Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Antica Barbieria Colla

maranatha

FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Ein weiterer Neuzugang bei mir, und was für einer. Die

Antica Barbieria Colla


IMG_20210819_154515.jpg


IMG_20210819_154544.jpg



Auch bei dieser Creme wundert es mich, dass sie nicht schon längst vorgestellt wurde. Denn neu ist sie nicht, sondern schon einige Jahrzehnte auf dem Markt. Viel weiß ich nicht über diesen Familienbetrieb aus Mailand. Eine Institution soll dieser Barbershop von Franco Bompieri sein und besagte Rasiercreme eines der Highlights. Bis vor kurzem ist wohl auch eine Rasierseife im Programm gewesen, allerdings soll ihr die Creme schon immer etwas überlegen gewesen sein. Zumindest wenn man den Berichten und Rezensionen derer glauben kann, die beide getestet haben. Aber egal, wenn das Bessere übrig bleibt, soll es uns nur recht sein.

Da haben wir sie nun. Eine der teuersten, wenn nicht die teuerste Mandel Creme/Seife Italiens (bestimmt gibt es da irgendwo noch eine Seife exklusiver Machart, die das noch toppen kann) . Bei 55,-€/100g zahlt man wohl definitiv zum größten Teil den Namen und nicht die Qualität einer Rasiercreme. Aber wo sie nun mal hier ist, schauen wir uns doch mal an, ob sie auch etwas kann, außer sich auf einen kultigen Barbershop zu berufen.

Also, zunächst einmal fällt auf, dass sie als Creme gehandelt wird, obwohl sie bei mir auch als Seife oder Croap oder so etwas durchgehen würde. Ähnlich wie z.B. Extro Cosmesi, deren Seifen/Cremes ja auch mal so, mal so bezeichnet werden. Die Konsistenz ist ziemlich identisch mit jener. Somit hat man eine ungefähre Vorstellung. Man weiß zuerst nicht so recht, ob man da jetzt mit einem Pinsel rein soll oder mit einem Spatel. Und viel üben möchte man bei dem teuren Zeug ja auch nicht, bevor man die sparsamste Vorgehensweise gefunden hat. Der Spatel hat sich, worauf ich noch komme, als die bessere Lösung erwiesen.

Die Verpackung ist sehr hübsch, wobei ich mir bei dem Preis schon etwas mehr gewünscht hätte. Wir haben hier quasi eine "Doppeldose". Die Creme kommt in einer wertigen, aber eben doch Plastikdose, die wiederum ihr Zuhause in einer Pappdose findet. Schön gemacht, aber wie gesagt, bei dem Preis vielleicht ein wenig lasch. Ein kleiner, schwerer Glastiegel, zum Schutz in ein etwas massiveres PappzuHause gesteckt, zusammen mit einer netten, besonderen Süßigkeit zum Dank für den Kauf dieser (für mich) sündhaft teuren Creme, wäre doch mal was gewesen. Aber das war wohl nicht drin. Ich glaube, ich muss da mal anrufen.

Als nächstes haben wir einen Mandelduft. Ja genau, etwas ganz seltenes. Nein im Ernst, der hier ist klasse. Zurückhaltend, elegant und verführerisch. Nichts stechend süßes, sondern natürlich und angenehm zart süß. Kein lautes Duftgeschrei, sondern leise Töne, die man aber seltsamerweise besser und intensiver wahrnimmt als das Getöse mancher anderer Marzipanvertreter. Hier hat man sich Mühe gegeben und einen Duft kreiert, der nicht einfach nur Mandel/Marzipan ist, sondern länger fesseln kann. Sofern man diese Duftrichtung ertragen kann beim Rasieren. Ich gehöre zu diesen Menschen, die das mögen. Diese Qualität der Creme ist von meiner Seite aus schon mal sehr gelungen. Bravo!

Nun zum Aufschäumen des Luxuscremchens. Wie schon oben erwähnt ist es sinnvoll hier eine kleine Menge zu entnehmen und nicht mit dem Pinsel in der eh recht kleinen Dosenöffnung herumzurühren. Ich will damit nicht sagen, dass ihr das nicht hinbekommt, eine Kleinstmenge mit dem Pinsel aufzufegen. Aber ich vertue mich dabei fast immer. Zum "Dippen" ist das Zeug zu fest. Also muss man kreisen. Und wenn man sieht, dass was im Pinsel ist, hat man schon viel zu viel genommen. Diese Creme hat den Anschein eines Konzentrates. Es ist vielleicht nicht wirklich so extrem, aber die max. Menge einer Erbse reicht für 3-4 Durchgänge. Mehr braucht es nicht und das kann den Preis dann doch ein wenig relativieren. Ok, zumindest kann man sich das einreden.

Dieses kleine Portiönchen zaubert dann aber auch einen Schaum, der es in sich hat. Sahnig fetter Lather, der keine Wünsche offen lässt und der bei mir bisher in allen Qualitätsbelangen absolut top war und ist. Viele der italienischen Weichseifen, gerade die mandeligen, erreichen das mit einer Tallow-Rezeptur, diese Creme kann das auch ohne und schlägt die meisten damit. An andere Stelle (Boellis Panama 1924) hatte erwähnt, dass es mittlerweile zwei Mandel-Weichseifen gibt, die mich regelmäßig zu einem "Wow" nach der Rasur bringen, ein ganz besonderes Rasurerlebnis abliefern. Diese hier, die ABC, ist die eine von den beiden. Die beiden sind sich ähnlich, was nicht nur an der Duftfamilie liegt, und doch wieder verschieden. Diese Creme hier liefert puren Genuss und ein in meinem Fall perfekt gepflegtes Gesicht nach gründlichster Rasur. Was will man mehr?

Lohnt sich dafür dieser unverschämte Preis? Wenn Sie die einzige wäre, würde ich sagen ja. Da sie aber "nur" zu wenigen gehört, die so etwas zustande bringen, sie also Konkurrentinnen hat, die zumeist wirklich deutlich weniger kosten, fällt das Urteil für mich persönlich eher als "Nein" aus. Kann man ja leicht sagen, wenn man sie sich gerade ins Haus geholt hat. Aber wer weiß. Sollte sie irgendwann einmal aufgebraucht sein, und auf Dauer diesen Spitzeneindruck hinterlassen haben, ist ein Nachkauf dann evtl doch nie ausgeschlossen.

Ja, ich weiß. Ich habe viel über den Preis hergezogen, was vielleicht nicht ganz fair ist. Aber hier bei der ABC ist dieser Teil der Creme doch recht auffällig. Alles in allem haben wir hier aber eine absolute Spitzencreme. Die "Rasurprüfung" besteht sie mit Bravour und zaubert einem ein Grinsen ins frisch rasierte Gesicht. Sie kann also nicht nur was, sondern kann sogar verzücken.

Bravo!
 
Die Vorstellung von @maranatha vom 20.8.21 ist einfach genial. Ich durfte diese Creme testen und jedes Detail dass maranatha treffend und praxisgerecht Beschreibt stimmt. Diesen Bericht kann man aber nur dann richtig einschätzen und geniessen wenn man diese Creme selber getestet hat. Wer sich belohnen möchte kann das mit dieser Rasier Creme bestens tun. Dem hohen Preis zum Trotz. Der sehr sparsame Verbrauch relativiert den Preis noch etwas.
 
Habe mir die neue Red Sandalwood aus diesem Hause gekauft und bin begeistert.
Der Duft ist klasse herrlicher Holzgeruch die
Schaumbildung regeltecht sahnig.
Das Messer gleitet so leicht drüber einfach klasse.
Diese Seife wird mein Favorit:cool::daumenhoch:daumenhoch:daumenhoch:D:D

 

Anhänge

  • 20250728_142928.jpg
    20250728_142928.jpg
    72 KB · Aufrufe: 10
Zurück
Oben