Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Abrichten von Steinen

Beim Abrichten mit Schleifpapier auf Ceranfeld ist mir das gerne mal mit Thüris und anderen eher weichen Steinen ebenfalls passiert. Das lag aber nicht unbedingt an der Wölbung des Schleifpapiers, sondern eher an der ungleichmäßigen Druckverteilung beim Abrichten. So waren, wenn ich nicht aufgepasst hatte, meist die Ränder etwas mehr abgeschliffen als das Zentrum und eine winzkleine Wölbung im Stein entstand. Da muss man imo ziemlich aufpassen, weil es unmerklich geschieht ....

Edit: Ja, Nassmachen ist Pflicht ;)
 
Beim Abrichten mit Schleifpapier auf Ceranfeld ist mir das gerne mal mit Thüris und anderen eher weichen Steinen ebenfalls passiert. Das lag aber nicht unbedingt an der Wölbung des Schleifpapiers, sondern eher an der ungleichmäßigen Druckverteilung beim Abrichten. So waren, wenn ich nicht aufgepasst hatte, meist die Ränder etwas mehr abgeschliffen als das Zentrum und eine winzkleine Wölbung im Stein entstand. Da muss man imo ziemlich aufpassen, weil es unmerklich geschieht ....

Edit: Ja, Nassmachen ist Pflicht ;)
Die Frage ist, ob das überhaupt relevant ist. An die Ränder kommt man beim Schärfen ohnehin nicht dran. Aber genau den Effekt meine ich.
 
Zurück
Oben