Heißt K1040 und Infos dazu hier: https://forum-der-rasur.de/forum/th...0-4000-vom-japan-messershop.6707/#post-172486Es reicht ja ein 1k/4k (hab jetzt den Namen des Steins den unser Freund @Hellas hier vorgestellt hat nicht im Kopf)
Davon angesehen, sollte eigentlich ein Neues Messer schon rasurscharf ausgeliefert werden, .... eigentlich, nur faktisch haben sich die allermeisten Hersteller wohl seit mindesten einem Jahrzehnt von dem Anspruch verabschiedet. Selbst bei Wacker und Aust soll es schon mal vorgekommen sein, dass die Messer nicht die gewünschte Rasurschärfe aufwiesen (OK, nehmen wir das mal als "Ausrutscher", ist ja Handarbeit), aber bei den hier diskutierten Dreien, würde ich mal sagen, dass es seit gut einem Jahrzehnt eher einen erfreuliche Glücksgriff darstellt, wenn man ein Rasurscharfes Messer bekommt.
Daher, Meines Erachtens ist der MH hier der sicherere Hafen, und wenn ich z.B. heute wieder sehe, das ein sehr gut erhaltenes Wacker Classic für eine sehr "schmalen Euro" angeboten wird, wüsste ich (mit meinem jetzigen Wissen) nicht, was mich reiten sollte, das liegen zu lassen und irgendein Messer der 3 hier genannten kaufen sollte... (Just my 2 cents