Nord
Member
Ein amerikanisches Magazin hatte einmal einen Artikel über Derby-Klingen, und ein rasierender Freund von mir übersetzte ihn ins Ukrainische. Ich wiederum übersetze die Passage, die für das Diskussionsthema relevant sein könnte, ins Deutsche:
Derby-Klingen werden seit über 60 Jahren in der Türkei hergestellt. Vor etwa 25 Jahren begannen sie mit dem Import nach Nordamerika, wo sie zwischen 2006 und 2011 äußerst beliebt wurden.
Derby-Klingen haben typischerweise Chrom-Keramik-, Platin-, Wolfram- und Polymerbeschichtungen. Außerdem verwenden alle Klingen Teflon, sonst würden sie sich sehr grob rasieren. Auf den Klingen aus „Supersteel“ heißt es deshalb: „Nicht abwischen!“.
Derby Extra war der erste Versuch des Unternehmens, Klingen in die USA und Kanada zu exportieren. Sie waren günstig und gut abgedeckt, so dass viele Fans der klassischen Rasur sie gerne kauften, und etwa 2010 belief sich der Verkauf von Derby allein in Nordamerika auf mehr als 3 Millionen verkaufte Klingen.
Aber im Laufe der Zeit begann Derby Marktanteile zu verlieren, hauptsächlich weil ihre Klingen, obwohl sie wahrscheinlich die glattesten waren, banal stumpf waren. Tatsächlich war ihre Leistung bis 2016 im Vergleich zu anderen beliebten Klingen erschreckend. Daher hat der Hersteller 2016 die Klingen gewechselt und schärfer gemacht. Nun, nicht so sehr scharf, aber definitiv schärfer.
Das Problem ist jetzt, dass der Markt mit Derby Extra-Klingen überschwemmt wird, die vor 2016 hergestellt wurden. Derby hat die Preise für diese Klingen gesenkt, um die Lagerbestände für Händler und Distributoren zu ersticken. Manchmal werden sie noch bei Amazon und eBay verkauft.
Derby Extra
Ich verstehe NICHT, warum es diese Klingen überhaupt gibt. Sie sind Derby Extra sehr ähnlich, sie sind nur geringfügig schärfer und nur bei der ersten Rasur. Sie werden auf den gleichen Geräten hergestellt wie ihre populäreren Verwandten, aber um die Schärfe der Klinge zu erhöhen, hat der Hersteller die Dicke der Beschichtung reduziert und etwas besser damit umgegangen.
Derby Premium ist für mich neblig und düster.
Derby Premium hat gegenüber Derby Extra einen großen Vorteil. Derzeit wird Derby Extra aus türkischem oder chinesischem Stahl hergestellt. Derby Premium werden aus schwedischem Stahl hergestellt, aber das Lustige ist, dass sie für eine signifikante Anzahl von Schienbeinen nicht geeignet sind und bei der zweiten, dritten und vierten Rasur nicht "schärfer" werden, wie dies bei Derby Extra der Fall ist.
Derby hat diese Klingen hergestellt, um seinen Marktanteil zu erhöhen. Es ist besser, zwei Derby-Hölzer auf dem Markt zu haben als einen. Sie verkaufen sie auch aktiv in Form von sehr preiswerten Hälften einer Standardklinge an Friseure und Barbiere.
Ich persönlich benutze diese Klingen nicht, weil sie meiner Meinung nach nicht länger halten als Derby Extra, sie haben keine solche Glätte, und tatsächlich sind sie nicht viel schärfer und "schärfen" nicht wie ihr älterer Bruder.
Derby-Klingen werden seit über 60 Jahren in der Türkei hergestellt. Vor etwa 25 Jahren begannen sie mit dem Import nach Nordamerika, wo sie zwischen 2006 und 2011 äußerst beliebt wurden.
Derby-Klingen haben typischerweise Chrom-Keramik-, Platin-, Wolfram- und Polymerbeschichtungen. Außerdem verwenden alle Klingen Teflon, sonst würden sie sich sehr grob rasieren. Auf den Klingen aus „Supersteel“ heißt es deshalb: „Nicht abwischen!“.
Derby Extra war der erste Versuch des Unternehmens, Klingen in die USA und Kanada zu exportieren. Sie waren günstig und gut abgedeckt, so dass viele Fans der klassischen Rasur sie gerne kauften, und etwa 2010 belief sich der Verkauf von Derby allein in Nordamerika auf mehr als 3 Millionen verkaufte Klingen.
Aber im Laufe der Zeit begann Derby Marktanteile zu verlieren, hauptsächlich weil ihre Klingen, obwohl sie wahrscheinlich die glattesten waren, banal stumpf waren. Tatsächlich war ihre Leistung bis 2016 im Vergleich zu anderen beliebten Klingen erschreckend. Daher hat der Hersteller 2016 die Klingen gewechselt und schärfer gemacht. Nun, nicht so sehr scharf, aber definitiv schärfer.
Das Problem ist jetzt, dass der Markt mit Derby Extra-Klingen überschwemmt wird, die vor 2016 hergestellt wurden. Derby hat die Preise für diese Klingen gesenkt, um die Lagerbestände für Händler und Distributoren zu ersticken. Manchmal werden sie noch bei Amazon und eBay verkauft.
Derby Extra
Ich verstehe NICHT, warum es diese Klingen überhaupt gibt. Sie sind Derby Extra sehr ähnlich, sie sind nur geringfügig schärfer und nur bei der ersten Rasur. Sie werden auf den gleichen Geräten hergestellt wie ihre populäreren Verwandten, aber um die Schärfe der Klinge zu erhöhen, hat der Hersteller die Dicke der Beschichtung reduziert und etwas besser damit umgegangen.
Derby Premium ist für mich neblig und düster.
Derby Premium hat gegenüber Derby Extra einen großen Vorteil. Derzeit wird Derby Extra aus türkischem oder chinesischem Stahl hergestellt. Derby Premium werden aus schwedischem Stahl hergestellt, aber das Lustige ist, dass sie für eine signifikante Anzahl von Schienbeinen nicht geeignet sind und bei der zweiten, dritten und vierten Rasur nicht "schärfer" werden, wie dies bei Derby Extra der Fall ist.
Derby hat diese Klingen hergestellt, um seinen Marktanteil zu erhöhen. Es ist besser, zwei Derby-Hölzer auf dem Markt zu haben als einen. Sie verkaufen sie auch aktiv in Form von sehr preiswerten Hälften einer Standardklinge an Friseure und Barbiere.
Ich persönlich benutze diese Klingen nicht, weil sie meiner Meinung nach nicht länger halten als Derby Extra, sie haben keine solche Glätte, und tatsächlich sind sie nicht viel schärfer und "schärfen" nicht wie ihr älterer Bruder.