Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blue Lagoon II - oder "the next level..."

RasurKult

FdR-Pate
Hersteller/Händler
Servus zusammen,

ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass manche Rohmaterialien erst bei der Bearbeitung ihre wahre Schönheit offenbaren.
Auch so bei diesem hier.
...und manchmal entstehen dann auch Formen (weil es das Holz so wollte), die so weder geplant noch beabsichtigt waren.
Tja und vielleicht entstehen genau deshalb manchmal ganz außergewöhnliche Schätzchen...

Auf den Bilder kann man erkennen, dass das Blau-Weiße Epoxi in ein dunkelrotes Epoxi übergeht.
Leider sieht man das Rot nur bei Studiolicht oder direkten Sonneneinstrahlung. Im normalen Tageslicht ist es so dunkel, dass es eher schwarz erscheint.

Das Holz ist Eiche und Epoxi, für einen 24er Knoten gemacht, ist 60mm hoch und hat einen ø von 40mm.

Ich möchte mich vorab innständig für die Darstellung einen Blauen Pinsels entschuldigen.
Mir ist bewusst, dass ich das nicht mehr machen sollte, aber im im inneren bin ich irgendwie doch ein Revoluzzer.


Einen schönen Sonntag noch...

25-1176.jpg

25-1176_3.jpg

25-1176_2.jpg

25-1176_4.jpg

25-1176_5.jpg

25-1176_6.jpg
 
Hey,

mir gefallen deine Pinsel sehr!
Jedoch muss ich zugeben, dass ich die Preise
leider sehr happig finde. Bin ich da vielleicht
der einzige, der das so empfindet? Würde mich
über eure Meinung sehr freuen

Grüße
Andreas
Sehr happig. Mein Yaqipinsel aus China hat nur 7€ gekostet und ich finde, ein aufwendig wie liebevollst in der eigenen Hobbywerkstatt angefertigtes Einzelstück darf nicht nennenswert teurer sein!
 
Hey,

mir gefallen deine Pinsel sehr!
Jedoch muss ich zugeben, dass ich die Preise
leider sehr happig finde. Bin ich da vielleicht
der einzige, der das so empfindet? Würde mich
über eure Meinung sehr freuen

Grüße
Andreas
Ich empfinde einen solchen Post als ziemlich unpassend und befremdlich. Bernhard stellt Unikate her, die qualitativ absolut makellos sind. Der Preis ist m.E. dabei nebensächlich und stellt keinen Grund für eine öffentliche Diskussion dar. Kann ich es mir nicht leisten, halte ich mich einfach zurück…
 
Meine Pinsel von Rasurkult sind jeden Euro wert. Ich anerkenne mit dem Kauf nicht nur die erstklassige und fachkundige Qualität der Ware. Sondern auch ein Handwerkswissen, dessen "Preis" nicht hoch genug einzuschätzen ist.
.... und dann noch die Liebe, die drin steckt. Die spüre ich nämlich morgens auch in der Hand.
 
Meine Pinsel von Rasurkult sind jeden Euro wert. Ich anerkenne mit dem Kauf nicht nur die erstklassige und fachkundige Qualität der Ware. Sondern auch ein Handwerkswissen, dessen "Preis" nicht hoch genug einzuschätzen ist.
.... und dann noch die Liebe, die drin steckt. Die spüre ich nämlich morgens auch in der Hand.
Wahre Worte! Und liefern tun sie sogar auch noch :cool:
Beitrag im Thema 'Schaum Galerie'
https://forum-der-rasur.de/forum/threads/schaum-galerie.10956/post-516841
 
Wenn ich mir vorstelle wie viele Arbeitsstunden in so ein wundervolles Unikat steckt, finde ich den Preis mehr als angemessen.
Die Pinsel von RK sind durch die Bank weg design Highlights. Ich habe zwar selber noch keinen, das ist aber eher eine Frage der Zeit und dem geschuldet, dass ich aktuell noch nicht weiß ob ich Echthaar oder Synthetische Fasern bevorzuge.
 
Also wenn ich mir überlege, was teilweise andere Pinsel von renommierten Herstellern kosten, bei denen die Griffe industriell gefertigte Massenware sind, dann kann ich nur sagen, dass die Pinsel von RK definitiv nicht zu teuer sind.
Bisher habe ich auch noch keinen. Das liegt bei mir aber daran, dass ich mich derzeit mehr auf Hobel und Messer fokussiere und ich meistens immer den gleichen Synthetikpinsel nutze, um bei meinem ganzen Ausprobieren nicht zu viele Veränderungen einzubauen.
Ich habe allerdings auf der Webseite bereits mehr als einen entdeckt, der mir gefallen könnte.
 
Zurück
Oben