HerrRossi
Very Active Member
...und vor allem teuer...Es ist ein wunderschönes Ritual, das beschreibst Du ja auch sehr schön, und mit der Zeit kann es auch ein wirklich tolles Hobby werden. Also viel Spaß dabei und viel Freude hier!
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
...und vor allem teuer...Es ist ein wunderschönes Ritual, das beschreibst Du ja auch sehr schön, und mit der Zeit kann es auch ein wirklich tolles Hobby werden. Also viel Spaß dabei und viel Freude hier!
Wie, sparst du durch deinen Umstieg auf die klassische Nassrasur etwa keine Unsummen von Geld?...und vor allem teuer...![]()
Ja, vielen Dank dir für deine Meinung Andreas. Ich war wirklich sehr sprunghaft und impulsiv und vermutlich ist der Rocca wahrlich nicht der einsteigerfreundlichste Hobel. Er ist aber für mich persönlich gerade in der Birkenrinden Version wunderschôn. Ich werde es ab jetzt langsam angehen und nichts mehr kaufen.Hier wird wohl niemand der Auffassung sein, Du hättest gesündigt. Ebensowenig wirst Du jemanden hier antreffen, der zu der Meinung neigt, Du müsstest Dich für Deine Kaufentscheidungen oder -nichtentscheidungen rechtfertigen.
Ich gratuliere Dir grundsätzlich auch zum
Erwerb des Rocca, der ein phantastischer Hobel ist, mit dem man sich super rasieren kann. Wenn man es kann…
Letztlich hast Du so ziemlich alle auf Anfänger bezogene Ratschläge hier in den Wind geschlagen und mit Deiner spontanen Kaufentscheidung die bereits geäußerte Befürchtung der Sprunghaftigkeit schon wieder etwas mehr bestätigt.
Nun bist Du ein erwachsener Mann und natürlich kann und will Dir da auch keiner hier reinreden, aber in meinen Augen ist der Rocca nun mal nicht unbedingt anfängergeeignet und eben nicht der ideale Hobel zum Üben.
Ich verstehe @Alvaro in seinen kritischen Äußerungen in Deinem Pinselthread nun immer besser. Niemand möchte Dir etwas unterstellen, und natürlich kann jeder tun und lassen, was er möchte. Wir hatten aber halt zuletzt hier so einige Neueinsteiger, die einen Thread nach dem anderen eröffnet haben, scheinbar um sich beraten zu lassen, dann von einem Kauf zum nächsten gesprungen sind, ständige Stimmungswechsel hier öffentlich durchlebt haben und dann plötzlich auf alles geschimpft und mit lautem Getöse (nahezu) all ihre Rasurutensilien veräußert haben, weil sie mit nichts zufrieden waren. Das waren oft diejenigen, die hier nach ihrer Neuanmeldung binnen kürzester Zeit massenhaft Posts produziert haben und dann plötzlich wieder verschwunden sind.
Kann man machen. Ist legitim. Oder man hört eben auf diejenigen, die etwas erfahrener sind, und die man zuvor ja eigentlich auch genau deswegen befragt hatte. Meiner Erfahrung nach führt das eher zum ja eigentlich erhofften Ziel.
Vielleicht bist Du ein Naturtalent und in der Entwicklung der Feinmotorik schneller als ich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Du als Einsteiger mit dem Rocca schnell frustfrei zurande kommst.
Du wirst auch diesmal nicht auf mich hören, was vollkommen ok für mich ist. Aber vielleicht liest das ja irgendwann mal ein anderer Neuling in einer ähnlichen Situation wie Du. Und vielleicht mag diesem das dann auch helfen, deshalb (hoffentlich lerne auch ich an dieser Stelle daraus) ein letztes Mal eine Empfehlung von mir in dieser Angelegenheit: Nachdem Du ja jetzt den Rocca und den wohl umgelabelten Baili hast: Wenn Du es einmal mit dem Rocca nach dessen Eintreffen versucht haben und vermutlich etwas gefrustet sein wirst (ich mag mich wie gesagt irren), beschränke Dich zum Üben halt auf Deinen Baili und kaufe weitere Hobel erst dann, wenn die Technik sitzt und Du wirklich sicher bist, dass Du nicht doch wieder zum Elektrorasierer oder zum Systemie wechseln willst. Zum Üben ist der Baili im direkten Vergleich wesentlich sanfter und in meinen Augen dankbarer als der Rocca. Oder steige, wenn Du technisch soweit bist, danach dann auf Deinen Rocca um und übe Dich dann mit diesem, denn jeder neue Hobel will erst mal neu kennengelernt werden.
Erlaube mir abschließend noch eine Anmerkung zum von Dir gezahlten Preis des Rocca: Dieser ist zweifellos ok. An Black Friday im November gibt (gab es zumindest in den Vorjahren) es aber regelmäßig eine 35-Prozent-Aktion bei den Goodfellas in Italien, die hier im Forum immer zu ausgeleierten Bestellfingern führt. Wenn die ihrer Politik treu bleiben und Du der Nassrasur, hättest Du Dir im November mit deutlich verbesserter Technik den Rocca vermutlich zu einem noch deutlich besseren Preis kaufen können… Das soll Dich jetzt auch nicht ärgern, und wir alle kennen den Drang, genau jetzt einen neuen Hobel oder neue Software zu kaufen, auch wenn es in wenigen Monaten günstiger sein könnte. Ich will Dir damit nur sagen, dass Sonderangebote oftmals auch relativ sind…
Ahja, vielen Dank nochmal fürs zeigen vom Baili. Das ist ja echt 1 zu 1 der Hobel von Störtebekker nur das er bei AliExpress nur 9,99 € kostet.Der Rocca ist ein toller Hobel, aber schon etwas aggressiver. Gute Einsteiger-Hobel (die auch noch preiswert sind) sind der Mühle R89 und der Merkur 34C und 23C.
Was den Yaqi Ghost Titanium 0.70 angeht: ist mein Lieblings-Hobel ! Extrem sanft !
Man muss für einen guten Hobel nicht unbedingt viel Geld ausgeben...
Den kann ich dir übrigens auch sehr empfehlen - preiswert und sehr sanftmütig !
Wieso ? Der Störtebekker ist doch ein Butterfly, oder haben die jetzt auch einen Drei-Teiler im Angebot ?Ahja, vielen Dank nochmal fürs zeigen vom Baili. Das ist ja echt 1 zu 1 der Hobel von Störtebekker nur das er bei AliExpress nur 9,99 € kostet.
Naja, den habe ich jetzt zumindest und an und für sich ist das ja auch nen guter Hobel, gerade für den Einstieg!
Ne, ne das ist nen Butterfly was auch wirklich recht cool finde. Eigentlich hat mich der Öffnungsmechanismus am meisten begeistert!Wieso ? Der Störtebekker ist doch ein Butterfly, oder haben die jetzt auch einen Drei-Teiler im Angebot ?
Ja, aber hast du den Link angeklickt ? Der BAILI, den ich empfohlen habe ist kein Butterfly, sondern ein Drei-Teiler...Ne, ne das ist nen Butterfly was auch wirklich recht cool finde. Eigentlich hat mich der Öffnungsmechanismus am meisten begeistert!
Achso Entschuldigung ,dann hätte ich das übersehen. Ich dachte der hätte auch ne Butterfly Öffnung.Ja, aber hast du den Link angeklickt ? Der BAILI, den ich empfohlen habe ist kein Butterfly, sondern ein Drei-Teiler...
Da hast du natürlich schon recht. Mit Pinsel und Halter macht das schon einiges her im Bad. Nur ist das glaube ich leider ein Echthaarpinsel. Ich weiß nicht was ich davon halten soll.Der Rocca sieht wirklich gut aus, viel Spaß damit.
Aber jetzt musst du dir irgendwann auch den passenden Rocca Pinsel und den Halter kaufen.
Dafür würde ich eher mein Geld ausgeben als für den Rockwell S.
Schreib mal, wie du den empfindest. Mich wundert, dass der hier als aggressiver als der R89 beschrieben wird.
Mühle selbst beschreibt den ja so:
"In Kombination mit einem etwas steileren Klingenwinkel ermöglicht dieser Hobel eine sehr sanfte Rasurtechnik, die auch für Einsteiger mit ein wenig Übung bestens geeignet ist."
Ach ja das ist ja praktisch dann. Der Synthetic Knoten ist dann vermutlich auch etwas günstiger oder? Im Moment bin ich echt noch gegen Echthaar, wenn es denn auch mit Synthetic gut funktioniert. Außerdem muss man da nicht minutenlang einweichen mit.Den bekommst du auch mit Silvertip Fibre Kopf oder mit beidem (Der Kopf ist austauschbar).
Silvertip Fibre habe ich an meinem Reiserasierpinsel, ist sehr gut.
Werde ich mir für meinen Mühle Sophist auch zulegen, da kann man den Kopf auch wechseln.
1. Echthaarpinsel aus Borste oder Dachs werden aus Abfallprodukten hergestellt.Echthaarpinsel
Ich würde mir neue holen. bin kein Freund von Samplern am Anfang der Rasurkarriere. Zu viele Parameter, um etwaige Problemstellen zu finden. Die ASP kann bisweilen beim ersten mal etwas unangenehm sein. Die Personna (ist lange her) war mir nicht scharf genug.Ich würde mir bei DM ein paar Wilkinson holen. Sind vielleicht nicht die günstigsten aber sanft, ausreichend scharf und gut verfügbar. Da hast Du erstmal was Gescheites und kannst dann später immer noch rumprobieren.Oder soll ich mir neue holen?
Was Sinn machtwürde mir bei DM ein paar Wilkinson holen.
Meinst du diese Klingen?Ich würde mir neue holen. bin kein Freund von Samplern am Anfang der Rasurkarriere. Zu viele Parameter, um etwaige Problemstellen zu finden. Die ASP kann bisweilen beim ersten mal etwas unangenehm sein. Die Personna (ist lange her) war mir nicht scharf genug.Ich würde mir bei DM ein paar Wilkinson holen. Sind vielleicht nicht die günstigsten aber sanft, ausreichend scharf und gut verfügbar. Da hast Du erstmal was Gescheites und kannst dann später immer noch rumprobieren.
Vielen Dank für die ausführliche Aufklärung, das war mir so nicht bewusst.1. Echthaarpinsel aus Borste oder Dachs werden aus Abfallprodukten hergestellt.
Extra dafür stirbt kein Tier, man unterstützt eher die ganzheitliche Verwertung.
2. Mit Rosshaarpinsel gibt es auch Pinsel bei deren Gewinnung kein Tier stirbt da sie einfach durch abschneiden gewonnen wird.
3. Auch Kunsthaarpinsel kann man kritisch sehen da a) Chemie und b) Microplastik ein Thema ist/sein kann
4. Es gibt noch die Alternative der Ölrasur bei der man weder Seife noch Pinsel benötigt
Jepp! Wenn Du online bestellst, gibt es sie allerdings im großen Fluss günstiger.Meinst du diese Klingen?
Gerade bei dm entdeckt: Rasierklingen, Classic für Rasierhobel, 10 St (https://dm.de/wilkinson-sword-rasie...800095834.html?wt_mc=app.dm.pdsteilen.laufend)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.