Hallöchen ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Leider findet man im Netz sehr viel widersprüchliches zum Thema AfterShave
da gibt es nicht "den genauen Anwendungszweck"
Einige raten von flüßigen AS ab, da es Alkohol beeinhaltet, welches die Haut austrocknet und altert,
früher wurde es wohl nur genommen zum desinfizieren,
Mittlerweile empfehlen viele die Balm's, aber was stimmt denn nun von allen Aussagen?
Das brennen vom AS nach der Rasur ist viel von der eigentlichen Rasur abhängig,
allerdings nutzen einige keine Vorbehandlung mit heißer Kompresse und warmen Wasser und haben hinterher nach der Rasur weniger Hautirritationen/Reizung.
Da ich längere Zeit (circa 6 Monate seit Anfang mit der Nassrasur) stark mit eingewachsenen Barthaaren zu kämpfen hatte (Gesicht mit warmen Wasser gewaschen, um Poren zu öffnen)
hatte ich mal die "Kalte" Methode verwendet, und siehe da: nach kurzer Zeit hat sich mein Problem behoben.
Näher damit ausgesetzt und auf folgendes gestoßen: die warme Vorbehandlung lässt die Haut anschwellen, wodurch eingewachsene Barthaare begünstigt werden.
Nach der Rasur, wenn ich das Gesicht mit kaltem Wasser abspüle, und dann ein AS auftrage, hab ich für kurze zeit (ca. 15-30 Min) leicht irritierte und gerötete Haut, was aber schnell wieder vergeht.
Sollte man mit dem auftragen etwas warten?
Leider findet man im Netz sehr viel widersprüchliches zum Thema AfterShave
Einige raten von flüßigen AS ab, da es Alkohol beeinhaltet, welches die Haut austrocknet und altert,
früher wurde es wohl nur genommen zum desinfizieren,
Mittlerweile empfehlen viele die Balm's, aber was stimmt denn nun von allen Aussagen?
Das brennen vom AS nach der Rasur ist viel von der eigentlichen Rasur abhängig,
allerdings nutzen einige keine Vorbehandlung mit heißer Kompresse und warmen Wasser und haben hinterher nach der Rasur weniger Hautirritationen/Reizung.
Da ich längere Zeit (circa 6 Monate seit Anfang mit der Nassrasur) stark mit eingewachsenen Barthaaren zu kämpfen hatte (Gesicht mit warmen Wasser gewaschen, um Poren zu öffnen)
hatte ich mal die "Kalte" Methode verwendet, und siehe da: nach kurzer Zeit hat sich mein Problem behoben.
Näher damit ausgesetzt und auf folgendes gestoßen: die warme Vorbehandlung lässt die Haut anschwellen, wodurch eingewachsene Barthaare begünstigt werden.
Nach der Rasur, wenn ich das Gesicht mit kaltem Wasser abspüle, und dann ein AS auftrage, hab ich für kurze zeit (ca. 15-30 Min) leicht irritierte und gerötete Haut, was aber schnell wieder vergeht.
Sollte man mit dem auftragen etwas warten?