Lochbart
Gold FdR-Pate
Also ICH gehe nach dem 8k nochmal auf den Pastenriemen oder einen Finisher (Naniwa SS 10k , Schwedenstein, was auch immer) oder beides (Finisher und danach Paste). Manche gehen auch direkt vom 5k auf den Finisher. Ich denke halt, man kann Stufen in der Progression auslassen aber mehr sind halt idiotensicherer, deswegen lasse ICH keine aus. Ist mit den erfahrenen Kollegen manchmal ein wenig schwierig, die gehen immer von sich aus und erklären dann, was man alles weglassen kann. Funktioniert für mich als fortgeschrittener Anfänger oftmals nicht so einfach, wie das hier dargestellt wird. Da gehe ich im Moment nur noch klassisch vor, weil ich erstmal EINE Vorgehensweise erfolgssicher beherrschen möchte. Also Facette neu: 1k, 3k, 5k, 8k, Finisher (evtl. Paste). Neu schärfen für Messer, die das schon mal durchlaufen haben: genauso ab 5k. Auffrischen: ab Finisher. YMMV.Ich habe gelesen, ein 8000er Stein würde für einen Feinschliff ausreichen. Alles darüber könne man machen, bringt aber nicht mehr viel (salopp gesprochen). Wie ist ein Schwedenstein dies bezüglich einzuordnen? Sind wir da schon bei 8000 oder mehr?
Einen Finisher wirst Du aber sowieso benötigen und er gibt Dir JETZT schon mal die Möglichkeit, Deine Messer aufzufrischen, wenn sie nicht von Grund auf neu geschärft werden müssen.