Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DScosmetic

Seit gestern besitze ich einen DS Cosmetics S9.
Nun ich war zwiegespalten ob ich mich dem China Trend anschließen sollte oder eben nicht.
Da mir allerdings solche Gedanken in Sachen SE AC Hobel nicht kamen da wurde der Romulus/Remus, DSC Legend und der Yaqi Excalibur geordert.
Entschloss ich mich 2 Edelstahlköpfe zu ordern, oben genannten S9 und den Yaqi Ghost .90 SB..
Soweit zur Vorgeschichte und zurück zum S9.
Verarbeitung ohne sichtbaren Makel, der bei einigen Chinahobel angebrachten Kunststoffring habe ich entfernt und einen Razorock HD Handle angeschraubt. Sieht schon mal sehr sexy aus.
Der S9 wurde mit der Hexagonalen Top Cap geordert, die wie sich herausstellen wird während der Rasur als nützlich erweisen wird.
Die Top Cap ist sozusagen eine Winkeleinstellhilfe den richtigen Winkel für die Rasur zu finden wie ich finde sehr pfiffig.
Eine Permasharp eingelegt und ab ging der "wilde Ritt", ich merke bei den ersten Zügen ob wir Freunde werden,
Wir sind Freunde kann ich jetzt schon sagen, sanft zur Haut, nicht zuviel Bladefeel und extrem effizient.
Wow, dazu ein Sound der mich an den Merkur Progress erinnert.
Selten eine so tolle Kombi aus Sanft und gründlich im Gesicht gehabt.
Der Kollege @Hadrian schriebt gestern noch in einem anderen Thread:
"Must have".
Vollste Zustimmung. Und eigentlich nixx mehr anzumerken.
Top Hobel
20250511_064350.jpg
20250511_064502.jpg
 
Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt sich einen S9 zu Ordern, dem kann ich nur aus meiner Sicht die Parallel Top Cap empfehlen, da diese eine klasse Winkeleinstellhilfe ist um den S9 über die Kappe zu reiten.
Absoluter Traum die Rasur.
Ach ja nur den Kopf bestellt und einen Razorock HD Griff dran tolle Bslance.
 
Sorry for Necro, aber es gibt ein Update:

(Kontext: es geht um die Platten des AX-SE, also des Zink / Zamak-Clones des Wolfman WR2 von DSCosmetic)

Platte 2 ist 1,55mm
Platte 1 ist 1,15mm
So meine Erkenntnis.

Hab mir für rund 22 EUR ebenfalls mal den WR2-Clone kommen lassen. Grund für das Posting hier: die Platten wurden offenbar komplett neu aufgelegt. An der Unterseite des Kopfes stehen jetzt nur noch Zahlen (1,2,3). Die Angabe des Klingenspaltes wurde weggelassen, dafür wurde die Reihenfolge normalisiert: #1 ist jetzt 1,15mm, #2 ist 1,35mm und #3 ist 1,55mm.

Leider sind die Zahlen (1,2,3) immer noch schlecht bzw. kaum lesbar, aber immerhin scheinen die Toleranzen / Maße beim Zinkdruckguss sehr genau geworden zu sein. Man spürt beim Wechsel der Platten sehr deutlich die zunehmende Direktheit / Aggressivität. Gestern hatte ich mit Platte #2 eine wirklich traumhaft sanfte, glatte Rasur, nachdem ich mit Platte #3 angefangen hatte und die mir ein bisschen zu viel war. Platte #1 hatte ich nach Ankunft des Hobels als erstes getestet, und die ist halt wie erwartet eher zahm.
 
Heute schweres Geschütz aufgefahren
Der S9 VS Ghost .90SB
Im direkten Vergleich.
Rechte Gesichtshälfte Ghost mit einer Permasharp
Links DS Cosmetics mit der gleichen Klinge die um es vergleichbar zu machen gewechselt worden ist.
Die PAA Cavendish war allerfeinst mit einer großen Omegaborste aufgeschlagen worden.
Das Ergebnis war:
Beide rasieren sehr effizient aber unterschiedlich.
Der S9 ist sanfter. Dieses ein für  mich das Hauptkriterium in Sachen Rasur neben der Gründlichkeit.
Auch in der Optik gewinnt in meinen Augen der S9, wie immer ist Schönheit Sache des Betrachters.
Der Ghost agiert wie in REX Ambasador der S9 wie ein Gamechanger. 84 um es in einem Bild zu sagen.
zuviel Bladefeel beim Ghost deshalb ist er ab sofort im MH zu haben.

Glück auf
 
Zurück
Oben