Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Kann ich absolut nachvollziehen. der Black Fibre Knoten gehört auch zu meinen Favoriten. Habe den als Balea Pinsel von DM, dann habe ich mir den als NOM Pinsel geholt weil ich einen Holzgriff wollte. Zu guter Letzt habe ich mir dann noch einen von Mühle mit schönem Pflaumenholzgriff geholt.Eigentlich bin ich ja ein leidenschaftlich bekennender Sauborsten-Liebhaber, aber das "Vorglühen" nervt mich zusehends.
Hier hat @Schnittgut meinen universellen Lieblingspinsel vorgestellt - den "für die einsame Insel".
Blackfibre ist meine bevorzugte Synthetikfaser.
Bitte nicht hauen!![]()
Darf man erfahren, was daran nervt? Pinsel in eine olle Bürotasse, etwas wasser dazu und stehenlassen. Dann kann man Kaffee trinken, in der Zeitung lesen, den Müll rausbringen, halt irgendwelche Tätigkeiten. Und nach 5, 15 oder 60 Minuten beginnt man mit dem Schäumen. Man muß doch nicht danebenstehen und warten!Eigentlich bin ich ja ein leidenschaftlich bekennender Sauborsten-Liebhaber, aber das "Vorglühen" nervt mich zusehends.
Das stimmt so nicht ganz. Rasurkult stellt wunderschöne Griffe her, das ist richtig. Die Knoten aber fertigt er nicht, sondern kauft sie zu.Alle samt Meisterwerke der Handwerkskunst sie sind, aus des Meisters Hand: Master Bernhard aka @RasurKult
Das sind sie also, meine absoluten Lieblinge.
Vielen Dank für die Lektion. Immer eine wahre Freude.Das stimmt so nicht ganz. Rasurkult stellt wunderschöne Griffe her, das ist richtig. Die Knoten aber fertigt er nicht, sondern kauft sie zu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.