Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ascender Razors | Premium Razors Thrend

Jarl

Active Member
Ascender Eagle R1 Ti

Heute soll es um den Ascender Eagle gehen einen Rasierer, der von Ross Hjelmgren entworfen und gefertigt wurde. Ross war von der Gründung 2014 bis 2020 als CAD-Designer und Maschinist bei Paradigm Shaveware tätig bevor er sich selbst und ständig mit Ascender Razors machte. Produziert wird der Ascender Eagle R1 Titanium im Herzen Amerikas, unweit von St. Paul, Minnesota.
In diesem Rasierer zeigt sich klar die Handschrift früherer Projekte. Ross selbst war verantwortlich für das Design und die Fertigung des Titan-Modells, des 17-4, des Titan-Modell 2, der Single Edge sowie des Diamondback.

Der Eagle ist Ross’ ganz persönlicher Ansatz, die besten Eigenschaften des Titan-Modells und des 17-4 in einem Rasierer zu vereinen. Er kombiniert Designelemente beider Modelle insbesondere in Bezug auf das Griffdesign. Zwar unterscheidet sich der konische Griff vom Titan-Modell leicht, doch das zugrunde liegende Konzept bleibt das gleiche.
Ross hat viel Zeit, Hingabe und Aufwand in dieses Projekt gesteckt einschließlich einer irren Reise quer durch die USA, um eine passende Maschine zu finden, die seinen hohen Ansprüchen und Fertigungsstandards gerecht wird. Das Ergebnis ist ein echtes Meisterstück moderner Rasurtechnik.
Es wurden 100 Stück produziert, die wie folgt aufgeteilt wurden: 50 Exemplare gingen an Bullgoose (Phil), die anderen 50 Stück waren direkt bei Ross Hjelmgren erhältlich.

Der Verkaufsstart („Drop“) fand heute in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 01:00 Uhr unserer Zeit statt. Bereits am Freitagmorgen um 06:00 Uhr waren beide Plattformen ausverkauft SOLD OUT. Wie mir zugetragen wurde, ging ein Großteil der Hobel nach China... Der Markt für hochwertige Produkte boomt dort derzeit gewaltig.
Ich bin gespannt, wie es bei Ross weitergeht und welche Ideen in diesem schönen Hobby künftig noch verwirklicht werden.

Der nächste Entwurf hat sich bereits im Kopf des Erfinders manifestiert. Es bleibt also spannend, und wir dürfen uns mit Sicherheit auf eine weitere Runde exklusiver Hobel made by Ross Hjelmgren freuen.


IMG_5889.jpg
 
Naja, irgendwie klar . Es wird nicht lange dauern und eine China Bude hat eine Copy am Start :rolleyes:
Gerade im B&B Forum gelesen :

„Due to China's high purchasing power, all orders from China have been cancelled.“

Na also ! ;)
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Ich bin schwer begeistert, ob der Verarbeitungsqualität und der haptischen Eigenschaften des ASCENDER Eagle R1. Bis ins kleinste Detail liebevoll durchdacht und gefertigt von Ross Hjelmgren.
Absoluter "Wow"und "Haben wollen"-Faktor aufgrund des Griff-Rändelmusters und des sich verjüngendenen Griffs, wodurch der Adler super in der Hand liegt.
Ich war zunächst aufgrund von Blade Exposure und Blade Gap, die mich zumindest optisch an den Blackbird erinnerte, sehr vorsichtig bei den ersten Zügen, aber der Winkel war schnell gefunden und ab da war es, als wenn ich den Hobel schon viele Male genutzt hätte.

Titanium Grade 5 Titanium - 6al4v
Blade Gap 0,8mm
Länge Handle 90mm
Gewicht 64g

Angenehmes Bladefeel und sehr gründlich. Hier ein paar Bilder:

1754204193470.jpeg
 

Anhänge

  • _20250803_081601.JPG
    _20250803_081601.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 6
  • _20250803_081629.JPG
    _20250803_081629.JPG
    111,1 KB · Aufrufe: 7
  • _20250803_081641.JPG
    _20250803_081641.JPG
    155,1 KB · Aufrufe: 7
  • _20250803_081701.JPG
    _20250803_081701.JPG
    124,5 KB · Aufrufe: 7
  • _20250803_081757.JPG
    _20250803_081757.JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 7
  • _20250803_081853.JPG
    _20250803_081853.JPG
    67 KB · Aufrufe: 7
  • _20250803_081905.JPG
    _20250803_081905.JPG
    130,1 KB · Aufrufe: 8
  • _20250803_081932.JPG
    _20250803_081932.JPG
    138,2 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schwer begeistert, ob der Verarbeitungsqualität und der haptischen Eigenschaften des ASCENDER Eagle R1. Bis ins kleinste Detail liebevoll durchdacht und gefertigt von Ross Hjelmgren.
Absoluter "Wow"und "Haben wollen"-Faktor aufgrund des Griff-Rändelmusters und des sich verjüngendenen Griffs, wodurch der Adler super in der Hand liegt.
Ich war zunächst aufgrund von Blade Exposure und Blade Gap, die mich zumindest optisch an den Blackbird erinnerte, sehr vorsichtig bei den ersten Zügen, aber der Winkel war schnell gefunden und ab da war es, als wenn ich den Hobel schon viele Male genutzt hätte.

Titanium Grade 5 Titanium - 6al4v
Blade Gap 0,8mm
Länge Handle 90mm
Gewicht 64g

Angenehmes Bladefeel und sehr gründlich. Hier ein paar Bilder:

Anhang anzeigen 183103
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!
Ich habe den Rasierer nur wegen einer einzigen Sache abgelehnt: dem Material. :breakdance1
Ich bin mit meinem Paradigm DB 2020 SS zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Zurück
Oben