Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alexander Simpson RC

GrafRazor

Very Active Member
Gibt es wirklich noch keinen Strang über die RCs von Simpson?
In Sachen Performance stehen die RCs bei mir ganz weit vorne. Egal ob in der Mug oder im Gesicht, die Creme lässt sich sehr leicht zu einem fetten und auch standhaften Schaum aufschlagen. Die Gleiteigenschaften sind hervorragend, absolut schlonziger Schaumteppich.
Die Duftpalette ist sehr übersichtlich, ich besitze 2 verschiedene Düfte.
Zunächst die Bay Rum im Plastiktiegel. Mir gefällt der Duft, eine tolle Nelkennote, das ganze nicht zu aufdringlich. Die Café latte wird in einer Alu Dose geliefert. Finde ich chic. Drinnen findet man eine Creme, die nur leicht nach Kaffee duftet und auch leicht seifig. Im Gesicht entfaltet sich der Duft dann stärker und man bekommt Lust, ins Kaffeehaus zu gehen.
Beide RCs gefallen mir außerordentlich gut, wie sind eure Erfahrungen?
20220126_200007.jpg
 
Wundert mich auch dass die hier so vernachlässigt wird. Habe eben die Bay Rum im Mug aufgeschlagen. Schnell, einfach und guter Schaum der wirklich gut glitscht. Kann keinen Unterschied zu meinen ToOBS oder Castle Forbes entdecken. Der Duft ist angenehm und zurückhaltend. Preis Leistung find ich sehr gut. 180 ml für 10,90 €. Eine Fingerkuppe reicht völlig für 3 oder 4 Durchgänge. Auch hier in der Liga der ToOBS, nur Castle Forbes ist ein Ticken ergiebiger.
Gruß Sportster
IMG_20230805_150254.jpg

IMG_20230805_150321.jpg
 
Ich wiederhole mich ungern, aber auch meine zweite Simpson macht einen klasse Schaum. Die Sandalwood überrascht mich allerdings in ganz anderer Hinsicht - der Duft und seine Intensität. Als sie heute ankam natürlich gleich eine Geruchsprobe genommen - hhhmm, sehr dezent und hat mit dem Geruch der ToOBS, egal ob Creme oder Stick, nix aber auch gar nix gemeinsam. Leicht enttäuscht 1,5 Spatel im Mug mit dem ebenfalls neuen Simpson Simfix aufgeschlagen. Etwas Wasser und gefühlt 3 Runden später gab es Berge von richtig guten Schaum. Gut das kann die Bay Rum auch. Aber schon beim Aufschlagen merkte bzw. roch ich dass nicht nur der Schaum sondern auch der Duft explodierte. Auch beim Kreisen und Anmalen im Gesicht nahm ich den Duft sehr deutlich war und das ist schon was Besonderes weil fast alle anderen Cremes und Seifen nehme ich hier schon nicht mehr vom Geruch her war. Das war hier komplett anders. Chapeau, die Sandalwood könnte sich glaube ich leicht auf meinem Platz 3 vorarbeiten. Sehr geil.
Gruß Sportster
IMG_20231223_162905.jpg

IMG_20231223_160408.jpg
 
in die olfaktorische Abhängigkeit nach BayRum Produkten getrieben, bin ich heut dazu gekommen, meine erste Rasur mit Simpsons "Bay Rum" RC zu feiern.
Habe ne kleine Portion in den Mug geSpatelt und mich damit solide ver-dosiert =)) Der unfassbar lecker riechende und sich super anfühlende Schaum hätte quantitativ locker für den ganzen Körper und gerne ein weiteres Paar Damenbeine gelangt. Mein erster Eindruck ist äußerst positiv: die Rasiercreme wirkt ergiebig, hinterlässt nen gutes Hautgefühl und hat einen großartigen Duft!

Dass ich nu zufällig bei diesem Erstkontakt mit der RC nen leichtes Blutbad angerichtet habe, ist nicht der Creme anzulasten; das war meine persönliche Blödheit, gepaart mit mangelndem Respekt vorm R41 teufel_lachend

Die RC hat damit nen festen Platz im Schrank! Wenn leer -> MEEHR! =)
Das Öl und der Balm aus der gleichen Serie waren auch mit dabei, wollen aber noch intensiver getestet werden.


definitiv! daumenh!!
 
Meine Herren, ich riskiere, Ihren Zorn auf mich zu ziehen, aber ich sage trotzdem: Bay Rum von Simpsonos hat nichts mit dem klassischen Bay Rum zu tun
 
und? ;) naa.. nen Zorn gibt's da definitiv keinen für!

Dass ein klassischer BayRum Duft andere Schwerpunkte setzt, tut diesem Produkt für mein Empfinden ja eigentlich keinen Abbruch oder schmälert gar den (zutiefst subjektiven!) Spass dran, oder?
Die RC funktioniert in meinem Gesicht großartig und entwickelt dabei für meine Nase aktuell eine gehörige Anziehungskraft (das mag in nem Jahr gänzlich anders sein..) =) So habe ich auch mit der aktuellen Interpretation der Floid AS Serie, die man jetzt so landläufig bekommt, geruchlich keine Probleme (im Gegentum..), auch wenn sich die alten Hasen, die alte Rezeptur über Jahre gewohnt, durchaus dran stoßen können.
 
Zurück
Oben