Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Aleppo Seife als „Pre Shave“

Hat Dich bestimmt einen Arm und ein Bein gekostet. :rolleyes:
Dafür jucken diese nicht mehr ;) Als Schweizer ist man sich preislich einiges gewohnt.

CHF 12.90 für 185 g war es mir wert. Wenn man es sich kaufkraftoptimiert anschaut ist es gar nicht so tragisch. Dafür muss ich nicht mehr salben und teurere Medi schlucken. Das nächtliche Aufstehen und kratzen ist auch Geschichte.
 
Ich habe verschiedene Versionen Aleppo-Seifen bei mir als Gesichts-Seife und Pre-shave ausprobiert. Mein absoluter Favorit für meine Gesichtshaut ist das nachstehende Produkt:

Eine kaltverseifte Seife mit 70% Lorbeeröl (die nachstehenden Infos stammen vom Hersteller ( seiferei.ch)
(Als Schweizer suche ich die einfachste Beschaffungsmöglichkeit vor Ort)

Diese Naturseife enthält keine der 26 deklarationspflichtigen Allergene.

Lorbeeröl ist nicht gleich Lorbeeröl. Fakt ist, dass das ätherische Lorbeeröl aus den Kernen als hautreizend gilt und deshalb auch in der EU als Zugabe zu Kosmetikprodukten verboten ist. In unserer Seife kommt jedoch kein ätherisches Lorbeeröl zum Einsatz, sondern lediglich das fette Öl aus den entkernten und gepressten Früchten. Trotzdem kann jemand auch auf das fette Öl, das in der Seife enthalten ist, allergisch reagieren. Darum sollte man immer austesten, ob man die Seife auch verträgt.
 
Nachdem ich mit einer kaltverseiften Aleppo-Seife gute Erfahrungen als Pre-shave, aber auch als Gesichtsreinigungseife machen durfte, bin ich auf eine ganz interessante kaltverseifte Seife gestossen. Tallow Pure, duftfrei,t Rindertalg (aber nicht Rindertalg als Schlachtabfall, sondern speziell reiner Rindertalg) Nachdem meine Haut Rasierseifen mit Rindertalg (hautfreundliche Fettsäuren) wirklich hautpflegend schätzt, habe ich diese Seife ausprobiert und es passt für mich perfekt. Ganz nach dem Motto "weniger ist mehr". Wer mehr über diese Seife erfahren möchte (helvera.ch) Die Seife schäumt dezent, ist duftfrei und meiner Gesichtshaut passt es wenn nach dem abwaschen mit Wasser kein klebriges oder übergepflegtes Gefühl entsteht, sondern einfach ein natürliches angenehmes entspanntes sauberes Hautgefühl. Ich möchte darauf hinweisen dass dies meine persönlichen Erfahrungen sind und dass ich "Seifenfan" bin und keine Verbindung zu helvera habe. Das persönliche ausprobieren ist entscheidend und meine Erfahrungen sollen daher nicht verallgemeinert werden.
 
Ich habe mich auf beiden Seiten informiert.
Interessant, sie verwenden für den Rindertalg nur das Nierenfett von Weide Kühen.
 
Zurück
Oben