Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Acqua di Parma Rasierpinsel

Ähm, darum geht es doch gar nicht. Der Strang von @Fila Brasileiro ist doch für allgemein für alle AdP Pinsel.
Da steht nicht 'Dachs'. Und dein Strang heißt genau gleich, das gibt nur Kuddelmuddel. ;)
Da hast du nicht ganz unrecht ... vielleicht kann ein Mod den Thread-Titel um "Synthie" ergänzen. Ich werde, falls ich den Pinsel kaufen sollte, im AdP-Strang dann meine Erfahrungen und eine Beschreibung posten.
 
Gents.de beschreibt diesen Pinsel als Dachshaarpinsel mit 24-mm-Ringmaß. Das erklärt den Preis, wobei ich den Eindruck habe, dass die Marke Acqua di Parma sowieso mit ihren Produkten im oberen Preisniveau angesiedelt ist.

Form, Farbe (sowohl das Gelb wie das Schwarz) und Material dieses Rasierpinsels gefallen mir ungewöhnlich gut - aber das ist Geschmackssache.
Bei Thäter, Shavemac und Plisson kommt man auch schnell in diese Preisregionen.

Erfahrungen mit diesem Pinsel habe ich aber leider keine. Danach ist ja eigentlich gefragt.

Screenshot_20230619-083630.png


Screenshot_20230619-081744.png
 
Yepp, das ist vom höheren Preis her der Dachs. Das Design finde ich absolut genial - nachdem ich mit Synthie auch besser zurecht komme, ist das Forenangebot wohl wie für mich geschaffen. teufel_lachend

Gents.de beschreibt diesen Pinsel als Dachshaarpinsel mit 24-mm-Ringmaß. Das erklärt den Preis, wobei ich den Eindruck habe, dass die Marke Acqua di Parma sowieso mit ihren Produkten im oberen Preisniveau angesiedelt ist.

Form, Farbe (sowohl das Gelb wie das Schwarz) und Material dieses Rasierpinsels gefallen mir ungewöhnlich gut - aber das ist Geschmackssache.
Bei Thäter, Shavemac und Plisson kommt man auch schnell in diese Preisregionen.

Erfahrungen mit diesem Pinsel habe ich aber leider keine. Danach ist ja eigentlich gefragt.
 
Yepp, das ist vom höheren Preis her der Dachs. Das Design finde ich absolut genial - nachdem ich mit Synthie auch besser zurecht komme, ist das Forenangebot wohl wie für mich geschaffen. teufel_lachend
Mann, dann kauf ihn halt!
teufel_lachend


Nein im Ernst, ich finde solchen Gelüsten unterhalb der Vernunfts-Gürtellinie sollte man nachgeben.
Bei Marken wie AdP darf man auf keinen Fall nach dem PLV oder ähnlichem fragen. Wenn du ihn geil findest und das Angebot stimmt, dann schlag zu!

Ein Mist wird es schon nicht sein, da achten solche Premium Firmen eigentlich schon drauf.
Ich besitze nur den Ständer zu dem im anderen Strang gezeigten Dachs. Der ist einfach unglaublich schwer und fühlt sich verdammt wertig an.

Mir hat die Echtholz Version bei den früheren Dachsen zwar besser gefallen, aber auch dieser Kunststoff Synthie sieht einfach individuell und exklusiv aus.

Sorry, daß ich jetzt nur psychologische Unterstützung geben kann und kaum fachliche, aber ich hoffe, es hilft ein bißchen.
:weihnachten1
 
Mann, dann kauf ihn halt!
teufel_lachend


Sorry, daß ich jetzt nur psychologische Unterstützung geben kann und kaum fachliche, aber ich hoffe, es hilft ein bißchen.
:weihnachten1

Nix sorry. Du bist schuld. :daumenhoch Ich kann jetzt meiner Frau sagen: Das Forum hat's befohlen ...

Spaß beiseite: Es gibt Firmen, die können es sich nicht erlauben, schlechte Produkte zu verkaufen - insofern wollte ich auch bewußt keine Preis-Leistungs-Diskussion entfachen. @Fila Brasileiro und @Gato haben es für mich auf den Punkt gebracht. Habe gerade zugesagt und werde hier berichten.
 
Hoppla, wie von Geisterhand hat eine unsichtbare Macht die beiden Stränge zusammen geführt.daumenh!
Nix sorry. Du bist schuld. :daumenhoch Ich kann jetzt meiner Frau sagen: Das Forum hat's befohlen ...
Nur zu!
Für die Freude, hier mal wieder einen besonderen Pinsel anstatt das hundertzwanzigste bunte Ali-Bürstchen sehen zu können, lade ich gerne den Zorn aller Ehefrauen auf mich. :wife1 teufel_lachend
 
Der gelbe Griff sagt mir gar nicht zu, aber der hier:

Dazu brauchen wir doch keinen Link. Den kannst du doch hier auf Seite 1 in gaaanz groß in natura bewundern. ;) :sabber1
 
Guten Morgen miteinander,

es ist getan. Die erste Rasur mit dem AdP liegt hinter mir und ich habe immer noch ein Lächeln im Gesicht. Ich kann das Ganze mit einem Wort umschreiben: Wow.

War ich bisher der Meinung, einen Pinsel für eine gelungene Rasur an letzter Stelle einzureihen, hat sich das jetzt geändert. Was ist anders? Schwer zu beschreiben ... ich versuche es einfach mal. Der AdP fasst sich hervorragend an, der Griff ist nicht nur designmäßig toll, die haben sich auch anderweitig was dabei gedacht. Synthies habe ich von Mühle 3 Stück, insofern kann ich hier schon mal vergleichen. Die Haare beim AdP sind etwas "steifer" als bei Mühle und haben dadurch mehr Widerstand. Das ergibt für mich eine bessere Rückmeldung im Gesicht beim Einschäumen. Die Jungs und Mädels haben es geschafft, hier eine perfekte Balance zu schaffen. Das Aufschlagen des Schaumes und das Einschäumen selbst ist ein Gedicht und funktioniert hervorragend. Verwendet habe ich von A&E die Asian Pear Rasierseife.

Von meiner Seite aus: Uneingeschränkte Empfehlung. Wer etwas mehr Geld ausgeben und sich an einem tollen Pinsel erfreuen möchte, ist hier gut aufgehoben. Das ist der Beginn einer langen Freundschaft.

Gruß Frank
 
Soooo, gerade ist das Päckchen geliefert worden. Ausgepackt und für toll befunden! Verarbeitung und Haptik sind richtig gut, morgen früh wird getestet.
Schickes Ding hast du dir da geangelt. Glückwunsch!:daumenhoch

Mich würde noch interessieren, ob er ebenso viel Gewicht auf die Waage bringt wie die alte, vorn gezeigte Holzversion?
Und das Gewicht des Ständers, bzw. es ist ja eher eine Art Sockel, würde mich auch interessieren.
 
Schickes Ding hast du dir da geangelt. Glückwunsch!:daumenhoch

Mich würde noch interessieren, ob er ebenso viel Gewicht auf die Waage bringt wie die alte, vorn gezeigte Holzversion?
Und das Gewicht des Ständers, bzw. es ist ja eher eine Art Sockel, würde mich auch interessieren.

Die 2. Rasur heute morgen hat das bestätigt, was ich schon geschrieben habe. Der Ständer ist relativ leicht, das ist rein Kunststoff, habe ich jetzt nicht gewogen - das ist wirklich vernachlässigbar.

Die Gewichte der Pinsel in der Reihenfolge am Bild, hier kann man dann auch gut die Größe einschätzen:

AdP: 138 g
Mühle Kosmo: 85 g
Mühle Rocca Birke: 133 g

IMG_5825.jpg
 
Da das Verlinken von Anzeigen bei Kleinanzeigen und co. untersagt ist, weise ich nur darauf hin, dass man dort eventuell fündig wird, wenn man an einem extrem günstigen Angebot (neu in OVP) des von ferrismachtblau vorgestellten Pinsels interessiert ist.
 
Was für Griffe und Farben gibt es denn von den Pinseln?
Bin nächstes Jahr wieder in Südtirol und würde mir dort doch glatt einen mitnehmen wollen.
Schwarz und gelb. Den Pinsel würde ich mir jederzeit wieder kaufen, von meiner Seite aus uneingeschränkte Empfehlung …
 
Hast Du auch nen Thäter zum Vergleich?
Weiter oben im Thread ist noch ein schöner Holzgriff gezeigt worden. Gibt es den nicht mehr?
 
Hast Du auch nen Thäter zum Vergleich?
Weiter oben im Thread ist noch ein schöner Holzgriff gezeigt worden. Gibt es den nicht mehr?
Nope, keinen Thäter. Es gibt anscheinend nur noch Kunststoff mit Edelstahlplatte, schau mal auf die Seite von AdP.
 
Zurück
Oben