Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Benutzt ihr pre shave

Das heisst, um das nochmal zusammenzufassen, dass ein pre shave schon von Vorteil sein kann und es für viele / einige dazugehört. Aber wenn es darum geht, dass die Klinge möglichst gut gleitet und man auch zwei mal über eine Stelle gehen kann, also Ghost Lather Gleitfilm, dann schafft es eine gute Rasierseife genauso wie ohne pre shave. ZU bevorzugen ist dabei eine talghaltige Rasierseife, da sie fettiger ist.
 
  • Like
Reaktionen: GTO
Hab mir jetzt mal den Stirling Rasierseife Executive Man und die Barrister and Mann Rasierseife Cologne Russe bestellt, danke Euch für die Tips!
Gibt es eigentlich eine richige Luxus-Rasierseife, die noch exklusiver und teurer ist? Ich meine, auch 25 EUR für nen Tigel sind ja nichts, wenn man bedenkt wir lange das reicht...
Die beiden von Dir genannten Seifen haben doch Topp-Seifenbasen. Woher rührt denn der Wunsch nach einer "richtige[n] Luxus-Rasierseife"? Der Preis lässt bei RS wie so oft nicht immer auf die Qualität schließen. Zumal die B&M preislich auch nicht gerade auf Discounterniveau liegt.

Du könntest z. B. eine Ethos mit ein wenig Goldstaub bepudern. Dann hättest Du eine Luxusrasierseife mit sehr guten Eigenschaften. (Fotos davon dann bitte im Bilderthread!)
 
Jep wie wahr - ausser das mit den künftigen Generationen...der war gut. :proud
Leider vergebene Mühe.

Von daher, nicht mehr so naiv und das Gehabe der vielen Schaumschläger hier, mit viel Freude genießen.:chips1
Mehr wundern, mehr Spaß haben und wenig kommentieren.;):lol

P.S. bitte zurück zum Thema :cool:
+1
 
Das heisst, um das nochmal zusammenzufassen, dass ein pre shave schon von Vorteil sein kann und es für viele / einige dazugehört.

Und viele / einige halten es für überflüssig. Daher mußt Du ausprobieren, was für Dich das Richtige ist. Und nicht, was eine Mehrheit meint.

Aber wenn es darum geht, dass die Klinge möglichst gut gleitet und man auch zwei mal über eine Stelle gehen kann, also Ghost Lather Gleitfilm, dann schafft es eine gute Rasierseife genauso wie ohne pre shave.

Jede halbwegs brauchbare Rasierseife bietet noch einen Gleitfilm, auch wenn Du einmal mit der Klinge über die Haut gegangen bist.

ZU bevorzugen ist dabei eine talghaltige Rasierseife, da sie fettiger ist.
Nö. Ob eine talgbasierte Seife da besser ist als eine auf Pflanzenölbasis, darüber kann man hier 15-seitige Threads mit Ja-nein-doch-oh! füllen. Eine gute Rasierseife braucht erstmal viel Stearinsäure, ob diese aus Talg oder sonstwoher stammt ist erstmal Wumpe.

Besser wäre es mMn statt rumzutheoretisieren einfach mal rasieren und sehen, was Dir zusagt und was nicht. Machen und aus den eigenen Erfahrungen lernen!
 
Jede halbwegs brauchbare Rasierseife bietet noch einen Gleitfilm, auch wenn Du einmal mit der Klinge über die Haut gegangen bist.

Und eine feuchte Klinge!

Ist zwar meist eh so, wenn man nach dem Abspülen direkt wieder aufs Gesicht geht, aber man weiß ja nicht, was die Leute so treiben zwischendurch und wenn sie nur wieder Schaum nachschlagen.
Ich jedenfalls befeuchte die Klinge immer wieder direkt vor dem nächsten Durchgang, egal wie fantastisch glitschig der Schaum ist. Selten genug, wenn ich nach dem Waschen des Gesichts nochmal was ausputzen muss, reicht mir dafür auch einfach eine nasse Klinge.
 
Also - wahrscheinlich mein Fehler - beim Rasieren ohne pre ist die Haut, nachdem ich da einmal mit der Klinge rübergezogen habe, relativ trocken und stumpf, auch bei sehr feuchtem Schaum. Mit pre und etwas feuchte kann ich wieder drüber... Getestet mit der MdC. Das ist ja der Grund meines Wunsches. Ich möchte da gerne möglichst mehrfache kurze Züge machen...
 
Also - wahrscheinlich mein Fehler - beim Rasieren ohne pre ist die Haut, nachdem ich da einmal mit der Klinge rübergezogen habe, relativ trocken und stumpf, auch bei sehr feuchtem Schaum. Mit pre und etwas feuchte kann ich wieder drüber... Getestet mit der MdC. Das ist ja der Grund meines Wunsches. Ich möchte da gerne möglichst mehrfache kurze Züge machen...

Na dann nimm halt Pre-Shave, unabhängig davon, was andere für richtig halten. Eben das meinte ich mit einfach mal machen. Es gibt da rein richtig oder falsch.

Ja, aber vielleicht ... ich habe schon alles gesehen: MdC so trocken wie Baiser und so dünnfilmig wie Ayran.

@bluebaker , wenn dein MdC Schaum so aussieht wie hier und dabei feucht ist und so federt, dann hast du es richtig gemacht und dann sollten auch mehrfache Züge kein Problem sein.
Dritter Inhalt da ist ein Video:

 
Ich tauche die Klinge in Wasser und lasse davon etwas in meine linke Hand tropfen. Dann feuchte ich mit der linken Hand während den Zügen die Seife/Schaum auf der Haut etwas nach. Auch hole ich mir Schaumreste die im Gesicht übrig geblieben sind und schäume damit schnell nochmals trockene Zonen nach. Gerade die normale Cella wird so weitaus glitschiger jede dünner sie aufgetragen ist. Lieber mehr Feuchtigkeit als Schaum. Mit Aufschäumen in Tiegel könnte ich dies nie so erreichen. Da wäre der ganze Spiegel voll Seife gespritzt.
 
Ich tauche die Klinge in Wasser und lasse davon etwas in meine linke Hand tropfen. Dann feuchte ich mit der linken Hand während den Zügen die Seife/Schaum auf der Haut etwas nach. Auch hole ich mir Schaumreste die im Gesicht übrig geblieben sind und schäume damit schnell nochmals trockene Zonen nach. Gerade die normale Cella wird so weitaus glitschiger jede dünner sie aufgetragen ist. Lieber mehr Feuchtigkeit als Schaum. Mit Aufschäumen in Tiegel könnte ich dies nie so erreichen. Da wäre der ganze Spiegel voll Seife gespritzt.

Auch clever! Ja, Feuchtigkeit. :bier1

In einem typischen DE bleibt nicht viel Wasser im Kopf, aber wenn ich mal einen der Gillette Super Adjustable, immer 'offen' auf Stufe 9,nehme, dann rinnen nicht selten kleine Wasserbähnchen durch den Schaum, wenn ich das nicht vorher ausschüttele.
 
Ich benötige kein Pre-Shave aber das will nichts heißen.
Sehr selten wird es von mir benutzt jedoch eher aus Wellness-Gründen, wenn ich Lust darauf habe. :)

Aber in diesem Forum bin ich wahrlich kein Maßstab, ich verwende weder ein nasses Tuch noch eine Bowl.
Persönlich denke ich, dass das aufschäumen der Rasierseife im Gesicht die beste Vorbereitung ist.
Und als Vorbereitung das Gesicht nass machen reicht mir.

Die MdC befindet sich bei mir derzeitig in der Bewährungsphase. Sie braucht viel Wasser um vernünftige Ghost-Lather Eigenschaften zu bekommen.
Das geht mit anderen Seifen, wie der bereits angesprochenen Cella, deutlich leichter.
 
Kennt jemand die Saponificio 80th Anniversary? Die soll eine angeblich neue PlantSil™-Formel haben, die dafür sorgt, dass sie besonders gut gleitet. Die Beschreibung ist sehr vielversprechend....
 
Die 80th hat tatsächlich hervorragende Gleiteigenschaften. Allerdings haben das, aus meiner Sicht, auch die anderen Seifen von SV - keine Ahnung, ob ich "blind" den Unterschied erkennen würde.

Falls du Interesse an einer Probe der 80th hast, kannst du dich gerne via PN melden
 
Kennt jemand die Saponificio 80th Anniversary? Die soll eine angeblich neue PlantSil™-Formel haben, die dafür sorgt, dass sie besonders gut gleitet. Die Beschreibung ist sehr vielversprechend....
Die 80th Anniversary gleitet gut, die " normale" Basis ist aber auch nicht viel schlechter. Der Unterschied ist vernachlässigbar.
 
Kennt jemand die Saponificio 80th Anniversary? Die soll eine angeblich neue PlantSil™-Formel haben, die dafür sorgt, dass sie besonders gut gleitet. Die Beschreibung ist sehr vielversprechend....

Was man auch gut machen kann:
Gekaufte Rasierseifen mit Zusätzen versehen, z.B. mit Plantsil. Das gibt es u.a. bei dragonspice für wenig Geld zu kaufen.
Ich gebe Plantsil auch gerne in meine diy Rasierseife hinein, neben einigen anderen Additiven, die die Rutschigkeit deutlich verbessern können.

Damit kann man einfache, günstige Seifen sehr gut aufmotzen.
Einfach hineinkneten, wenn die Seife nicht zu hart ist.

Plantsil wird als Silikonersatz gerne in Haarseifen verwendet.
 
Ja krass, das ist auch noch mal ne Idee!! Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele tolle Beiträge mit sinnvollen Ratschlägen und Tips sich hier finden lassen!
 
Preshaves waren vor allem hier ein Thema, als die Hobelsucht ausbrach.
Mit dem Einzug von Dachsen und der Gesichtsaufschäumung geriet das Zeugs in den Hintergrund.
Im Winter, wenn die Haut generell trockener ist, macht das durchaus Sinn.
Auch bei Stress oder direkt nach dem Sport, wenn die Haut etwas gereizter ist.
Dazu reicht aber auch eine 1 Euro AS Balm Sohse.
Das weisse von rohen Ei soll auch ganz gut funktionieren. :flucht1

Eine gute Lösung für mich ist die Nutzung von scharfen Klingen.
Spätestens nach der 3 ten Rasur fliegen die raus.
Schlussendlich möchte ich mich immer noch rasieren und auch etwas davon spüren,
keine Ayurveda Sinnlich Tantra Wellness Pflege Gesichts Peeling Massage.

Am Besten ausprobieren bis es passt. :daumenhoch
 
Zurück
Oben