Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

6 Klingensorten, 1 Ziel: Welche ist die Schärfste?

kruzZzty

Active Member
Hallo liebe Freunde der gepflegten Nassrasur,

nachdem @Andreas74 so freundlich war, mir einen Sampler mit sechs verschiedenen Klingensorten zukommen zu lassen, habe ich mittlerweile meine ersten Gehversuche hinter mir – und fühle mich bereit für den nächsten Schritt!

Um welche Klingen handelt es sich genau?
Folgende Sorten befinden sich aktuell in meinem Besitz:

1. Treet Platinum


2. Wilkinson Sword


3. Sputnik


4. Astra Superior Platinum (grün)


5. Personna Platinum


6. Gillette Perma-Sharp



Es war ursprünglich mit Andreas abgesprochen, dass ich zunächst die Treet Platinum und anschließend die Wilkinson Sword komplett aufbrauchen sollte. Doch inzwischen muss ich sagen: Ich komme mit dem Mühle Rocca R95 wirklich sehr gut zurecht. In Kombination mit der Mühle Rasurkultur und den Treet Platinum hatte ich einige richtig schöne Rasuren – glatt, angenehm und mit tollen Ergebnissen. Kleine Blutpunkte entstanden meist nur durch Unachtsamkeit oder vereinzelt durch sprießende Pickel. Alles in allem: sehr zufriedenstellend!

Ein Forenmitglied hatte mal angemerkt, dass es ihm zu langweilig wäre, erst nach zehn Klingen zu wechseln – verständlich. Ich persönlich rasiere nur den Hals (Vollbart, ca. 10 mm), daher habe ich für mich entschieden, eine Klinge jeweils sieben Rasuren lang zu nutzen. Das hat mit der Treet Platinum wunderbar funktioniert. Bei zwei verbrauchten Klingen komme ich also auf 14 Rasuren bzw. etwa zwei Wochen pro Klinge, was für meinen Rhythmus gut passt.

Worauf ich hinaus will:
Ich fühle mich inzwischen sicher mit dem Rocca und würde nun gerne die schärfste Klinge aus meinem aktuellen Bestand ausprobieren.

Was meint ihr – welche der verbliebenen vier Klingen würdet ihr mir als Nächstes empfehlen?
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungswerte!

Vielen Dank fürs Lesen – und wie immer:
Allzeit genug Schaum unter der Nase!
 
Das schon gelesen ? Ich als Anfänger damals schon …
 
Mir ging es, als ich Dir die Klingen geschickt hatte, vor allem darum, dass Du zum einen schon mal etwas Testmaterial hast, zum anderen aber darum - und das vor allem - dass Du mit Deinem Rocca, der in meinen Augen ja eigentlich eher nicht der ideale Anfängerhobel ist, weil er halt auch schon ein kleines Biest sein kann, nicht gleich zu den schärfsten Klingen greifst.

Deshalb damals der Rat, es vor allem zu Beginn mal mit der Treet zu versuchen, die mir selbst beim Üben seinerzeit immer sehr angenehm war, die ich heute noch zum Kennenlernen neuer Hobel gerne verwende, und die mir vom Preis-Leistungsverhältnis auch fast unschlagbar erscheint. Und deshalb auch der Rat, sich hinsichtlich der Klingenschärfe eher nach und nach zu steigern.

Aber Du scheinst ja mit Deinem neuen Hobby und erfreulicherweise auch mit Deinem Rocca supergut voran zu kommen, was mich sehr freut.

Probier Dich, wenn es so gut funktioniert, doch einfach früher und mit etwas Abwechslung durch die Klingen. Da gibt es ja keine allgemeingültigen Regeln. Ich schließe mich übrigens @Bavaria Blade an, die Sputnik wäre auch meine Wahl, wenn ich unter der oben dargestellten Auswahl die „beste“ Klinge benennen sollte. Aber sie ist halt deutlich schärfer als die Treet.

Geh halt mit einer neuen Klinge erst mal wieder etwas vorsichtiger ran, Du wirst da schon Deinen Weg finden. Ich rate Dir nochmals zu einem Rasurtagebuch, wenn Du die Unterschiede der Klingen wirklich nachvollziehen möchtest. Viel Spaß bei Deinen Erkundungen!
 
Oh, die Klinken liegen ja alle ganz dicht beiander. Ich war jetzt einfach mal so frei und habe 20 Feather Klingen bestellt. Das Thema gab's im anderen Thread.

Vermutlich werde ich als nächszes mal die Gillette Perma Sharp ausprobieren.

Wie gesagt ich komme echt gut zurecht mit dem Rasieren und will ich jetzt mal nen bisschen was probieren. Mehr als ne Haut die von Blutpunkten und Rasurbrand übersät ist kann ja nicht rauskommen. Das nehme ich in Kauf und sehe es dann mal als Lehrgeld. Dann kann ich ja immernoch zurück.

Im besten Fall klappt alles und ich bin glücklich!
 
Genau, probiere die Feather im Rocca ;-)
Und Zack - ist die Pelle weg .
Irgendwie bist Du unbelehrbar obwohl Du den Leuten Löcher in den Bauch fragst …
Sorry, could not resist :rolleyes:
 
Genau, probiere die Feather im Rocca ;-)
Und Zack - ist die Pelle weg .
Irgendwie bist Du unbelehrbar obwohl Du den Leuten Löcher in den Bauch fragst …
Sorry, could not resist :rolleyes:
Hab ihn auch schon gewarnt.

Unser neuer Kollege zeigt manchmal schon etwas viel Enthusiasmus, aber ich habe den Eindruck, dass er dann meist doch wieder auf einen ganz guten Weg findet…
 
Im besten Fall klappt alles und ich bin glücklich!
Versuch macht klug! Du lernst immer dazu. Einfach machen. Was soll schon passieren. Der Rocca ist nicht sooooooo aggressiv wie er oft dargestellt wird. Ich finde ihn idiotensicher.
 
Mir ging es, als ich Dir die Klingen geschickt hatte, vor allem darum, dass Du zum einen schon mal etwas Testmaterial hast, zum anderen aber darum - und das vor allem - dass Du mit Deinem Rocca, der in meinen Augen ja eigentlich eher nicht der ideale Anfängerhobel ist, weil er halt auch schon ein kleines Biest sein kann, nicht gleich zu den schärfsten Klingen greifst.

Deshalb damals der Rat, es vor allem zu Beginn mal mit der Treet zu versuchen, die mir selbst beim Üben seinerzeit immer sehr angenehm war, die ich heute noch zum Kennenlernen neuer Hobel gerne verwende, und die mir vom Preis-Leistungsverhältnis auch fast unschlagbar erscheint. Und deshalb auch der Rat, sich hinsichtlich der Klingenschärfe eher nach und nach zu steigern.

Aber Du scheinst ja mit Deinem neuen Hobby und erfreulicherweise auch mit Deinem Rocca supergut voran zu kommen, was mich sehr freut.

Probier Dich, wenn es so gut funktioniert, doch einfach früher und mit etwas Abwechslung durch die Klingen. Da gibt es ja keine allgemeingültigen Regeln. Ich schließe mich übrigens @Bavaria Blade an, die Sputnik wäre auch meine Wahl, wenn ich unter der oben dargestellten Auswahl die „beste“ Klinge benennen sollte. Aber sie ist halt deutlich schärfer als die Treet.

Geh halt mit einer neuen Klinge erst mal wieder etwas vorsichtiger ran, Du wirst da schon Deinen Weg finden. Ich rate Dir nochmals zu einem Rasurtagebuch, wenn Du die Unterschiede der Klingen wirklich nachvollziehen möchtest. Viel Spaß bei Deinen Erkundungen!
Lieber Andreas,

das war wirklich sehr lieb von dir – nochmals vielen Dank dafür!
Ich gebe dir vollkommen recht: Die Treet Platinum ist eine wirklich tolle Klinge, mit der man ein ausgesprochen angenehmes Rasurerlebnis hat. Ich liebe einfach alles an ihr – und das nicht nur aus technischer Sicht:
Ich mag den Namen, die Verpackung, die kleinen Wachspapiere, in die sie eingewickelt ist, und natürlich das sanfte, milde Rasurgefühl, das sie mir beschert. Und nicht zuletzt ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.

Vor Kurzem sprach mich hier im Forum jemand darauf an, dass es ihm zu langweilig wäre, eine Klinge zehn Rasuren lang zu verwenden, bevor gewechselt wird.
Das hat mich zum Nachdenken gebracht – und ich habe für mich festgestellt: Ich komme mit dem Rocca in Kombination mit der Treet Platinum wirklich sehr gut klar. Das allein ist schon eine wertvolle Erkenntnis! Sollte ich mit anderen Klingen einmal nicht zurechtkommen, weiß ich, dass ich zur Treet Platinum jederzeit zurückkehren kann.

Trotzdem habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht schon bereit bin, früher zu wechseln – etwa nach jeder zweiten Klinge. In meinem Fall wären das sieben Rasuren pro Klinge, also 14 Rasuren bzw. zwei Wochen mit einer Sorte. Das erscheint mir für den Anfang sinnvoll und überschaubar.

Warum ich dann jetzt schon die Feather Klingen bestellt habe? Tja, wer das verstehen will, darf es gerne versuchen – ich selbst kann es nicht so ganz erklären
Vielleicht gehört diese gewisse Spontaneität einfach zu mir.
Wie sehr sich eine schärfere Klinge bei mir überhaupt bemerkbar machen wird, kann ich gar nicht sagen – ich bin gespannt.

Die Sputnik-Klinge behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf. Ich werde jetzt aber nicht direkt mit der Feather einsteigen, sondern mir erstmal anhand der hier geposteten Tabelle anschauen, welche der noch übrigen Klingen in meinem Set als besonders scharf gilt – und mich dann einfach überraschen lassen.
Es wird entweder ein Bauchplatscher… oder ich komme gut klar.
Ich habe ehrlich gesagt keine Vorstellung, wie groß der Unterschied zwischen den Klingen tatsächlich ist und wie stark sich das am Ende im Rasurergebnis niederschlägt.

Was ich aber sagen kann: Die bisherigen Rasuren haben mir Sicherheit gegeben – und ich habe definitiv Lust auf mehr.

Vielen Dank nochmal für deine Antwort!

Liebe Grüße

Sascha
 
Naja, ist ja alles soweit ok . Ich jedenfalls hatte auf Grund der vielen Berichte hier im Forum zunächst einen großen Bogen um die Feather gemacht - und das zu Recht wie ich heute sagen kann. Und ich rasiere ja auch nicht nur wenige mm2 am Hals .
Wenn @kruzZzty tatsächlich die ultimative Erfahrung sucht, dann mag er es mal mit einem OC und 1.5 Gap versuchen :)
 
Zurück
Oben