Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Denim

Shamrock

Gesperrt
Bin ich hier etwa unter die Barbaren gefallen? Oder habe ich mich verschaut, aber ich habe keinen Beitrag zu Denim gefunden, dem After Shave, dass schon die Ur-Menschen nutzten. Die Rede ist von Denim Original, dem Dauerläufer seit 1975, mit den Noten: Bergamotte und Zitrone, Orangenblüten und Lorbeer, das Ur-Gestein.

Nach der Rasur läuft in etwa so ab:
Ich nehme Denim Original und schon beim öffnen der Flasche verschwindet mein Badezimmer, und verwandelt sich ein eine robuste Holzfällerhütte. Der Spiegel hat schon mehrere hundert Jahre auf dem Buckel.
Beim auftragen bilden sich Bartschatten im Gesicht, ich habe einen Schnurrbart, plötzlich ein Goldkette, während Haare aus dem Großvatershirt sprießen.
Meine Frau ruft aus dem Wohnzimmer, „Schaatz wir brauchen Feuerholz.“ Also mache ich mich auf in den Wal, schlage mit der Handkante einen Baum und verarbeite ihn zu Brennholz. Während ich arbeite, höre ich hinter mir ein Grollen, verdutzt drehe ich mich um und siehe da, hinter mir steht ein Bär. Da der Schnuffi nicht verschwinden willkürlich ich grob werden und ziehe ihm das Fell über die Ohren. Voller Panik rennt der Bär, nun kein Teddy mehr, nackig in den Wald. „Schön,“ sage ich, „ein Bärenfell vor dem Kamin bringt romantische Stimmung.“ Als ich das Haus betrete ist alles vorbei. Ich war nach dem rasieren nur im Garten und habe einen Strauch beschnitten.

Original hält für ein Rasierwasser ziemlich lange und für den Duft braucht man normalerweise einen Waffenschein, beziehungsweise muß man über 21 sein. Mein Frau findet ihn furchtbar, mich dagegen erinnert er an meine Jugend und meinen Cousin, der das öfters benutzt hat.

Im Laufe der Jahre kamen mehr Düfte hinzu, so dass Denim für jeden den passenden Duft, beziehungsweise Rasierwässerchen liefert. Vieles wird in der Schweiz im Auftrag von CODAA produziert und war ein Kind Faberge‘s. Original hat ein bisschen Ähnlichkeit mit Tabak und ist ein sehr würziger Duft. Ich habe hier noch Denim River, schön kühlend mit einem Muskatnuss Duft der die Haut kühlt bis er in‘s Zitronige abgleitet.
Die Düfte sind einen Versuch wert und außer in Drogerien gibt es sie bei Dambiro -da habe ich das River her.

 

Anhänge

  • A41FCA06-5DB1-4A8E-9F28-2F1C2108F5F8.jpeg
    A41FCA06-5DB1-4A8E-9F28-2F1C2108F5F8.jpeg
    55,7 KB · Aufrufe: 17
  • C74EA044-BB68-46B5-8BF9-AFFE9164BA65.jpeg
    C74EA044-BB68-46B5-8BF9-AFFE9164BA65.jpeg
    29,1 KB · Aufrufe: 18



Tribe - Zitrus (in den Anfangsnoten - Bergamotte, gesättigte Limette und Lavendel; in den Noten des Herzens - Kardamom und Geranie; in den Noten der Basis - Sandelholz, Tonka-Bohnen und Vetiver.)
Wild - krautige, Fougere ( in den Kopfnoten - Bergamotte, veilchen und grüner Apfel; in den Noten «Herz» - Gardenie, Lavendel und Geranie; in den Noten der Basis - Sandelholz, Muskatnuss und Cashmeran.)
 


Denim Illusion für den Mann mit exquisitem verführerischem Charme. Illusion Denim ist ein Duft für Männer, er gehört zur Gruppe der orientalischen Fougere. Kopfnoten: Artemisia, Thymian und Basilikum; Mittelnoten: Sandelholz und Akkord aus russischer Haut; Grundnoten: Weißer Moschus, Siamesisches Benzoin und grauer Ambra. Denim illusion ist die zweite Haut, die jeden Menschen in eine Atmosphäre von Geheimnis und Raffinesse einhüllt.
 
Denim Illusion für den Mann mit exquisitem verführerischem Charme. Illusion Denim ist ein Duft für Männer, er gehört zur Gruppe der orientalischen Fougere. Kopfnoten: Artemisia, Thymian und Basilikum; Mittelnoten: Sandelholz und Akkord aus russischer Haut; Grundnoten: Weißer Moschus, Siamesisches Benzoin und grauer Ambra. Denim illusion ist die zweite Haut, die jeden Menschen in eine Atmosphäre von Geheimnis und Raffinesse einhüllt.
Ääääh „russisches Leder,“ nicht Haut. Die armen Russen haben schon genug Mist :). Ja, wenn ich könnte, ich würde mir alle besorgen, aber dann müßte ich wohl im Garten schlafen. Meine Frau mag Denim Original nicht, sie mag auch Tabac nicht, ihrer Meinung nach ein Duft für alte Männer auf dem Gnadenhof. Dabei, so erzählt sie mir immer, war ihr Vater ein Jünger der Trockenrasur und liebte Rasierapparat, auch Düfte und Pflege, aber um den Burgfrieden zu wahren, darf sie auch mal das AS auswählen.
 
hhm, - ja ich erinnere mich an die Denim-Düfte
Haben mir nicht so gefallen, - damals.
Vielleicht sollte ich mal wieder probeschnuppern gehen ...
 
Gerade eben etwas Probeschäumen mit den Black Friday Spielereien gemacht. Natürlich auch gleich das Denim Original aufgelegt - ich bin nicht in einer Holzhütte gelandet sondern fand mich Anfang der 80er Jahre in der ersten Großraum Disco in meiner Stadt mit den Gokdketten, Miniplies und Schnäuzer und dem ganzen Kram wieder, Karottenhosen eingeschlossen. Herrlich, also der Duft - nicht die Großraumdisko, da gab's immer Zoff.
Gruß Sportster
 
Zurück
Oben