Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Geil!!!! Vielen Dank für das Ausprobieren.Heute kamen dann nach langer und sehr sehr teurer Odyssee, meine zwei "Atra Plus" Reisesets aus den Staaten an, also Rasierer samt AS und Rasierpinsel samt eingebautem Rasiercremespender. Die Sets sind beide in sehr gutem Zustand, Das eine samt OVP scheint komplett unbenutzt, bei dem anderen vemute ich wenigen oder einmaligen Gebrauch.
Da die Welt, bzw. die USA derzeit am Rad drehen, war kostenpflichtiges Händeln "potentiell gefährlicher Waren" (AS und Rasiercreme) nötig und wurde beides aus den Sets udn jeweiligen Verpackungen entfernt und separat und mit einer Art Holzmehl gepolstert verpackt, aber im gleichen Karton mitgesendet. Das alleine hat mich über Shipito 50,- Dollar gekostet!!! Wer weiß was DHL Expess zusätzlichkostete, plus Händeln bei Shipito, der weiß was ich zahlte. Und selbstverständlich hielten Zoll und DHL hier nochmals die Händchen auf und kassierten rund 67,- Euro. Man muß sehr leidensfähig sein sich so etwas anzutun. Alternative wäre einzig das Entfernen der beiden AS und beider Cremekartuschen gewesen, was selbstverständlich keine Option für mich war. Denn dann wären lediglich die Rasierer plus zwei halber/leerer Pinsel angekommen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mir wäre auch etwas entgangen, denn das Gillette - Verlander AS duftet richtig klasse. Es erinnert an das Stetson AS oder Richtung Puig - Quorum und gefällt mir überaus gut. Zum Glück ist das ältere Zeugs auch noch nicht gekippt, sondern wie neu.
![]()
![]()
![]()
Bei den Pinseln ist es so, daß man die Deckkappen der Kartuschen sehr wohl entfernen kann. Diese sind bloß aufgepresst. Herzhaftes Zupacken mitsamt nicht zu zaghaftem Drehen und Ziehen an der Kappe, lässt diese etwas knarzend abziehen. Keine Angst, hat bei beiden genau so geklappt und sie gehen auch problemlos wieder drauf. Der Inhalt sah bernsteinfarben und körnig, also eher überaltert aus. Das zeigte sich auch bei der Probeaufschäumung in der Hand, denn Schaum konnte man das eher nicht nennen und die Konsistenz blieb in Teilen körnig. Also habe ich eine der Kartuschen komplett geleert, indem ich schraubte bis der flache Kunststoffkolben vorne herausfiel, habe alles ausgepült, den Kolben wieder eingesetzt und ganz heruntergedreht um danach alles mit der ähnlich duftenden LEA Professional zu befüllen, deren Risentube mir sowieso auf den Geist geht. Anschließendes Probeaufschäumen ging deutlich besser, wenn der Pinsel der Kürze seiner Kunstfasern wegen auch nicht in der Lage scheint, zumindest in der Hand richtig loszuschäumen. Aber für Rasuren sollte das ausreichen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Der Rasierer ansich täuscht erstmal, indem die getönte Abdeckung suggeriert es handle sich um ein goldenes Modell. Allerdings wußte ich bereits vorher, daß dem nicht so ist, wobei es tatsächlich ein sehr ähnliches, eben goldenes Modell, mit gleichem - aber hölzernem Griff gab, welcher die gleiche Musterung hat. Das Griffmaterial ist ein Bakeliteähnlicher Kunststoff. Der Rasierer wiegt mit Originalklinge 34 Gramm, wirkt aber deutlich schwerer. Ich nehme an, daß eine Art Metallstiel durch den Kunststoff geht, denn der Rasierer ist keineswegs kopflastig, sondern eher ausgewogen. Das Kürzel H 4 deutet auf das vierte Quartal 1987 hin? Aber was die 4 G des anderen Gillette bedeutet weiß ich nicht. Insgesamt muß ich sagen, daß der Rasierer und die Pinsel auf mich eher wie aus den 60'ern wirken, das AS und die Tasche dann aber schon wie aus den 80'ern aussehen. Beide Rasierer haben noch Blindklingenblöcke montiert, ich werde aber eine der Originalklingen verwenden.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fail an der ganzen Sache scheint mir, daß für ein Deiseset dann eine Kappe für vorne fehlt, also womit man evtl. noch feuchte Borsten umschließen und vehindern kann, bzw. daß langsam Creme austritt. Kartuschen konnte man laut beiliegendem Flyer übrigens in zwei weiteren Duftrichtungen nachordern, bzw. im Handel kaufen, nämlich "Lime" und "Sensitive Skin". Die neu befüllte Kartusche werde ich in jedem Fall samt Rasierer und AS ab und an verwenden, die andere bleibt wie sie ist und wird evtl. verkauft.
Und bestellt.Jupp, einfach feste zupacken, die Kartusche hält was aus, dann leicht wackelnd und drehend abziehen. Ewig hinten drehen bis der alte Schmodder vorne samt Kolben abfällt, dann kann man alles auswaschen, befüllen und wieder aufstecken. Wenn das Zeug noch funktioniert hätte, wäre alles zusammen geblieben, aber so....
Das ist ebenfalls der Date Code. Habe ich auch schon so beim Contour gesehen. Der Buchstabe ist immer das Jahr, die Zahl das Quartal. Also analog zum 87er ist das einer aus dem Jahr 1986 4. Quartal.Aber was die 4 G des anderen Gillette bedeutet weiß ich nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.