Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alkoholische Aftershaves passend zu Wickham-Seifen?

CaptainGreybeard

Very Active Member
Der Titel verrät es schon: Ich suche zu einigen Wickham-Seifen die passenden Aftershave-Lotionen auf Alkoholbasis. Dabei kommen nicht-alkoholische Lotionen oder Balsame für mich grundsätzlich nicht in Frage, denn nach der Rasur kann ich nichts fettendes oder schmieriges auf der Haut vertragen. Und es sollte sich um Aftershaves handeln, die nicht gleich ein kleines Vermögen kosten. Bis zu etwa 12 € für 100 ml bin ich auszugeben bereit, doch deutlich darüber hinaus sollte es nicht gehen.

Um welche Wickham-Seifen geht es mir? Und welche Aftershaves verwende ich gegenwärtig?

1. Wickham 1912 Magnum - dazu verwende ich seit neustem Old Spice Original, das ergänzt sich wirklich hervorragend. Proraso Lozione dopobarba aus der grünen Serie* geht auch. Hier würde ich die Suche als abgeschlossen bezeichnen.

2. Wickham 1912 Cashmere - dazu verwende ich z. Z. entweder Proraso oder Cella Lozione dopobarba. Beides passt so halbwegs, aber hier würde ich noch gerne Alternativen haben.

3. Wickham 1912 Classic 24 - dazu habe ich bislang Proraso verwendet, das geht, aber auch hier suche ich noch eine wirklich passende Ergänzung. Von der Seife hatte ich bislang nur eine großzügig bemessene Probe, aber eine frische Dose davon befindet sich, neben zwei anderen Sorten im Zugang:

4. Wickham 1912 English Rose. Kopfnoten aus pinker Rose, roter Rose und Geranie gehen über in ein Herz aus Gras. Die Basis bilden Holz und Gewürznoten. Hierzu könnte eventuell Old Spice passen, weil bei diesem Aftershave gleichfalls Rose, Geranie und Gewürznoten in den Duftnoten vorkommen. Aber was könnte noch gehen?

5. Wickham 1912 Russian Leather. Kopfnoten aus Lavendel, Bergamotte und Zitrone gehen über in ein Herz aus Geranie, Farn, Zedernholz und Patchouli. Die Basis bilden Vanille, Moos, Moschus, Tonkabohne und Bernstein. (Bernstein? - Nein, das ist Unsinn! Als Übersetzung des englischen Wortes "amber" ist zwar in den meisten Fällen "Bernstein" richtig, aber manchmal, so wie hier, handelt es sich um "Ambra".) Zur Russian Leather soll wohl am besten das immer noch in Australien erhältliche Aftershave "Imperial Leather" passen, aber das ist hierzulande nicht erhältlich. Vielleicht könnte auch das sehr klassisch duftende Cella richtig sein, aber dazu muss ich erst die Seife ausprobieren. Vielleicht funktioniert Tabac Original, vielleicht auch CHH Tobacco. Was könnte noch gehen?

Die beiden mir völlig neue Seifen English Rose und Russian Leather habe ich rein nach ihren Duftbeschreibungen gekauft, weil ich bislang noch keine schlechten Erfahrungen mit Wickham gemacht habe. Vermutlich habe ich einen Knall, aber wie ich gelesen habe, soll das bei Nassrasur-Fans ohnehin häufiger vorkommen als beim Rest der Bevölkerung. :D

In diesem Sinne: Herzlichen Dank für eure Empfehlungen!

---
* Proraso Lozione dopobarba (grüne Serie) als Aftershave funktioniert wohl deshalb so gut mit fast allen Wickham-Seifen, weil es nach einer mittelmäßig heftigen, aber nur kurz andauernden "Attacke" mit Eukalyptusöl in einen sehr neutralen Geruch übergeht, der den lange anhaftenden starken Duft der Wickham-Seifen nicht zu überdecken oder zu beeinträchtigen vermag.
 
Die Classic 24 ist doch ein Klon vom Creed Aventus, oder?

Das erhöht den Suchradius deutlich.
Da passt dann auch das Fine Platinum…
 
Spontan würde mir zum Russian Leather das Clubman Pinaud Special Reserve einfallen, das finde ich auch ziemlich ledrig-(ge)würzig.
Zur Magnum passt bei mir ziemlich viel: Floid, Proraso grün, Old Spice Hawkridge, Marmara Barber No.1, Tüff 1/2...
Ansonsten zur Classic24 das, was @Risky schreibt.
 
Schau dir das doch mal an.
Ist der schon erwähnte Creed Klon von Jabones de Joserra „Céfiro“.

Könnte passen.
 

Anhänge

  • 31616AA5-0D4C-4FE6-9472-B424C4420E27.jpeg
    31616AA5-0D4C-4FE6-9472-B424C4420E27.jpeg
    149,2 KB · Aufrufe: 21
Herzlichen Dank für alle bisher eingegangenen Hinweise! goodjob!


Ich fasse das mal zusammen:

- Classic 24 ist ein Dupe von Creed Aventus, dazu passen Los Jabones de Joserra Céfiro und Fine Platinum.

- Zu Russian Leather, einem Dupe von Cussons Imperial Leather, passt Pino Silvestre. Prima, den Duft kenne ich bereits.

- Zu English Rose passt wohl Myrsol Plastic Shave ("Plastic Shave", was für ein scheusslicher Name für ein Aftershave mit so guten Kritiken).

- Zu Magnum passt neben Old Spice auch Floid, wobei das Genuine und das Vigoroso sich wohl vor allem durch die Intensität des Geruchs und den Menthol-Anteil unterscheiden.

- Zu Cashmere passt ???

Weiß jemand, welchen Duft-Vorbildern English Rose, Magnum und Cashmere folgen? Ich werde mich dann mit den entsprechenden Düften vertraut machen, damit nicht am Ende noch Einspruch von "der obersten Führung" kommt. ;) Bei Creed Aventus reicht mir allerdings ein Dupe, wenn ich mir die Preise fürs Original ansehe... :oops:
 
Magnum ist wohl "Molton Brown Templetree"

kenne ich allerdings nicht persönlich

Und beim weiter googlen stelle ich fest, dass das ein Body- und Showergel ist...
 
Zurück
Oben