Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Allergische Reaktion von Seifen auf Talgbasis?

Z-2

Member
Hallo Freunde,

heute habe ich zum ersten mal einen texex rasur stick verwendet. Es ist ähnlich wie Arko, mit irgendwie stärkstem und industriellem Geruch.
Ich habe Psoriasis und erkannte, dass meine Haut rot und juckend wurde, als ich den Schaum auftrug. Die gleiche Sache, wenn ich andere Seifen auf Talgbasis mache, aber bei allen oder bestimmten nicht sicher bin.
Kann eine allergische Reaktion auftreten? Nach einigen Stunden wird meine Haut besser, aber es gibt immer noch Rötungen

Ich lese Lanolool und Parfum kann ein Problem sein :confused

Vielen Dank!
 

Augenschokolade

Very Active Member
Parfüm & Linalool werden dein Problem sein!
Linalool ist ein künstlicher Duftstoff der frisch, blumig duftet.

Talgbasis halte ich für sehr unwahrscheinlich. Kannst dir Speck ins Gesicht reiben und sehen ob das eine Reaktion hervorruft.
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Hast du das Problem den auch mit dem Arko Stick? Arko ist nämlich auch Talg-Basiert.

Ich denke auch, dass es vermutlich andere Zusatzstoffen sind, die das Problem verursachen und nicht der Talg. Gerade bei Psoriasis, die meist mit trockener Haut einhergeht, dürften Talgbasierte Seifen oder überfettete Seifen (Calani, Hasslinger etc.) sogar von Vorteil gegenüber einigen industriellen Seifen wie der Kapo, Palmolive etc. sein. Ein Freund von mir mit Psoriasis nimmt schon seit Jahren nur noch die Cella Crema da Sapone Extra Purissima, will nichts anderes und mit ihm haben wir uns auch mal ein Kilopack geteilt (was bei ihm schneller weg war als bei mir). Und die Cella ist auch eine Talgbasierte Seife.
 

JAYDEE

Active Member
Die Mitchell’s Wool Fat Seife war absolut unmöglich für mich. Es war wahrscheinlich das Lanolin dass der Schulde war. Schade weil es solch eine tolle Seife ist.

Grüße,
 
  • Like
Reaktionen: Z-2

Z-2

Member
Ja, ich habe das gleiche Problem mit den Seifen von Arko, Tabac und Wilkinson Sword. Ich habe Hasslinger oder Calani nie probiert, aber es ist unmöglich, sie in meinem Land zu finden.
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Calani wird vermutlich schwierig, aber Hasslinger führt
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
und wenn ich mich nicht irre sind die seit geraumer Zeit von Slowenien nach Bulgarien gezogen.

Die sind auch sonst sehr gut ausgestattet.
 

Tom Bombadur

Very Active Member
Okay, Deine Haut ist auf Chemie pur gepolt... ;)

Calani ist schon sehr gut.
Haslinger nur vom Namen her auch gut.
Evtl. die Schafsmilch
 
  • Like
Reaktionen: Z-2

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Was, wenn es eine 'Schafslaktoseintoleranz' ist? :lol

Nee, Spaß beiseite Leute. Aber ich halte uns ehrlich gesagt alle (außer es befinden sich Dermatologen unter uns) für nicht kompetent genug, um der Sache kausal wirklich auf den Grund zu gehen.

Bei solch komplexen und vielschichtigen Erkrankungen wie Psoriasis, Neurodermitis ... stoßen selbst die Fachärzte an ihre Grenzen. Daher halte ich Laientheorien, an was es den liegen könnte oder nicht, für mehr als gewagt. Gerade bei solchen Sachen, allergischen Reaktionen usw. läßt sich die Welt halt nicht so einfach in 'da die böse Chemie, dort die guten Naturstoffe ...' einteilen. ;)

Ich denke Kollege Kapo wird letztendlich nichts anderes übrig bleiben als der beschwerliche Weg der Selbstversuche, welche Seife geht und welche halt nicht.
 

Gbkon34

Very Active Member
Bin ich froh, das ich auf Rasierseifen nicht reagiere. Ich reagiere nur auf hautreizende Hobel... der schaum hat sich da noch nicht negativ bemerkbar gemacht...
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate

Z-2

Member
Vor kurzem habe ich Palmolive (RasierSeife und Creme) verwendet und keine allergischen Reaktionen von ihnen festgestellt ;)
 
  • Like
Reaktionen: 947

Drill Instructor

Very Active Member
Gut ist, was Dir gut tut. Schätze Dich glücklich, dass es eine so einfach erhältliche Software ist.

Speick RC hast Du schon probiert?
 

Drill Instructor

Very Active Member
Von Speick kann man sogar kostenlose Proben anfordern und das Speick-Probenpaket ist wirklich toll. Dazu kommt, dass die RC fantastisch und auch noch sehr sauber ist, insbesondere seitem sie nicht mehr gefärbt ist.

Ich glaube die Speick-RC ist das einzige talgfreie Rasurmedium das ich überhaupt noch verwende. Und es ist überall für wenig Geld im Laden zu kaufen, was will man mehr?
 
  • Like
Reaktionen: 947
Oben