Das sind auch aus meiner Sicht ganz hervorragende Tipps, die ich voll unterschreiben kann…Meine Empfehlung fürs finden der individuelle besten Klinge (was in einem anderen Hobel ganz anders sein kann). Mache Dir Notizen! Ich habe damals folgende Punkte unterschieden und mit Schulnoten bewertet.
- Wie sich die Klinge angefühlt hat. Von super sanft bis rupfig
- Das Ausmaß der Reststoppeligkeit. Von BBS bis schlecht rasiert
- Nachhaltigkeitsprüfung am nächsten Tag
- Wie viele Rasuren, bis die ersten kleinen Rupfer auftreten.
- Einfache und zuverlässige Bezugsquelle mit Preis.
Ist etwas Aufwand, hilft aber ungemein, da man die teilweise kleineren Unterschiede zwar meist feststellt, dann aber rasch nicht mehr benennen kann (am Folgetag schon). Gerade die Schulnoten haben mir sehr geholfen…
Zuletzt bearbeitet: