@Grosser zeigte mir ein fremdes Ding in der Ebays. Eine Art Kreuzung zwischen ein Braun und eine Dynamitaschenlampe. Nebenbei war es schräg.
Der Darsi, ob 100 oder 150 steht noch im Raum, kam in Schachtel mit zwei Zettel Anleitungen. Das Gerät enthält eine Kassette mit Klingen am Band, die mit ein Zahnrat hinten raus gedreht werden, und dann abgebrochen. Presse der Hebel und der Klinge kann unter der Oberplatte eingelegt worden.
Das ganze ist Bakelit mit Vier Schrauben. Ist die Kassette leer, dann schrauben, ersetzen, und schrauben.
Die Bedienungsanleitung war zu lange und schwierig flach auf der Scanner zu legen, deshalb nicht ganze:
Wie geschrieben: aus einander schrauben um die Kassette zu ersetzen. Steht in die Anleitung: zuerst Schraube D, dan A-C, dann alles zusammen.
D hallt der Hebel fest, mit eine Springfeder. Das explodiert raus. Wirklich. Ich lese da keine Warnung. Auch wird nicht gewarnt das es unmöglich ist der Hebel so fest zu halten das die Schraube das Gewinde findet. Mit immer wachsende Verzweiflung war ich 20 Minuten beschäftigt das ganze wieder zusammen zu schrauben. Der Grund das man diese Hobel nie sieht hat damit zu tun, das jeder der eine Kassette austauschen möchte,
das Ding aus purer Frust beim Händler durch die Fenster geworfen hat.
Und dann liest man der letzte Zeile: austauschen braucht man nicht. Man kann der Klinge auch so abbrechen ...

Der Darsi, ob 100 oder 150 steht noch im Raum, kam in Schachtel mit zwei Zettel Anleitungen. Das Gerät enthält eine Kassette mit Klingen am Band, die mit ein Zahnrat hinten raus gedreht werden, und dann abgebrochen. Presse der Hebel und der Klinge kann unter der Oberplatte eingelegt worden.
Das ganze ist Bakelit mit Vier Schrauben. Ist die Kassette leer, dann schrauben, ersetzen, und schrauben.











Die Bedienungsanleitung war zu lange und schwierig flach auf der Scanner zu legen, deshalb nicht ganze:


Wie geschrieben: aus einander schrauben um die Kassette zu ersetzen. Steht in die Anleitung: zuerst Schraube D, dan A-C, dann alles zusammen.
D hallt der Hebel fest, mit eine Springfeder. Das explodiert raus. Wirklich. Ich lese da keine Warnung. Auch wird nicht gewarnt das es unmöglich ist der Hebel so fest zu halten das die Schraube das Gewinde findet. Mit immer wachsende Verzweiflung war ich 20 Minuten beschäftigt das ganze wieder zusammen zu schrauben. Der Grund das man diese Hobel nie sieht hat damit zu tun, das jeder der eine Kassette austauschen möchte,
das Ding aus purer Frust beim Händler durch die Fenster geworfen hat.
Und dann liest man der letzte Zeile: austauschen braucht man nicht. Man kann der Klinge auch so abbrechen ...


Zuletzt bearbeitet: