Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Anfänger sucht milden aber sehr gründlichen Rasierhobel

Meine Empfehlung fürs finden der individuelle besten Klinge (was in einem anderen Hobel ganz anders sein kann). Mache Dir Notizen! Ich habe damals folgende Punkte unterschieden und mit Schulnoten bewertet.
  • Wie sich die Klinge angefühlt hat. Von super sanft bis rupfig
  • Das Ausmaß der Reststoppeligkeit. Von BBS bis schlecht rasiert
  • Nachhaltigkeitsprüfung am nächsten Tag
  • Wie viele Rasuren, bis die ersten kleinen Rupfer auftreten.
  • Einfache und zuverlässige Bezugsquelle mit Preis.
Das sind auch aus meiner Sicht ganz hervorragende Tipps, die ich voll unterschreiben kann…

Ist etwas Aufwand, hilft aber ungemein, da man die teilweise kleineren Unterschiede zwar meist feststellt, dann aber rasch nicht mehr benennen kann (am Folgetag schon). Gerade die Schulnoten haben mir sehr geholfen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt – das war sicherlich eine intensive Findungsphase!
Für mich persönlich wäre das allerdings etwas zu aufwendig, zumal ich wirklich nur einen kleinen Bereich am Hals rasiere (9 mm Vollbart).
Ja, es hat eine Weile gedauert. Zu Beginn waren es ca. 15 verschiedene Klingen, die von einer bis 10 Nutzungen taugten. Diese Zahl ist eine der PLV Faktoren. Der Preis die andere. Ohne meine Notizen hätte ich das nach einigen Wochen nicht mehr übersehen können.
Vom Hautgefühl einmal abgesehen.

auf Dauer vielleicht etwas zu teuer ist
Damit bist Du genau auf dem Punkt.
 
Hallo @derdickvombersch,

du wolltest ja wissen was aus der Umtauschaktion bei Störtebekker geworden ist. Sofern ich mir das noch richtig behalten hatte. Ich finde den genauen Thread nicht, denke aber hier passt es genauso gut mit rein.

Also ausgegeben hatte ich bei Störtebekker 150,40 € für folgende Dinge:

  • Festes Shampoo Sandelholz 100 g
  • Gentleman Essential Set (Hobel, Ständer, Pinsel, 10 Klingen, Rasierseife, Rasierschale, Alaunstein etc pp.)
  • Störtebekker Rasierklingen 100 Stk.
  • Bartwachs Crusoe
  • Bartbürste "Waver"
Ich habe nur den Alaunstein behalten und das Feste Shampoo. Den kompletten Rest habe ich zurückgeschickt inkl. stark gebrauchter Rasierseife und Bartwachs das ich für eine Anwendung benutzt habe.

Die haben sich eine Woche lang Zeit gelassen um alles zu überprüfen. Ich habe jetzt 135,47 € zurückerstattet bekommen und bin wirklich sehr Happy. Top Kundenservice! Das gibt es nicht so oft.
Allerdings bin ich schon froh, dass ich den Chinahobel jetzt wieder los bin.

Für das Feste Shampoo und den Alaunstein habe ich jetzt insgesamt 14.,93 € gezahlt, was eigentlich geht.

Naja, ich dachte das interessiert dich noch. Ich bin mega Happy und dass sie die Rasierseife zurückgenommen haben ist echt der Wahnsinn. Ich dachte mir ich packe sie auf ganz dreist mal mit hinein.

Somit bleibt für mich persönlich der Fehlkauf ohne weitere Folgen. Gut ein wirklicher Fehlkauf war es ja auch gar nicht, den Baili fand ich durchaus toll und ich finde ihn auch optisch hübsch, dass er nen Butterfly Verschluss hat entzückt mich ja sogar gerade zu. Mit ging es nur darum dass sie mir nen umgelabelten Baili für viel zu viel Geld unterjubeln wollten. Das war der Knackpunkt. Der Baili? Ja, vielleicht kaufe ich mir sogar nochmal einen, dann aber für 5 - 10 € bei AliExpress.

In diesem Sinne liebe Freund gehabt euch wohl und ich wünsche euch wie immer genug Schaum unter der Nase!
 
Lieber @kruzZzty ,
Da kann man ja absolut nicht meckern!
Weder am Rückerstattungs-Betrag noch an der Bearbeitungszeit!
Ich bin echt überrascht. Der Kundenservice stimmt dort offensichtlich.
Viel Spaß mit dem Rocca.
LG
Heiko
Ja, da hast du recht! Ich bin auch sehr positiv überrascht und dass die die gebrauchte Rasierseife und den benutzten Bartwachs zurückgenommen haben ist echt kaum zu glauben. Vielleicht werde ich da nochmal festes Shampoo bestellen, wenngleich das auch sehr dort ist. Die verstehen sich halt als Premium Marke.

Ich meine in Erinnerung gehabt zu haben, dass dich interessiert hatte wie das ganze ausgegangen ist. Deshalb hatte ich es mal noch so detailliert dargelegt.

Und besten Dank! Der Rocca bereitet mir wirklich sehr große Freude. Ich komme gut mit dem zurecht und würde jetzt gerne auch mal noch schärfere Klingel mit ihm probieren.
 
Hi KruzZzty, der Rocca ist wirklich ein toller Hobel und seeeehr hübsch:). Ich habe auch einen in meiner Sammlung :herz1. Er kann von sehr sanft bis sehr bissig (abhängig vom Winkel und Klinge).

Habe auch dein Thema gelesen.

Es ist wichtig das du Geduld mit dir hast, um deine Technik zu lernen und zu festigen. Gegen den Rasurbrand kann es helfen , vielleicht ein facemapping zu machen,dein Gesicht in Ruhe vorzubereiten und nachzubereiten.Die Software nicht zu oft zu wechseln( nur für den Anfang) um deine Haut nicht zu doll zu stressen. Einen Klingensammpler um die richtige Klinge zum Hobel und für deine Haut zu finden. Nicht jede Klinge ist in jedem Hobel gleich. Und in Ruhe üben.

Sorry falls ich vieles wiederholt habe. Hab nicht alles gelesen, hoffe da war was hilfreiches für dich dabei :proud
 
Hi KruzZzty, der Rocca ist wirklich ein toller Hobel und seeeehr hübsch:). Ich habe auch einen in meiner Sammlung :herz1. Er kann von sehr sanft bis sehr bissig (abhängig vom Winkel und Klinge).

Habe auch dein Thema gelesen.

Es ist wichtig das du Geduld mit dir hast, um deine Technik zu lernen und zu festigen. Gegen den Rasurbrand kann es helfen , vielleicht ein facemapping zu machen,dein Gesicht in Ruhe vorzubereiten und nachzubereiten.Die Software nicht zu oft zu wechseln( nur für den Anfang) um deine Haut nicht zu doll zu stressen. Einen Klingensammpler um die richtige Klinge zum Hobel und für deine Haut zu finden. Nicht jede Klinge ist in jedem Hobel gleich. Und in Ruhe üben.

Sorry falls ich vieles wiederholt habe. Hab nicht alles gelesen, hoffe da war was hilfreiches für dich dabei :proud
Hallo Sventson,

vielen lieben Dank für deine hilfreichen Ratschläge!

Dann habe ich es mir also doch nicht eingebildet: Je nach Winkel habe ich mal mehr, mal gar kein Bladefeel auf der Haut – spannend! Mir war das zwar beim Rasieren schon aufgefallen, aber durch deine Antwort wurde mir erst richtig bewusst, dass es tatsächlich daran liegt. :daumenhoch

Mit Rasurbrand habe ich inzwischen eigentlich gar keine Probleme mehr. Bei den ersten ein, zwei Rasuren kam das mal vor, ja – aber mittlerweile klappt alles richtig gut. Der Rocca und ich haben uns gut miteinander eingegroovt. Ich bin echt froh, dass ich ihn mir geholt habe – und dass ich den anderen Hobel zurückschicken konnte, macht’s umso besser.

Schön zu lesen, dass du den Rocca genauso liebst wie ich! :herz1
Ich überlege noch, mir den passenden Ständer und den dazugehörigen Pinsel zu holen. Hast du das Set komplett?

Liebe Grüße

Sascha
 
Zurück
Oben