Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bart vor dem Rasieren aufstellen

Hallo liebe Forumskollegen

Heute kam mir der Gedanke, einfach mal vor der Rasur mit einem feuchten Gesichtslappen den 2 Tage langen Bart gegen die Wuchsrichtung durchzufahren. Dazu habe ich schon ein wenig Druck gegeben, damit ich den Wiederstand der Barthaare schön gespürt habe. Vermutlich hat dies die sonst bei mir Flach liegenden Haare aufgestellt. Denn die Rasur danach war einfach der Hammer! Normalerweise muss ich für eine gute Rasur drei Druchgängen (mit, quer, gegen) ausführen und dann noch ausgiebig nachbessern. Doch diesmal hatte ich nur mit und gegen die Wuchsrichtung ausgeführt ohne nachbessern, und die Rasur war gründlicher als sonst mit etwa 1.5 Druchgängen mehr!

Ich möchte noch hinzufügen, dass ich beim Lappen keine Seife genommen habe, auch ist er nicht so grob, dass er als Peelinglappen durchgegen würde!

Mich würde es nun eure Meinungen darüber interessieren und ob ihr eine ähnliche Erfahrung gemacht habt!
 
Hallo @Rettichwolf ,
für eine belastbare These (auf deiner Seite) ist es vielleicht noch zu früh. Du solltest das Vorgehen auf jeden Fall noch einige Male wiederholen, um das zu validieren. Wenn der Gesichtslappen weiter für so gute Ergebnisse für dich sorgt, dann wäre das prima. Das sind so Dinge, die einem manchmal aus einer Laune heraus einfallen und dann, vielleicht auch wider Erwarten, gut funktionieren.daumenh! Oder auch nicht. ;)
Ich selbst habe das noch nicht ausprobiert und werde es wahrscheinlich auch nicht.

Bei mir hilft es immer, wenn ich alle drei Durchgänge (wie oben) absolviere. Dann muss ich auch nur wenig nachbessern. Ausserdem ist es auch weniger reizend für meine Haut. Wenn ich "abkürze", bleibt meist immer etwas stehen oder meine Haut fühlt sich gestresst.

Weiterhin viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.

Gruß Christian
 
Kann mir nicht vorstellen, das das bei mir funktioniert. Wenn ich mit der Hand durch den Dreitagebart gegen die Wuchsrichtung streiche fallen die überaus kurzen Haare sofort zurück.
Das sehe ich für meinen Bart genauso. Wenn das funktioniert, dann nur mit sehr feinem Barthaar. Mein dachsgraues Gesichtsgewächs ist zu störrisch dazu.
 
Vermutilch habe ich im Bericht ein wenig zu sehr abgekürzt. Meine Barthaare wachsen so flach, dass die am Haaranfang die ersten 0.5mm oder ein wenig mehr noch Flach unter der Haut stecken und erst danach raus kommen. Wenn ich dann so mit einem Lappen fahren, hat es für mich so ausgesehen, dass danach die Barthaare alle bereits am Haaranfang aus der Haut gekommen sind und dadurch nicht mehr ganz so flach aufliegen. Wirklich aufgestellt sind die Haare natürlich immer noch nicht!

Das kann jetzt auch alles theoretischer Unfug sein, werde das ab jetzt genauer prüfen. Es war aber das einzige, was ich in der letzten Rasur geändert habe. Und ein Durchgang weniger plus dann noch deutlich sauberer ist schon sehr verdächtig. Wir werden sehen :proud
 
Zurück
Oben