Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die gefährliche Wette - oder - die edle Kunst des Rasierens mit nur einem Durchgang

Wie im Buchfaden kürzlich erwähnt, bin ich auf ein paar kleine Büchlein aufmerksam geworden. Die habe ich mir auf meinen Kindle heruntergeladen, bin aber erst mit dem Ersten halb durch. Man muß allerdings das Herausgabedatum berücksichtigen. Es werden (im ersten Buch) trotz guter statistischen Erhebungen, doch einige Mythen bedient.
Männersache Rasieren
Der Mann, die Rasur
Rasier Dich richtig
 
Wie im Buchfaden kürzlich erwähnt, bin ich auf ein paar kleine Büchlein aufmerksam geworden. Die habe ich mir auf meinen Kindle heruntergeladen, bin aber erst mit dem Ersten halb durch. Man muß allerdings das Herausgabedatum berücksichtigen. Es werden (im ersten Buch) trotz guter statistischen Erhebungen, doch einige Mythen bedient.
Männersache Rasieren
Der Mann, die Rasur
Rasier Dich richtig

Der Autor vom ersten Buch (Christian Rieck) ist Professor für Finanzwesen an der Fachhochschule Frankfurt. Sein Spezialgebiet ist die Spieltheorie. Du findest seine Videos über dieses Thema auf YouTube.
 
Es gibt einige gute Bücher über das Thema Nassrasur. Allerdings sind die in Englisch und wurden nie ins Deutsche übersetzt. Z.B. Leisureguy's Guide to Gourmet Shaving von Michael Ham oder Sharp Practice von Anders Larsen.
Danke Batou!
Beide Bücher habe ich soeben antiquarisch bestellt. Ich bin gespannt, wie gut sie sind. Die Titel sind es immerhin schon : )
 
1724947383431.png

Das sind meine deutschen Titel
 
Buchprojekt fände ich hochspannend. Oder zumindest ein gemeinsames Wiki!
Ein statisches Buch, was einmal fertiggeschrieben dann so bleibt, ist für mich nicht interessant. Aber ein Rasurkompendium in Form einer dynamischen Wiki, in der viele Mitglieder über Jahre hinweg strukturiert Wissen ansammeln, hätte auf jeden Fall seinen Charme.

Vielleicht weißt Du es nicht, das F-d-R hatte in seiner Anfangszeit eine Wiki integriert, welche vereinfacht gesagt, wegen zu geringer Beteiligung abgeschaltet wurde.
Siehe hier: https://forum-der-rasur.de/forum/threads/wiki.6077/#post-154358

Die Ursache, wieso die Beteiligung so gering war, ist eine Frage, über deren Antwort die Ansichten wahrscheinlich auseinander gehen. Will man also einen neuen Anlauf für eine Rasurwiki wagen, wäre es sicherlich sinnvoll, zuerst zu verstehen, wieso die damalige Wiki gescheitert ist.
 
Ein statisches Buch, was einmal fertiggeschrieben dann so bleibt, ist für mich nicht interessant. Aber ein Rasurkompendium in Form einer dynamischen Wiki, in der viele Mitglieder über Jahre hinweg strukturiert Wissen ansammeln, hätte auf jeden Fall seinen Charme.

Vielleicht weißt Du es nicht, das F-d-R hatte in seiner Anfangszeit eine Wiki integriert, welche vereinfacht gesagt, wegen zu geringer Beteiligung abgeschaltet wurde.
Siehe hier: https://forum-der-rasur.de/forum/threads/wiki.6077/#post-154358

Die Ursache, wieso die Beteiligung so gering war, ist eine Frage, über deren Antwort die Ansichten wahrscheinlich auseinander gehen. Will man also einen neuen Anlauf für eine Rasurwiki wagen, wäre es sicherlich sinnvoll, zuerst zu verstehen, wieso die damalige Wiki gescheitert ist.
Vielen Dank, das wusste ich in der Tat nicht. Vielleicht könnte man eine Struktur überlegen, also inhaltlich abgeschlossene Themen, für die dann ein Moderator verantwortlich ist und am Ende des Tages entscheidet. Sicher auch nicht konfliktfrei, aber nicht alles kann man demokratisch lösen.
 
Freut mich, dass meine Hinweise für dich hilfreich waren.
Batou, herzlichen Dank nochmal, denn heute habe ich wieder "selten so gelacht" bei der Lektüre von Sharp Practice von Anders Larsen! Spezieller Nassrasur-Humor!
Wer einigermaßen Englisch beherrscht, sollte sich dieses außergewöhnliche Vergnügen nicht entgehen lassen (neben den hilfreichen Tipps, die der Autor ebenfalls zu bieten hat). Auch mit der Schlussbemerkung zu Vater und Sohn traf er bei mir ins Schwarze...
 
Batou, herzlichen Dank nochmal, denn heute habe ich wieder "selten so gelacht" bei der Lektüre von Sharp Practice von Anders Larsen! Spezieller Nassrasur-Humor!
Wer einigermaßen Englisch beherrscht, sollte sich dieses außergewöhnliche Vergnügen nicht entgehen lassen (neben den hilfreichen Tipps, die der Autor ebenfalls zu bieten hat). Auch mit der Schlussbemerkung zu Vater und Sohn traf er bei mir ins Schwarze...
+1
 
Zurück
Oben