Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alkholhaltiges Aftershave noch "Zeitkonform"?

Danke für eure Beiträge :D
Also Unverträglichkeit ggü Alkohol habe ich nicht (Da haben meine polnischen Wurzeln schon daran gearbeitet um das zu verhindern ;)
Es ist aber so, wie es genannt wurde, dass nur bei Stirling AS (Sandalwood und Haverford) die backen leicht rot werden.
Bei A&E Turkish Coffee wars richtig Rot, genauso wie bei einem Natural ASL da sogar mit Schwellung.

Die letzten 3 Tage habe ich mehr mit Balsam gearbeitet und mit Feuchtigkeits spendender Creme, und ich habe mehr Ausschlag bekommen :(

Lanolin (Habe ich da - Wollfett) Habe ich mir auf den unterarm geschmiert, nach ca. 15 Min hatte ich einen leichten rötlichen Ausschlag, bei Kokosöl war das nicht der Fall.
Bei den Produkten die ich Daheim habe, war auch öfters mal Witch Hazel dabei , ich müsste es Pur probieren.
Meine Vermutung geht in Richtung Parfum Fragrance , dass es da wohl etwas gibt. Als Kind wurde bei mir Neurodermitis festgestellt
 
Was soll Wasser darin?
Nein mit Hamamelis habe ich nicht gearbeitet.
Meine Mischungen findest du im entsprechenden Strang
 
Ich bräuchte mal eure Meinung:
Wie steht ihr zum Alcohol Denatured (vergällter Alkohol) ?
Oder was könnt ihr mir zu sagen? Ist das ein eher "minderwertigerer" Inhaltsstoff?
Besorg dir kosmetisches Haarwasser. Das funktioniert gut und ist (wie z.B. Spiritus) zwar mit Bitrex versetzt, deswegen bezahlbar und für kosmetische Anwendungen gut geeignet. Bitrex ist sicher und nicht minderwertig.
 
Besorg dir kosmetisches Haarwasser. Das funktioniert gut und ist (wie z.B. Spiritus) zwar mit Bitrex versetzt, deswegen bezahlbar und für kosmetische Anwendungen gut geeignet. Bitrex ist sicher und nicht minderwertig.
Aber auch Bitrex kann, wenn auch nur selten Allergien auslösen.
Aufgrund der geschilderten Symptome und der aus der Vergangenheit bekannten Neurodermitis, würde ich @Ni3mand einen Gang zum Allergologen oder Hautarzt empfehlen.
Oder du führst ein Tagebuch, wann deine Haut besonders gereizt reagiert.
Allerdings ist das bei einer Kontaktallergie schwierig, da Symptome oft erst Tage später auftreten.
 
@Alvaro:

Dann war das bestimmt kosmetisches Haarwasser.

Hier in München gibt es noch zwei Ex-Spinnrad-Läden (Duft und Schönheit und Brennessel). Die haben das immer noch im Sortiment.

Sei mir nicht böse, wegen der Späße. Dein Vorschlag mit dem Whiskey funktioniert wirklich gut. Auch Strohrum und andere hochprozentige Sachen gehen hervorragend und sind erstaunlich billig, angesichts der Branntweinsteuer in Deutschland.

Kann mir mal jemand erklären, wie die Spirituosenhersteller das schaffen, ihren Stoff so „billig“ zu produzieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch Bitrex kann, wenn auch nur selten Allergien auslösen.
Aufgrund der geschilderten Symptome und der aus der Vergangenheit bekannten Neurodermitis, würde ich @Ni3mand einen Gang zum Allergologen oder Hautarzt empfehlen.
Oder du führst ein Tagebuch, wann deine Haut besonders gereizt reagiert.
Allerdings ist das bei einer Kontaktallergie schwierig, da Symptome oft erst Tage später auftreten.
Danke für den Hinweis!
 
Das mag alles sein. Nun ist ein alkoholisches Aftershave eine tolle Sache, das eine Rasur erst so richtig abrundet. Es erfrischt, brizzelt schön, duftet gut… Aber: zwingend notwendig ist es nicht. Frisches kaltes Wasser tuts auch! Warum partout Aftershave benutzen wollen?
Das stimmt!

Nur, damit wäre die schöne Unterhaltung über dieses Thema schlagartig beendet!

Möchtest du das wirklich? :eek:
 
Zurück
Oben