der Funktion rasieren versagt haben.
Meine teuren Pinsel sind schön oder schwer oder dies oder das, aber wenn wir untern Strich schauen, könnten wir uns alle bis ans Lebensende mit den schönen kleinen Omegas wunderbar rasieren.
Klar könnte man das. Ich verwende meine Omegas sehr gerne, und meine Proraso Borste (Omega) ist einer meiner ältesten Pinsel (vor 8 Jahren gekauft). Den benutze ich, nach wie vor, regelmäßig. Ich könnte auch nur mit dem Proraso auskommen, wenn ich denn müsste.
Ich hab jedoch auch viele andere Pinsel. Dachse, Borsten, Pferde, Synthetische. Viele davon aus dem unteren Preissegment. Ich mag die einfach alle. Und die fühlen sich auch alle völlig verschieden an. Ich liebe Abwechslung. Ich esse ja auch nicht jeden Tag das gleiche, und ziehe nicht jeden Tag die gleichen Klamotten an. Das Leben ist Vielfalt. Ist doch schön so.
 
Zurückkommend auf die ursprüngliche Fragestellung:
Für die Reise wäre auch der King C. Gillette Rasierpinsel, den es in Drogeriemärkten überall gibt, eine Möglichkeit. Der ist eher klein (und platzsparend), schäumt aber trotzdem schon ordentlich auf. Durch den eher schmalen Knoten kommt er mit kleinen Seifendosen gut zurecht.
Er hat gut Backbone, ist aber an der Spitze sehr weich. Ich benutze den ab und an recht gerne. Trocknet auch unterwegs recht schnell, weil klein und synthetisch.
Borstenpinsel, wie z.B die Omegas, nehmen halt viel Wasser auf und trocknen deshalb eher langsam. Für Unterwegs ist ein Synthi wohl praktischer.

Für den Alltag verwende ich auch oft Synthis wenn es eilt, weil schneller ausgewaschen, und wenn ein wenig Zeit ist sehr gerne die Borsten (müssen auch vorher eingeweicht werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HGS
Ich danke euch schon mal allen.
Gut & günstig liegt der Proraso sehr weit vorn.

Bei den gehobenen schaue ich die Tage den Thread noch mal ganz gezielt nach und schaue mit euch die Favoriten an.

Am Rande: Ich habe exakt keine Erfahrung was die Pinsel angeht, das ist Glückssache, dass ich weiß welches Ende zum Gesicht zeigen soll, das vorweg :cool:
Aber der Dr. Dittmar scheint mir nicht schlecht zu sein.
Silberspitz, sehr groß, vernünftiger Preis - mich wunderts, dass man da so wenig liest?
Ist da was mit der Marke, oder ist das eher ein Außenseiter?
 
Aber der Dr. Dittmar scheint mir nicht schlecht zu sein.
Silberspitz, sehr groß, vernünftiger Preis - mich wunderts, dass man da so wenig liest?
Ist da was mit der Marke, oder ist das eher ein Außenseiter?

Ich habe, neben vielen anderen, 2 Pinsel von denen, 1x 3-Band und 1x 2-Band und bin damit sehr zufrieden.
Sie haben natürlich nicht den Ruf wie die Plissons, Shavemacs oder Simpsons, aber auch bei diesen kann man mal "ins Klo greifen".
 
Zurück
Oben