Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alte Systemrasierer.

The Celebrated

FdR-Pate
Aus den Staaten bekam ich heute bei Ebay erstandene, alte Schick Systemies. Den Super II kannte ich noch nicht und er überraschte mich durch seine Leichtigkeit. Denn was ich auf den Fotos für Edelstahl hielt, ist dickes, aber leichtes Aluminium (glaube ich zumindest). Ansonsten ein ganz normaler Doppelklinger, noch ohne Schwingkopf. Besonders wird der erst durch die zugekauften Adjustable Klingen, die man dreistufig milde, normal und aggressiver verstellen kann.

49725459li.jpg


49725460nz.jpg


49725461pq.jpg


49725462wm.jpg


49725463pw.jpg


49725464zo.jpg


49725465ux.jpg


Schick scheint damals sehr rührig gewesen zu sein und besonders gespannt bin ich daher auf den "Double II Razor", dessen Namen man getrost ernst nehmen kann, denn es ist ein Systemie mit zwei Seiten Doppelklinge, so daß er letztlich sogar wie ein Hobel ausschaut:

49725466kr.jpg


49725467yg.jpg


49725468ex.jpg


49725469pr.jpg


Leider wurde man auch damals schon verarscht und der bereits eingelegte Klingenkopf ist ein Blindmodell. Man hätte ihn ja auch schon mit einem echten bestücken können:

49725470xz.jpg


Zieht man den Blindkopf ab, sieht man eine schmale Grundplatte auf die diese Köpfe aufgeschoben werden und die sich durch ihr Profil im Einschubkanal leicht verkeilt.

49725471hr.jpg


Das Einschieben geht super, auch das Herausziehen des Ganzen und es ist dann alles auch ausreichend fest.

49725472qr.jpg


49725473cc.jpg


Für gebrauchte Köpfe gibt es löblicherweise einen separaten Einschub zur späteren Entsorgung des ganzen Paketes.

49725476ad.jpg


Und wiederum sehr kundenfreundlich, sind beide Seiten des Kopfes sehr deutlich mit I und II markiert, sodaß man nicht rätseln muß, welche Seite man wie oft verwendete, bzw. kann eine zunächst aufbrauchen um dann erst zu wechseln.

49725474gw.jpg


49725475rz.jpg


Da es sich im Prinzip um einen (halt doppelten/zweiseitigen) Doppelklingenkopf ohne Schwingkopf handelt, sollten die Rasuren entsprechend ausfallen. Bin sehr gespannt, aber wie immer putze ich auch damit bloß nach meinen Messerrasuren aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute kamen zwei nicht ganz so alte Schick, NOS in deren Blisterverpackungen. Beide haben kleine Besonderheiten.

49741483jt.jpg


Den grünen Schick Super II mit starrem Kopf, habe ich extra in Grün gewählt (es gab noch Rot und leider kein Schwarz), denn das Grün passt wenigstens zu einigem Rasurkram in meinem Fundus. Das Besondere an ihm ist, daß er aus dickem Edelstahlblech gestanzt und der Griff eingeggossen wurde. Das bringt ein schönes Gewicht und der Griff wird wohl nie verschwinden. Die aufzuschiebende Klinge hat eine Neuerung von damals, nämlich diesen Druckknopf oben, mit dem man beim Durchspülen die Stoppeln zwischen den zwei Klingen herausdrücken kann:

49741485uz.jpg


49741486mj.jpg


49741487vy.jpg


49741488bd.jpg


49741489vr.jpg


49741490ew.jpg


49741491mi.jpg


49741492ed.jpg


Der Schick Advantage mit Schwingkopf scheint viel später aufgetaucht zu sein. Er hat extrem flache Klingen (was auch immer das für die Rasur bringen sollte), auch einen Knopf zu Freidrücken, sowie auf der Kopfunterseite einen Sperrhebel um das Schwingen des Kopfes zu verhindern. Er ist übrigens schwerer als er ausschaut, fast so schwer wie der Grüne, was am Edelstahlanteil im Kopf und der Blechapplikation am Rücken liegt. Evtl. steckt noch etwas im Griff? Fasst sich jedenfalls sehr gut an.

49741514qe.jpg


49741515jl.jpg


49741501yz.jpg


49741502hj.jpg


49741503ic.jpg


49741504es.jpg


49741505rq.jpg


49741506ut.jpg


49741507kq.jpg


49741508gb.jpg


49741509ln.jpg


49741510yp.jpg


Im Vergleich mit "normalem" Schick Klingenblock, sieht man wie flach der Block des Advantage ist:

49741511em.jpg


49741512km.jpg
 
Als die alten Schick Systemies im diesen Faden kommen kann für Personna ein neuer geöffnet. Und für andere Marken natürlich auch
 
@efsk Entschuldigung, ich verstehe deinen Hinweis leider nicht. Hier soll jetzt nur Schick rein, oder wie meinst du das? Ich hatte das Wort Schick nämlichextra wieder aus dem Titel entfernen lassen, weil ich versehentlich den Personna mitbehandelt hatte. Es sind noch ein paar alte Systemies von Personna und Schick auf dem Weg zu mir.
 
Mir fallen die Klingen nicht mehr ein in die man sowohl das alte System hinten seitlich einschieben, als auch die neueren mit den "Krallen" hinten einsetzen kann. Hoffe man weiß was gemeint ist. Weiß da jemand eine noch erhältliche Marke und Bezeichnung?
 
Weiß da jemand eine noch erhältliche Marke und Bezeichnung?
Wilkinson Duplo II haben das Kombisystem (GII/Contour). Einige (alte und neue) haben zusätzlich noch den Schieber zum Reinigen.
Die Kombiklingen schwingen allerdings nicht optimal auf Contour und Nachbauten (Krallen).

PS: Wilkinson Contact haben auch das Kombisystem (wahrscheinlich gleiche Klinge).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach danke sehr. habe jetzt mal diese von ERBE bestellt, die haben nämlich auch keinen Glibberstreifen. Die Wilkinson Duplo II bekommt man kaum noch und dann relativ teuer, die Plus haben dann Glibber:

 
Früher hatte ich auch ein paar Sachen von ERBE. Bei mir war alles dermaßen schlecht von dieser Firma, dass alles davon in den Mülleimer gewandert ist.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es kein Reinfall wird.
Glaube ja nicht, daß die diese Klingen selber herstellen und ich habe zwei Rasierpinsel von Erbe die sehr gut sind. Von daher ist erstmal alles gut.
 
Ach danke sehr. habe jetzt mal diese von ERBE bestellt, die haben nämlich auch keinen Glibberstreifen.
Ich bin gespannt, welche Klingen dann ankommen. Auf den Bildern sind nämlich Klingen mit Gleitstreifen (Blister) und Klingen ohne Gleitstreifen zu sehen (Karton). Oder hattest du Wahlmöglichkeit?
 
Nee, Wahlmöglichkeit ist mir keine aufgefallen. Wenn mit Streifen wäre das halb so wild, den haben teils auch meine Contact Klingen in die beiden Wilkinson Kompakt Design. Wäre schön ohne, ist aber auch nicht schlimm wenn welche dran sind.
 
Heute kam ein versilberter Schick Super II Classic, von "International Silver". Er ist nicht sonderlich schwer, weswegen der Griff vielleicht hohl ist. Es soll eine Damenausführung sein, was mich nicht anficht. Ich mag das florale Muster sehr. Die Klingen sind Schick Super II Adjustable, die man nicht nur in den drei angezeigten Stufen, sondern auch dazwischen fein gerastert einstellen kann. Heute zwischen Mittel und Hard gependelt und einen minimalen Unterschied gespürt. Der Rasierer ist sehr handlich, das Ausputzen damit nach der Messerrasur war angenehm und erfolgreich.

49797153lu.jpg


49797154ip.jpg


49797155nj.jpg


49797156bk.jpg


49797157ad.jpg


49797158xf.jpg


49797159jn.jpg


49797160en.jpg


49797161ra.jpg


49797162az.jpg


49797163rq.jpg


49797164wo.jpg
 
Heute kam ein wunderschönes, goldiges Atra/Conour Set in einer Kiste aus Buchenholz und braunem Kunststoff. Die Box hat leider ein paar kleine schwarze Flecken die ich weder definieren noch entfernen kann. Das Ganze sieht auf den ersten Blick etwas windig aus, wiegt tatsächlich aber über 200 Gramm und auch der Rasierer wiegt mit Klinge immerhin 45 Gramm.

49837385ek.jpg


49837386mr.jpg


49837387cy.jpg


49837388ep.jpg


49837389al.jpg


49837396az.jpg


Der Gillette Contour ist sehr gut verarbeitet, hat bloß hier und da kleinste Altersflecken und scheint unbenutzt zu sein. Das Teil wirkt richig schwer und liegt gut in der Hand. Ob das Holz wie auf Ebay beschrieben Mahagoni ist, mag ich nicht zu beurteilen, aber es ist sauber verarbeitet und siehr schön aus. Der Griff ist auch nicht zu glatt damit.

49837390zj.jpg


49837391mo.jpg


49837392el.jpg


49837393wr.jpg


Was ich als Anleitung vermutet hatte, stellte sich als Flyer mit mehrsprachigem Werbeslogan heraus:

49837394hc.jpg


49837395cd.jpg


IInsgesamt ein tolles Set wie ich finde, das damals evtl. unter manchem Weihnachtsbaum oder auf manchem Geburtstagstisch lag.

49837397vt.jpg
 
Heute kam aus Japan ein zum niederknien schönes Gillette Contour - Reiseset. Das hell bis mittelbraune Echtleder Etui ist nagelneu erhalten, sogar die OVP ist noch intakt. Das Etui hat einen breiten und sehr stabilen Rundum Reißverschluß, es gibt in dem Bereich keinerlei Schäden. Innen ist es mit bedrucktem Kunststoff ausgeschlagen, der absolut neue Contour allererster Bauart (mit Blindklinge) liegt in einer schwarzen Kunststoffschale, die auch einen Satz neuer Contourklingen, also ohne Gleitstreifen beherbergt. Das "ACTAS - Razor Set in Travel Case" benannte Set ist einfach nur schön anzusehen und von ganz hervorragender Qualität. Ich bin regelrecht begeistert, daß ich so etwas Schönes einmal erwerben konnte. Der Contour wird ein mal ausprobiert und wandert danach in das Etui, was ich sonst so eigentlich nicht mache. Aber der Erhaltungszustand ist einfach einmalig.

49842219df.jpg


49842221xp.jpg


49842222ts.jpg


49842223rd.jpg


49842224zo.jpg


49842225hl.jpg


49842226ea.jpg


49842228qo.jpg


49842229it.jpg


49842230aj.jpg


49842231co.jpg


49842232kc.jpg


49842233ub.jpg


49842235ma.jpg


49842236yz.jpg


49842237ug.jpg


Sehr alt gegen ganz neu. Mir gefallen beide auf ihre jeweilige Art:

49842238pj.jpg


49842239nb.jpg
 
Zurück
Oben