Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

4711

Gestern sind bei mir 150ml 4711 Portugal ASL und 30ml 4711 Portugal EdT eingetroffen.
Ich suchte was für den kommenden Frühling und Sommer und ich glaube ich habe genau das gefunden wonach ich suchte. Verwendet habe ich das ASL noch nicht, nur in den Fingern verrieben und beschnuppert. Das EdC einmal zum beschnuppern auf das Handgelenk gesprüht.

Im ASL ist sogar Hamameliswasser enthalten. Der Mengenanteil "Witch Hazel" ist zwar unbekannt, aber allein die Tatsache das ein Hersteller diesen guten Wirkstoff berücksichtigt finde ich lobenswert (wie z.B. auch beim TÜFF After Shave)

Preislich befindet sich das EdC eigentlich außerhalb meiner gewohnten Liga. Langzeitbeduftung ist mir nicht so extrem wichtig, weshalb ich da eher sparsam haushalte.
Das ASL hat mit der aktuellen Rabattaktion bei Douglas 8,50 € für 150ml gekostet. Das ist nach meinem Dafürhalten ein vernünftiger Preis.

Nach der Verwendung des ASL werde ich meine Meinung zur Wirkung berichten.
 
Die 4711 Portugal Aftershave Lotion verwende ich derzeit täglich. Ich meine, bei der Anwendung nach der Rasur tatsächlich eine leichte Pflegewirkung festzustellen, nicht auf dem Niveau von Tüff oder Proraso, aber besser als Axe. Außerdem empfinde ich beim Auftragen eine leicht kühlende Wirkung. Das kann aber auch daran liegen, dass das Fläschchen bei mir im kühlen Keller steht. Nun zum Duft, meiner Frau gefällt er sehr gut, er hält aber nicht allzu lange an. Ich kann dagegen mit dem Duft überhaupt nichts anfangen. Zuerst duftet es in der Tat schön nach Zitrusfrüchten. Aber dann kommt noch etwas dazu, was @Hobeler als "mit Kräutern versetzt" bezeichnet. Ab diesem Moment kippt der Duft für mich um, denn für mich sind das keine Kräuter, mein Hirn macht da Schokolade draus. Und dadurch wird das ganze für mich zum Erfrischungsstäbchen. Ich habe dann immer die Vorstellung, ich hätte ein Erfrischungsstäbchen zwischen den Händen zermatscht & mir danach im Gesicht verrieben, einfach widerlich. Daher wird es bei mir wohl bei der einen Flasche bleiben.
 
Heute bei der RdT das 4711 Portugal After Shave Lotion genutzt.
Ein toller Orangenduft mit zitrischen Nebendüften. Erheblich weniger Alkohol als im 4711 EdC , es war kein Brennen zu spüren. Das einzige Manko, der Duft scheint schnell zu verfliegt. Aber da hilft denn ja ein EdT.
20220317_113806.jpg
 
Eines meiner absoluten Lieblinge unter den Rasierwassern. Die Duftintensität ist für mich aber gut so wie sie ist.
Hm, da gehen die Meinungen wieder auseinander.
Muss aber dazu sagen, das ich nur zu besonderen Anlässen ein EdT. benutze.
Deswegen dürfte es von meiner Seite aus, etwas stärker beduftet sein.
 
Zurück
Oben