Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DE Klingen zu SE Klingen teilen

Algy

Very Active Member
Ich würde mir gerne mal einen SE Hobel zulegen.
Da ich aber mit DE Klingen sehr gut eingedeckt bin will ich mir keine neuen SE Klingen kaufen.

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man die DE Klingen auch einfach teilen kann.

Wie macht man das am besten? Mit einer Schere? Noch im Briefchen oder dazu rausnehmen?

Oder doch SE Klingen kaufen?
 
Ich würde mir gerne mal einen SE Hobel zulegen.
Da ich aber mit DE Klingen sehr gut eingedeckt bin will ich mir keine neuen SE Klingen kaufen.

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man die DE Klingen auch einfach teilen kann.

Wie macht man das am besten? Mit einer Schere? Noch im Briefchen oder dazu rausnehmen?

Oder doch SE Klingen kaufen?

Den Brief in der Mitte knicken.

EDITh sagt, dass @DailyDriver offenbar ein paar Sekunden schneller war.
 
Kommt auch auf den Hobel an. Wenn die Klinge ganz flach aufliegen muss, ist Schneiden (oder fertige halbe Klingen) die bessere Lösung, da beim Brechen die Bruchkanten in der Regel etwas umgebogen werden.
Schneiden mit einer alten Schere oder einem Seitenschneider.
Brechen immer im Briefchen, da so die Verletzungsgefahr am geringsten ist.
 
Bin auch eher ein Fan vom zuschneiden,ich mag den bent nicht, der sich beim durchbrechen ergibt.
Aber ist natürlich trotzdem normal nutzbar, klar.
Ich persönlich kaufe mir SE Klingen aber eh separat.
Preis Leistungs Tipp sind da zum Beispiel die PermaSharp,oder wenn man es mild mag die Derby Platinum.
Aber auch Lord hat eigene SE's , Treet,und ein paar andere.
 
Je nach Hobel/Shavette sind die abgeknickten Enden etwas störend, egal oder sogar notwendig. Bei meinem Focus Dynamic ist die Konstruktion des Kopfes auf die abgeknickten Enden angewiesen und nur so hält alles stabil zusammen. Vor halbierte Klingen würden hier gar nicht funktionieren.
 
Zurück
Oben