Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Anfänger sucht milden aber sehr gründlichen Rasierhobel

Jepp! Wenn Du online bestellst, gibt es sie allerdings im großen Fluss günstiger.
Ah, verstehe! Wenn dann würde ich eh nur 10 Klingen haben wollen. Was soll ich mit so vielen Klingen? Ich denke 10 Stück wären perfekt zum Testen. Ich habe jetzt auch noch nen Sampler per PN angeboten bekommen.

Okay, nichts überstürzen und nen Gang zurück fahren.... tief durchatmen... Ich habe Zeit und kann in aller Ruhe entschieden! (So dieser Zwigespräch mit mir selbst müsste einfach sein).

Die Wilkinson Sword Classic habe ich für 1,59 € gefunden allerdings sind die mit Versand auch bei 4 € noch was.

Ich werde es mir in aller Ruhe überlegen und erstmal per PN alles weitere abklären. Vielleicht kann ich ja auch nach speziellen Klingen fragen, so rein von der Logik her würde mich sehr die Personna Platinum Klinge für den Rocca interessieren. Ich werde jetzt vermutlich eh erstmal einen Monat lang mit dem Störtebekker üben bevor ich zum Rocca übergehe. Hätte heute wieder eine Hautirritationen nachdem die letzte Rasur problemlos verlief und ich dachte ich hätte es endlich drauf. Gut, war auch erst die sechste Hobel Rasur vermutlich braucht das ein bisschen. Aber gut ich schweife ab!

Vielen Dank auf jeden Fall für deine tolle Empfehlung @Lochbart! Was ist denn aber jetzt wenn ich ein Sample angeboten bekommen habe? Mir wurde sogar vorgeschlagen nur das Porto zu bezahlen, was wirklich sehr nett ist und wo ich gar nicht weiß wie mir geschieht. Eigentlich wäre es doch dumm das nicht anzunehmen. Wobei ich von nem Sampler auch eher weniger habe, da mir die Erfahrung fehlt und die Urteilskraft wie eine Klinge jetzt genau peformt. Und die größte Frage! Was mache ich mit den 109 Störtebekker Klingen die noch für 1,5 Jahre reichen, wenn ich mich täglich rasiere und die Klinge nach. Jeder fünften Rasur wechsele?
 
Die Wilkinson Sword Classic habe ich für 1,59 € gefunden allerdings sind die mit Versand auch bei 4 € noch was.
Wenn Du eh zum Müller gehst, die sollten die eigentlich auch haben.

Zum Sampler habe ich halt meine Meinung. Die brauche ich auch nicht andauernd zu wiederholen. Generell ist das hier halt eine Glaubensfrage. Die einen meinen, man müsse sofort alles ausprobieren, damit man möglichst schnell ein funktionierendes Setup findet. Die anderen (darunter ich), dass das am Anfang eher kontraproduktiv ist, da das ständige Gewechsel den Lernerfolg (und vor allem die Überwachung desselben) behindert. Da musst Du dich einfach für einen Weg entscheiden.
 
Wenn Du eh zum Müller gehst, die sollten die eigentlich auch haben.

Zum Sampler habe ich halt meine Meinung. Die brauche ich auch nicht andauernd zu wiederholen. Generell ist das hier halt eine Glaubensfrage. Die einen meinen, man müsse sofort alles ausprobieren, damit man möglichst schnell ein funktionierendes Setup findet. Die anderen (darunter ich), dass das am Anfang eher kontraproduktiv ist, da das ständige Gewechsel den Lernerfolg (und vor allem die Überwachung desselben) behindert. Da musst Du dich einfach für einen Weg entscheiden.
Also ich habe es jetzt so gehandhabt:

Erstmal ist das Angebot einfach super lieb gewesen -Punkt-

Bei der Sampler Geschichte gebe ich dir recht! Ich bin ja noch viel zu grün hinter den Ohren um überhaupt beurteilen zu können wie eine Klinge jetzt überhaupt performt.

Ich vertraue jetzt einfach unbekanntermaßen auf die Expertise desjenigen der mir eine PN geschrieben hat. Ich habe gefragt welche Klingen er aus seinem Sortiment denn empfehlen könnte. Für den Baili und den Rocca R95. Erstmal werde ich mich jetzt einen Monat lang mit dem Baili rasieren bevor ich den Rocca auspacke. Jedenfalls habe ich auch noch die Astra Superior Platinum, die Gillette Silver Blue und die Personna Platinum Klinge vorgeschlagen und gefragt ob er diese in seinem Bestand hat. Die Personna Klinge würde ich gerade am Anfang gerne im Rocca sehen, auch wenn ein User sie hier als zu sanft beschrieben hat. Wäre dann ja genau richtig für mich für die ersten Gehversuche mit dem Rocca.

Lange Rede kurzer Sinn! Ich bat um seine Klingenempfehlung und machte den Vorschlag, dass man ja 2 - 3 Klingen heraussuchen könnte wovon ich jeweils 5 Klingen zugeschickt bekäme. Ich würde dafür auch zahlen. Somit wäre ich nicht zu erschlagen wie von einem Sampler Angebot wo ich eh nicht weiß wo oben und unten ist und nachher bei jeder Rasur ne neue Klinge nehmen würde und alles im Chaos enden würde. Es wäre abgesprochen und auf meine Hobel zugeschnitten (Klar ganz individuell und nur durch die Empfehlung meines PN Partners, jeder hat da sicher eine andere Meinung) und es wäre letztendlich kostengünstig. Wo ich in Ruhe testen und ausprobieren könnte.

Irgendwie und irgendwo muss man ja anfangen.
 
Irgendwie und irgendwo muss man ja anfangen.
Richtig. Was die Klingen angeht: Mit der Wilkinso Sword hast Du eine wirklich hochwertige Klinge, scharf, sanft, sehr langlebig. Sehr gut geeignet, um erste Erfahrungen zu sammeln. Und auch darüber hinaus immer top. Pack Deine Störtebekker-Chinaklingen dann erstmal in den Schrank und vergiß die. Kannst Dur irgendwann immernoch mal vorholen und dann vergleichen.
 
Richtig. Was die Klingen angeht: Mit der Wilkinso Sword hast Du eine wirklich hochwertige Klinge, scharf, sanft, sehr langlebig. Sehr gut geeignet, um erste Erfahrungen zu sammeln. Und auch darüber hinaus immer top. Pack Deine Störtebekker-Chinaklingen dann erstmal in den Schrank und vergiß die. Kannst Dur irgendwann immernoch mal vorholen und dann vergleichen.
Okay, alles Verstanden und auch sehr dankbar für diesen Tipp. Du bist dann jetzt ja schon der zweite der sie mir empfiehlt.

Nur was ist wenn ich aus dem Forum heraus ein Sampler Angebot bekommen habe, sofern das noch gilt, nachdem das hier gelesen wurde. Wobei ich ja weder Namen nenne noch mir sonst irgendwas zu Schulden kommen lassen habe. Ich suche einfach nur nach ner Lösung

Würdest du das Sampler Angebot fallen lassen und trotzdem die Wilkinson Sword Classic Klimgen nehmen? Obwohl miteinander geredet wurde und geschaut wurde welche Klingen zum Baili und zum Rocca passen würde. Man sich auf 2 - 3 Sorten einigen würde und dann auch jeweils 5 Klingen pro Sorte zuschicken lassen würde?

Was mir beim Schreiben noch einfällt. Vielleicht kann ich die Stôrtebekker Klingen ja noch Retour schicken lassen. Wäre doch vielleicht ne gute Möglichkeit sich sauber davon zu trennen. Wären dann schonmal 100 Klingen weniger und ich hätte rund 20 € wieder zurück von dem Fehlkauf.
 
Würdest du das Sampler Angebot fallen lassen und trotzdem die Wilkinson Sword Classic Klimgen nehmen? Obwohl miteinander geredet wurde und geschaut wurde welche Klingen zum Baili und zum Rocca passen würde. Man sich auf 2 - 3 Sorten einigen würde und dann auch jeweils 5 Klingen pro Sorte zuschicken lassen würde?
Wird ja nicht die Welt kosten. Ich würde es ggfs. annehmen und dennoch erstmal ne Weile mit den Wilkinson arbeiten. Irgendwann wirst Du sicher rumspielen und ausprobieren wollen.
 
Ja, vielleicht hast du recht. Also erstmal die Wilkinson.

Mir kommt da gerade eine Idee! :deal:deal Störtebekker nimmt 100 Tage lang die Produkte zurück, wenn man nicht zufrieden ist. Ich werde das glaube ich mal versuchen und denen den ganzen China Kram einfach wieder zurüxkschicken. Wie das mit Rasierseife und Alaunstein aussieht weiß ich nicht. Dann bräuchte ich noch nen Alaunstein und Schale fürs Schaum aufschlagen oder meint ihr die Schale ist gut genug und ich soll sie behalten? Dann würde aber nen Teil vom Set fehlen. Verpackungen habe ich alle noch hier.

So sieht's derzeit aus. Was haltet ihr von der Schale brauchbar oder zu klein?
 

Anhänge

  • 20250720_130727.jpg
    20250720_130727.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 24
Mir kommt da gerade die Idee! Störtebekker nimmt 100 Tage lang die Produkte zurück, wenn man nicht zufrieden ist. Ich werde das glaube ich mal versuchen und denen den ganzen China Kram einfach wieder zurüxkschicken.
Genauso bin ich meine "Jugendsünde" auch losgeworden. Allerdings war es bei mir nur der Hobel, ohne das alles drumherum. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
 
Auf jeden Fall solltest du dich mit einer hier bekannten und anerkannten Klinge rasieren, sonst wirst du nie herausfinden, ob deine Störtebekker brauchbar sind oder in die Tonne gehören.

Wenn du den 100er Pack zurückschicken kannst, mach das. Für Klingen, von denen man nicht mal den Hersteller kennt (und der sich auch schnell mal ändern kann), sind sie definitiv zu teuer.
Du hast ja noch einzelne Klingen, die du weiter zum Vergleich heranziehen kannst.
 
Junge Junge, was für eine Diskussion …
Ich bin ja ebenfalls gerade mal ½ Jahr hier dabei um vom Systemi auf Hobel umzusteigen.
Wie bin ich vorgegangen ? Mich vorgestellt und dann eifrig hier im Forum NUR gelesen .
Entschieden dass ein Rockwell 6c mit Astra Klingen wohl das richtige ist, noch eine Seife und einen Pinsel dazu gekauft und fertig !
Zu viel Fragerei erzeugt zu viel Meinung und verwirrt eigentlich am Anfang nur :augenroll1
Sorry, just my 2 Cents
 
Du solltest schon mehr als eine Klinge ausprobieren, auch als Anfänger.
Aber auf 2 bis maximal 4 beschränken und jeweils 5 Klingen pro Marke. Auf keinen Fall irgendeinen Sampler mit 100 verschiedenen Klingen.
Ein guter Shop (da kaufe ich immer) ist razorbladesclub.com.
Die sitzen in Schweden, haben eine unglaublich große Auswahl und versenden für € 2,99 nach Deutschland.

Was Dachshaar angeht, habe ich andere Informationen. Das kommt inzwischen fast ausschließlich von Dachsfarmen aus China und Haltebedingungen sollen nicht optimal sein. Einfach mal googeln.
Ich habe mich jedenfalls entschieden, auf Synthetik umzusteigen.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
 
Junge Junge, was für eine Diskussion …
Ich bin ja ebenfalls gerade mal ½ Jahr hier dabei um vom Systemi auf Hobel umzusteigen.
Wie bin ich vorgegangen ? Mich vorgestellt und dann eifrig hier im Forum NUR gelesen .
Entschieden dass ein Rockwell 6c mit Astra Klingen wohl das richtige ist, noch eine Seife und einen Pinsel dazu gekauft und fertig !
Zu viel Fragerei erzeugt zu viel Meinung und verwirrt eigentlich am Anfang nur :augenroll1
Sorry, just my 2 Cents
Jeder Mensch ist anders, das nennt man Diversität und ist im allgemeinen bereichernd.

Ich denke ich bin jetzt ganz klar mit meinen Entscheidungen. Der Rocca zieht ein und der Stôrtebekker Kram geht wieder alles samt Retoure.

Klingen sind jetzt auch klar. Wilkinson Sword Classic und nen Sampler.

Bleiben jetzt nur noch zum Schluss die Fragen welche Schale ich für den Rasierschaum nehme und welcher Alaunstein, aber da kann ich dich beruhigen das werde ich nicht hier klären sondern werde ich schon alleine heraus finden.

Viele Wege führen nach Rom! Sicherlich wurde mir hier vom Mühle Rocca R95 eher abgeraten, aber was soll ich machen wenn er im Angebot ist und ich vom ersten Moment in ihn verliebt war? Ich bin halt eben ein autarkes Wesen welches ein wenig Sprunghaft und impulsiv hier war. Zufälligerweise habe ich ADHS mit Persistenz in Erwachsenenalter, von daher darfst du beruhigt sein es ist alles ganz normal und ich kenne das schon bei mir. Etwäige Verwirrung bitte ich zu entschuldigen!

Doch sei Gewiss jeder Post in diesem Thread war nicht für umsonst und hat mich ein bisschen schlauer gemacht. Und ob es mit dem Rocca und mir klappt werde ich dann sehen. Könnte auch auf jeden anderen Hobel zutreffen. Im Endeffekt muss jeder seinen ganz eigenen Weg ins Hobby finden.

Und das der Rocca ein schlechter Hobel wäre würde hier wohl keiner bezeugen.

Im allgemeinen soll er auch viel sanfter sein als sein Ruf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mit der falschen DE Klinge anfängt
Es gibt aber nur sehr wenige absolut unbrauchbare Klingen, Mammut z.B.
Was Dachshaar angeht, habe ich andere Informationen. Da
Die Haltung ist sehr problematisch, die Dachse werden aber nicht wegen ihrer Haare gezüchtet


Was haltet ihr von der Schale brauchbar oder zu klein?
Kommt darauf an was du machen willst
Zum Seife aufnehmen okay, zum Schaum aufschlagen zu klein
 
Zurück
Oben