Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Böhlerstahl

Status

Very Active Member
Möchte hier mal Rasiermesser von Böhlerstahl vorstellen. Das gebrauchte habe ich hier im Forum gekauft, (wurde als ausnahme Messer beschrieben) und war so begeistert das ich mir das gleiche noch einmal in neu bestellte habe. Auch dieses rasiert hervorragend.

Ein ausnahme Messer
20211121_173050.jpg
20211121_173027.jpg
E22A0820-BB6C-414E-A38C-B6F59D235586.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwei hier sind auch aus Böhlerstahl:


Meins rasiert zwar super, aber ob es jetzt irgendwie herausragt könnte ich nicht sagen. Ein sehr gutes Messer wie einige andere auch.
 
Ja. Ich vermute mal, daß es neu beschalt wurde. Aber wenn, dann passt es sehr gut.
 
Vor ein paar Monaten konnte ich auch recht günstig ein defektes Böhlerstahl ergattern mit Ausbruch und potthässlichem Aluheft.
Screenshot_20211202_165224_com.ebay.mobile_edit_167523599654645.jpg

Ich wollte unbedingt wissen wie es rasiert deshalb nur fix den Ausbruch raus geschliffen und ein Kunststoff Heft dran. Es soll aber in Zukunft nochmals verschönert werden
IMG_20211202_165347.jpg
 
Heute kam ein 6/8 Böhlerstahl bei mir an. Sehr feine Klinge mit tollem „Pling“ und in sehr gutem Zustand. Fraglich ob das jemals benutzt worden ist (scharf ist es allerdings nicht mehr) An die bronzefarbenen Heftschalen muss man sich etwas gewöhnen, aber ich freu mich schon auf Schärfen.

65FE2BA2-8380-473D-8B22-80DD2BCD2E2C.jpeg
3FF52B23-317F-4786-885A-E76E6A278E89.jpeg
29201DD2-81D9-4FBC-8186-B033166F8FED.jpeg
 
Die Böhler Stahl Messer sind super.
Wenn ich lese, es sei gut, aber nicht herausragend, muss ich immer lachen. Ich vermute da immer den Schärfvorgang"as usual"..und dann muss man sich nicht wundern. Die passenden Steine, die passend behandelten Riemen und ein paar extra Abläufe und ich wundere mich immer, was der Stahl für eine abartig angenehme Schärfe annimmt und lange hält.

Viel Freude mit den Messern und dem Experimentieren.
 
Heute kann ich mein 8/8 Böhlerstahl von Revisor herzeigen. Das erste mußte ich wegen zweier auffälliger Mängel reklamieren. Das Zweite kam heute und ist deutlich besser, wenn auch wegen Honewear vor Allem vorne auch nicht wirklich perfekt. Laut Frau Kronenberg wurde es diesmal vor dem Versand von Werner Breidenbach persönlich abgesegnet.

Samt Rücken übertrifft es 8/8" Breite etwas, in der Hohlung gemessen liegt es leicht darunter. Insgesamt ist es daher minimal breiter als meine Gotta, Schulze oder Revisor jeweils in 8/8" und sowieso breiter als mein 8/8" Aust.
Es ist sehr dünn ausgeschliffen, macht ein helles Pling und singt leicht auf dem Juchtenleder. Die Schalen sind aus Bocote und schön flach und dünnwandig. Die Schalenform ansich war übrigens Vorlage für die Beschalung meines 8/8 Schulze durch @Nachbar, der diese aber schlanker hinbekam. Wichtig ist mir bei Schalen für so breite Klingen, daß sie eine Erlbremse mit Niet haben, oder wenigstens einen Zierniet, damit das Ganze nicht zu flächig wird. Das Messer läuft gut in den Schalen, die Klinge schließt absolut mittig. Der Erl ist wie beim Schulze oben nur an den Kanten serriert, unten dann durchgängig. Die Rückenbreite beträgt mit Meßschieber gemessen mittig 6,8mm, am Kopf und am Ansatz jeweils 6,7mm. Das Messer werde ich mit dem sehr ähnlichen (und von mir geschärften) 8/8 Schulze vergleichen.

46497359tx.jpg


46497360bv.jpg


46497361gd.jpg


46497362zt.jpg


46497363on.jpg


46497364vz.jpg


46497365qr.jpg


46497366zl.jpg


46497367eo.jpg


46497369pq.jpg


46497371ds.jpg


46497372dl.jpg


46497374st.jpg


46497375oz.jpg
 
Zurück
Oben